Supersport-Weltmeisterschaft 2012
Weltmeister | |
Fahrer: | Kenan Sofuoğlu |
Konstrukteur: | Honda |
< Saison 2011 |
---|
Die Supersport-WM-Saison 2012 war die 14. in der Geschichte der FIM-Supersport-Weltmeisterschaft. Es wurden 13 Rennen ausgetragen.
Alle Piloten traten auf Pirelli-Einheitsreifen an.
Die Rennkalender für 2012 wurde im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig verändert. Als einziges neues Rennen kam die Veranstaltung auf dem Moscow Raceway in Moskau dazu.
Rennkalender
Teams und Fahrer
|
|
1 Wildcard in Silverstone, Moskow, Nürburgring, Portimao, Magny-Cours |
Fahrerwertung
|
|
|
Konstrukteurswertung
1 | Honda | 287 |
2 | Kawasaki | 273 |
3 | Triumph | 125 |
4 | Yamaha | 110 |
5 | Suzuki | 6 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).