Superbike-Weltmeisterschaft 2007
Weltmeister | |
Fahrer: | James Toseland |
Konstrukteur: | Yamaha |
< Saison 2006 |
---|
Die Superbike-WM-Saison 2007 war die 20. in der Geschichte der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft. Bei 13 Veranstaltungen wurden 25 Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 25 | 20 | 16 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
Wissenswertes
- Alle Piloten traten auf Pirelli-Einheitsreifen an.
- Yukio Kagayama konnte in Australien nach einem Trainingssturz nicht am Rennen teilnehmen.
- Die Platzierungen acht und neun des zweiten Laufes in Australien wurden nachträglich zwischen Michel Fabrizio und Max Neukirchner getauscht. Beide waren lt. Zeitnahme gleichzeitig ins Ziel gekommen. Jedoch befand sich der Transponder an Neukirchners Maschine hinter dem Motor, an Fabrizios an der Vorderseite. Auf dem Zielfoto verwechselten die Kommissare Fabrizio mit Lorenzo Lanzi und bemerkten deshalb den Irrtum nicht. Nach erneuter Prüfung des Zielfotos wurde das Ergebnis durch die FIM korrigiert.[1]
- Ab dem Rennen in Donington setzte das Team Pedercini eine zweite Ducati für den Italiener Luca Morelli ein.[2]
- Für die Rennen in Donington und Valencia meldete das Team Sterilgarda ein zweites Motorrad für den Italiener Giovanni Bussei.[3]
Rennergebnisse
Teams und Fahrer
|
|
Fahrerwertung
Rang | Fahrer | Motorrad | Punkte | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | ||||
1 | James Toseland | Honda | 20 | 25 | 20 | 25 | 25 | Ret | 11 | 25 | 25 | 20 | 13 | 20 | 8 | 13 | 10 | 25 | 20 | 25 | 25 | 7 | 13 | 16 | 5 | 9 | 10 | 415 |
2 | Noriyuki Haga | Yamaha | 8 | 13 | 13 | 16 | 13 | 25 | 20 | 16 | 20 | Ret | 25 | 25 | 20 | Ret | 20 | 13 | 13 | 9 | 20 | 25 | 20 | 20 | 13 | 25 | 25 | 413 |
3 | Max Biaggi | Suzuki | 25 | 20 | 16 | 13 | 16 | 20 | 8 | 20 | 10 | 16 | 16 | 11 | 10 | Ret | 16 | 20 | 25 | 16 | 8 | 20 | 16 | 25 | 20 | 10 | 20 | 397 |
4 | Troy Bayliss | Ducati | 11 | 8 | 25 | 20 | Ret | Inj | 16 | 10 | 13 | 25 | 20 | 16 | 25 | 25 | 25 | Ret | 10 | Ret | 9 | 13 | 25 | 20 | 25 | 20 | 11 | 372 |
5 | Troy Corser | Yamaha | 7 | 16 | 11 | 11 | 20 | 16 | 13 | 7 | 0 | 13 | 11 | 10 | 16 | 20 | 11 | 9 | Ret | 20 | 16 | 16 | 11 | Ret | 13 | 16 | 13 | 296 |
6 | Rubén Xaus | Ducati | 6 | 7 | 9 | 10 | Ret | 13 | 25 | 13 | 16 | Ret | 4 | 3 | 7 | 8 | 9 | 4 | 6 | 13 | 10 | 4 | 10 | Ret | 10 | 8 | 6 | 201 |
7 | Lorenzo Lanzi | Ducati | 16 | 9 | 10 | 9 | 11 | 11 | 10 | 11 | 11 | Ret | 9 | Ret | 9 | 10 | 7 | 8 | 9 | 7 | 4 | 8 | 4 | 10 | 9 | Ret | DNS | 192 |
8 | Roberto Rolfo | Honda | 9 | Ret | 5 | 6 | 7 | 9 | 6 | 4 | 7 | 11 | Ret | 13 | 13 | 11 | 8 | 11 | 11 | 10 | 5 | 11 | 9 | Ret | 11 | 6 | 9 | 192 |
9 | Max Neukirchner | Suzuki | 10 | 6 | 8 | 8 | 8 | 6 | 4 | 6 | 6 | 9 | 6 | 4 | 6 | 7 | 6 | 7 | 4 | 5 | 6 | Ret | 6 | Ret | 6 | 13 | Ret | 149 |
10 | Régis Laconi | Kawasaki | Ret | 5 | Ret | Ret | 9 | 10 | 5 | 8 | 0 | 6 | Ret | 8 | 11 | 9 | 5 | 5 | 2 | 8 | 7 | 10 | 5 | 9 | Ret | 7 | 5 | 137 |
11 | Michel Fabrizio | Honda | Ret | 4 | Ret | 7 | 3 | 4 | 9 | 5 | 4 | 10 | 8 | 5 | Ret | Ret | Ret | 10 | 16 | 11 | 13 | Ret | 3 | 11 | Ret | 2 | 7 | 132 |
12 | Fonsi Nieto | Kawasaki | Ret | 11 | 7 | 2 | 10 | Ret | Ret | Ret | 8 | 8 | Ret | Ret | Ret | Ret | 4 | Ret | 8 | 4 | 3 | 9 | 8 | 8 | 8 | 11 | 16 | 125 |
13 | Yukio Kagayama | Suzuki | 13 | 10 | Inj | Inj | Inj | Inj | 1 | 3 | 9 | 5 | 10 | 9 | Ret | 16 | 13 | 16 | Ret | Ret | 11 | DNS | DNS | DNS | DNS | Inj | Inj | 116 |
14 | Jakub Smrž | Ducati | 2 | 0 | 2 | 5 | 6 | 8 | 2 | 0 | 5 | 7 | 1 | 6 | Ret | 6 | 3 | Ret | 3 | 2 | Ret | 3 | 0 | 5 | Ret | Ret | Ret | 66 |
Shin’ichi Nakatomi | Yamaha | 4 | 0 | 3 | 3 | 0 | 2 | Ret | 0 | 3 | 4 | Inj | Inj | 3 | Ret | 2 | 6 | 7 | 3 | 1 | 5 | 1 | 7 | 7 | 5 | Ret | 66 | |
16 | Karl Muggeridge | Honda | Ret | 2 | DNS | DNS | 5 | 7 | Ret | Ret | Ret | Ret | 7 | 7 | Ret | DNS | DNS | Ret | 5 | Ret | 2 | 6 | 6 | 3 | 3 | 4 | 5 | 62 |
17 | Joshua Brookes | Honda | Ret | 3 | 4 | 4 | 4 | 1 | 7 | 9 | Ret | 3 | 5 | Ret | Ret | 40 | ||||||||||||
18 | Steve Martin | Honda | 5 | 0 | 6 | Ret | 0 | 3 | Ret | Ret | DNS | DNS | 0 | Ret | 23 | |||||||||||||
Yamaha | 5 | 0 | ||||||||||||||||||||||||||
Suzuki | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||||
19 | Vittorio Iannuzzo | Kawasaki | 5 | 3 | 1 | 6 | 4 | 19 | ||||||||||||||||||||
20 | Marco Borciani | Ducati | 3 | Ret | 5 | Ret | 4 | 0 | 12 | |||||||||||||||||||
21 | Giovanni Bussei | Ducati | 2 | 5 | 3 | 1 | 11 | |||||||||||||||||||||
22 | Luca Morelli | Ducati | 0 | 0 | Ret | Ret | 2 | Ret | 11 | |||||||||||||||||||
Honda | Ret | DNS | 4 | 3 | 0 | Ret | 0 | 0 | 0 | Ret | Ret | 0 | 0 | Ret | 2 | |||||||||||||
23 | Yoann Tiberio | Honda | 1 | 0 | 1 | 1 | 3 | 4 | 10 | |||||||||||||||||||
24 | Alessandro Polita | Suzuki | 3 | 1 | 1 | 1 | Ret | DNS | 2 | Ret | Ret | Ret | 0 | 8 | ||||||||||||||
Dean Ellison | Ducati | 1 | 0 | 0 | Ret | 1 | Ret | Ret | Ret | 2 | 0 | Ret | 1 | Ret | 2 | 0 | Ret | Ret | 0 | 0 | Ret | Ret | 0 | 0 | Ret | 1 | 8 | |
26 | Mauro Sanchini | Kawasaki | 0 | Ret | 4 | 1 | 5 | |||||||||||||||||||||
27 | Guillaume Dietrich | Suzuki | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||
28 | Jiri Drazdak | Yamaha | Ret | Ret | 0 | Ret | 2 | Ret | 0 | 0 | 2 | |||||||||||||||||
Robertino Pietri | Yamaha | Ret | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||||
Carmelo Morales | Yamaha | Ret | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||||
Marek Svoboda | Yamaha | 1 | 1 | Ret | Ret | 2 | ||||||||||||||||||||||
32 | Marty Nutt | Yamaha | 1 | DNS | 1 | |||||||||||||||||||||||
Stefano Cruciani | Suzuki | 1 | 0 | 0 | Ret | 1 | ||||||||||||||||||||||
Christian Zaiser | MV Agusta | 0 | Ret | 0 | 0 | Ret | Ret | Ret | Ret | Ret | 1 | Ret | Ret | Ret | 1 | |||||||||||||
35 | Mashel Al-Naimi | Kawasaki | 0 | 0 | 0 | |||||||||||||||||||||||
Martin Bauer | Honda | Ret | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||
Norino Brignola | Ducati | Ret | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||
Milos Cihak | Suzuki | Ret | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||
Luca Conforti | Honda | Ret | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||
Aaron Zanotti | Yamaha | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||
Rang | Fahrer | Motorrad | Punkte | |||||||||||||||||||||||||
1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 |
Farbe | Resultat |
---|---|
Gold | Sieger |
Silber | Zweiter |
Bronze | Dritter |
Grün | im Ziel mit Punkten |
Blau | im Ziel ohne Punkte |
Violett | nicht im Ziel (Ret) |
Rosa | nicht qualifiziert (DNQ) |
Schwarz | disqualifiziert (DQ) |
Azurblau | Rennen wurde als Regenrennen gestartet |
keine | nicht teilgenommen |
nicht teilgenommen wegen Verletzung (Inj) | |
nicht an den Start gegangen (DNS) | |
Rennen wurde annulliert (Ann.) | |
ausgeschlossen (EX) |
Konstrukteurswertung
1 | Yamaha | 467 |
2 | Honda | 439 |
3 | Ducati | 439 |
4 | Suzuki | 419 |
5 | Kawasaki | 192 |
6 | MV Agusta | 1 |
Verweise
Weblinks
- Offizielle Website der Superbike-Weltmeisterschaft (englisch / italienisch / deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ www.motograndprix.de vom 13. März 2007: PI: Ergebniskorrektur im zweiten Lauf – Platz 8 für Neukirchner
- ↑ Pedercini sign Morelli ( vom 30. September 2007 im Internet Archive)
- ↑ Bussei joins Xaus at Sterilgarda ( vom 30. September 2007 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Logo FIM World Superbike Championship