Superbike-Weltmeisterschaft 1988
![]() | |
Weltmeister | |
Fahrer: | ![]() |
Konstrukteur: | ![]() |
Die Superbike-WM-Saison 1988 war die erste in der Geschichte der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft. Bei neun Veranstaltungen wurden 17 Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Punktewertung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 10 | 8,5 | 7,5 | 6,5 | 5,5 | 5 | 4,5 | 4 | 3,5 | 3 | 2,5 | 2 | 1,5 | 1 | 0,5 |
In die WM-Wertung kamen alle erzielten Resultate.
Wissenswertes
- Bei der ersten Veranstaltung in Donington wurden die beiden Läufe zusammengefasst und mit doppelter Punktzahl gewertet.
- In Frankreich wurde wegen des überfüllten Terminplans der Veranstaltung nur ein Lauf ausgetragen und ebenfalls mit doppelter Punktzahl gewertet.
Rennergebnisse
Datum | Rennen | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 03.04. | ![]() | Donington | Roger Burnett | 1 | Davide Tardozzi | Marco Lucchinelli | Robert Dunlop | Marco Lucchinelli |
2 | Marco Lucchinelli | Fred Merkel | Roger Burnett | Bubba Shobert | |||||
2 | 30.04. | ![]() | Hungaroring | Davide Tardozzi | 1 | Fred Merkel | Davide Tardozzi | Stéphane Mertens | Fred Merkel |
2 | Adrien Morillas | Stéphane Mertens | Davide Tardozzi | Marco Lucchinelli | |||||
3 | 08.05. | ![]() | Hockenheim | Alex Vieira | 1 | Davide Tardozzi | Christophe Bouheben | Alex Vieira | Christophe Bouheben |
2 | Davide Tardozzi | Stéphane Mertens | Alex Vieira | Virginio Ferrari | |||||
4 | 03.07. | ![]() | Österreichring | Malcolm Campbell | 1 | Marco Lucchinelli | Fabrizio Pirovano | Malcolm Campbell | Davide Tardozzi |
2 | Davide Tardozzi | Christophe Bouheben | Alex Vieira | Christophe Bouheben | |||||
5 | 28.08. | ![]() | Sugo | Marco Lucchinelli | 1 | Gary Goodfellow | Fred Merkel | Yukiya Ōshima | Gary Goodfellow |
2 | Mick Doohan | Ken’ichirō Iwahashi | Gary Goodfellow | Ken’ichirō Iwahashi | |||||
6 | 04.09. | ![]() | Le Mans | Marco Lucchinelli | 1 | Fabrizio Pirovano | Eric Delcamp | Stéphane Mertens | Fabrizio Pirovano |
2 | Wegen des zu vollen Terminplans der Veranstaltung nicht ausgetragen. | ||||||||
7 | 11.09. | ![]() | Estoril | Stéphane Mertens | 1 | Davide Tardozzi | Stéphane Mertens | Marco Lucchinelli | Davide Tardozzi |
2 | Stéphane Mertens | Davide Tardozzi | Terry Rymer | Raymond Roche | |||||
8 | 25.09. | ![]() | Oran Park | Mick Doohan | 1 | Mick Doohan | Michael Dowson | Rob Phillis | Fred Merkel |
2 | Mick Doohan | Michael Dowson | Fred Merkel | Mick Doohan | |||||
9 | 02.10. | ![]() | Manfeild | Davide Tardozzi | 1 | Fred Merkel | Fabrizio Pirovano | Gary Goodfellow | Fred Merkel |
2 | Stéphane Mertens | Malcolm Campbell | Rob Phillis | Stéphane Mertens |
Fahrerwertung
|
|
|
Konstrukteurswertung
1 | ![]() | 142 |
2 | ![]() | 132,5 |
3 | ![]() | 114,5 |
4 | ![]() | 91,5 |
5 | ![]() | 70 |
6 | ![]() | 61 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo FIM World Superbike Championship
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.