Super League 2025/26 (Schweiz)

Super League 2025/26
Logo der Super League
Mannschaften12
Spiele230  (davon 77 gespielt)
Tore260 (ø 3,38 pro Spiel)
Super League 2024/25
Super League 2026/27
Challenge League 2025/26

Die Super League 2025/26 ist die 129. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie wurde am 25. Juli 2025 eröffnet.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Super League 2025/26 (Schweiz) (Schweiz)
Super League 2025/26 (Schweiz) (Schweiz)
Lancy 1
Spielorte der qualifizierten Teams
1 
Servette FC
TeamTrainerStadionKapazität[1]Klassierung Saison 2024/25
FC BaselFC BaselSchweizer Ludovic MagninSt. Jakob-Park38'51201., Meister
Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichÖsterreicherÖsterreich Gerald ScheiblehnerLetzigrund26'10411.
Lausanne-SportFC Lausanne-SportDeutscherDeutschland Peter ZeidlerStade de la Tuilière12'54405.
FC LuganoFC LuganoSchweizer Mattia Croci-TortiStadio di Cornaredo04'90004.
FC LuzernFC LuzernLiechtensteiner Mario FrickSwissporarena15'68006.
Servette FCServette FCSchweizer Thomas Häberli (1–2)
FranzoseFrankreich Alexandre Alphonse/Serbe Bojan Dimić (3)
FranzoseFrankreich Jocelyn Gourvennec (4–)
Stade de Genève30'08402.
FC SionFC SionFranzoseFrankreich Didier TholotStade de Tourbillon14'85009.
FC St. GallenFC St. GallenDeutscherDeutschland Enrico MaaßenKybunpark19'20008.
FC ThunFC ThunSchweizer Mauro LustrinelliStockhorn Arena10'39801. Challenge League, Aufsteiger
BSC Young BoysBSC Young BoysSchweizer Giorgio Contini (1–11)
Schweizer Gerardo Seoane (12–)
Stadion Wankdorf31'50003.
FC WinterthurFC WinterthurSchweizer Uli Forte (1–9)
Schweizer Patrick Rahmen (10–)
Schützenwiese8'70010.
FC ZürichFC ZürichNiederländerNiederlande Mitchell van der Gaag (1–9)
Schweizer Dennis Hediger (10–)
Letzigrund26'10407.

Statistiken

1. Runde

Tabellenerster
Tabellenletzter

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Thun (N) 13 10 1 2026:140+1231
 2.FC Basel (M, C) 13 7 1 5022:160 +622
 3.BSC Young Boys 13 6 4 3025:230 +222
 4.FC St. Gallen 12 7 0 5026:170 +921
 5.FC Sion 13 5 4 4020:170 +319
 6.FC Lugano 12 6 1 5017:170 ±019
 7.FC Luzern 13 4 5 4026:220 +417
 8.FC Lausanne-Sport 13 4 4 5025:210 +416
 9.FC Zürich 13 5 1 7019:250 −616
10.Servette FC 13 4 2 7020:250 −514
11.Grasshopper Club Zürich 13 3 4 6018:270 −913
12.FC Winterthur 13 1 3 9016:360−2006
Stand: 9. November 2025[2]
  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Zum Saisonende 2024/25:
    (M)Schweizer Meister
    (C)Schweizer Cupsieger
    (N)Aufsteiger aus der Challenge League

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Spieltage 1–22FC BaselServette FCBSC Young BoysFC LuganoFC Lausanne-SportFC LuzernFC ZürichFC St. GallenFC SionFC WinterthurGrasshopper Club ZürichFC Thun
    FC Basel:4:10:1:1:22:0::3:02:1:
    Servette FC::2:1:2:2:1:4:4:01:10:1
    BSC Young Boys0:03:13:1:::1:20:0::4:2
    FC Lugano3:1::1:12:01:0:::2:11:2
    FC Lausanne-Sport5:11:3:::1:21:22:23:2::
    FC Luzern::1:2:2:21:1:::6:01:2
    FC Zürich:2:12:3:1:23:23:12:3::0:4
    FC St. Gallen2:1:1:41:0:0:1::5:05:0:
    FC Sion0:10:2:4:00:0::3:2::0:1
    FC Winterthur:4:21:1::2:21:3:2:30:1:
    Grasshopper Club Zürich::3:3:3:12:3::0:12:2:
    FC Thun1:33:1::2:1:::2:13:01:1
    Stand: 9. November 2025[3]
    Spieltage 23–33FC BaselServette FCBSC Young BoysFC LuganoFC Lausanne-SportFC LuzernFC ZürichFC St. GallenFC SionFC WinterthurGrasshopper Club ZürichFC Thun
    FC Basel:::::::::::
    Servette FC:::::::::::
    BSC Young Boys:::::::::::
    FC Lugano:::::::::::
    FC Lausanne-Sport:::::::::::
    FC Luzern:::::::::::
    FC Zürich:::::::::::
    FC St. Gallen:::::::::::
    FC Sion:::::::::::
    FC Winterthur:::::::::::
    Grasshopper Club Zürich:::::::::::
    FC Thun:::::::::::
    Stand: vor Rundenbeginn[3]

    Tabellenverlauf

    123456789101112131415161718192021222324252627282930313233
    FC Basel107853353232
    Servette FC1211118898111189910
    BSC Young Boys14464424554
    FC Lugano111298101198767
    FC Lausanne-Sport26779101110910888
    FC Luzern355447776767
    FC Zürich9961076458910109
    FC St. Gallen52122112323
    FC Sion41336566445
    FC Winterthur8812121212121212121212121212
    Grasshopper Club Zürich71010111181091011111111
    FC Thun632112311111111

    Einzelnachweise

    1. lt. transfermarkt.de
    2. Tabelle, sfl.ch, abgerufen am 14. November 2025
    3. a b Resultate 1. Runde sfl.ch, abgerufen am 14. November 2025

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    FC Lugano.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Servette FC Etoile.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Servette FC Genève

    Ambox current red.svg
    Autor/Urheber: ViperSnake151, penubag, Tkg. d2007 (clock), Lizenz: CC0
    A current event icon in the Ambox style. This image is used to show Outdated topics in various Wiki articles.
    FC Luzern Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Leicht verändertes Logo des FC Luzern ab 2010

    FC Luzern.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Brack Super League Logo 2025.svg
    Autor/Urheber:

    Swiss Football League (SFL)

    , Lizenz: Logo

    Logo der Schweizer Super League ab der Saison 2025/26

    FC Zurich Logo 2022.svg
    Logo des FC Zürich, Version von 2022, SVG-Vektordaten manuell nachgezeichnet aus einer PNG-Vorlage.
    FC Thun Logo 2011.svg
    Logo des FC Thun seit 2011
    BSC Young Boys Logo.svg
    Logo des BSC Young Boys
    Logo FC Sion.svg
    Logo des FC Sion seit 2011
    Logo fc winterthur.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Winterthur

    Switzerland (no subdivisions) location map.svg
    Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte der Schweiz ohne Untereinheiten
    FC St. Gallen Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo FC St. Gallen

    Lausanne-Sport-2018.png
    Logo von: FC Lausanne-Sport – Schweizer Fussballverein
    FCB-Logo 2Stars2017.png
    Autor/Urheber:

    FC Basel

    , Lizenz: Logo

    Wappen des FC Basel