SuperBest Ligaen 2003/04

SuperBest Ligaen
◄ vorherigeSaison 2003/04nächste ►
Meister:Esbjerg IK
Absteiger:keiner
• SuperBest Ligaen  |  1. division ↓

Die Saison 2003/04 war die zweite Spielzeit der Eliteserien unter dem Namen SuperBest Ligaen und damit 19. Austragung der höchsten dänischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt fünften Mal in der Vereinsgeschichte der Esbjerg IK.

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der neun Mannschaften insgesamt 36 Spiele. Die acht bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs, in denen der Meister ausgespielt wurde. Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime gab es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSOTSOTNNTGTPunkte
1.Herning IK36231661528377
2.Esbjerg IK3620511014810871
3.AaB Ishockey3615631213110760
4.Odense Bulldogs3615341410810555
5.Rungsted Cobras3616131611712853
6.Frederikshavn White Hawks3614421612512152
7.IK Sønderjylland361135179312344
8.Herlev Eagles361043199111441
9.Rødovre Mighty Bulls361011249617233

Sp = Spiele, S = Siege,N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage

Playoffs

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
     
 Esbjerg IK4
 
 Rungsted Cobras3 
 Esbjerg IK4
 
  Odense Bulldogs3 
 Odense Bulldogs4
 
 Frederikshavn Hawks0 
 Esbjerg IK4
 
  AaB Ishockey3
 Herning IK4
 
 IK Sønderjylland1 
 Herning IK2
 
  AaB Ishockey4 
 AaB Ishockey4
 Herlev Eagles3 

Siehe auch

  • Dänischer Eishockey-Pokal 2003/04

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Danmarks Ishockey Union.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Danmarks Ishockey Union