Super-Tourenwagen-Cup 1996

Der Super Tourenwagen Cup 1996 war die dritte Saison dieser Rennserie.

Saisonüberblick

Die Saison 1996 wurde vom italienischen Audi-Werksfahrer Emanuele Pirro dominiert, der in dieser Saison die meisten Rennen gewann. Der britische Vizemeister Steve Soper war der einzige weitere Fahrer, der um den Titel fuhr. Aber ein schlechter Saisonstart behinderte seine Titelambitionen und Pirro wurde beim vorletzten Rennen auf der Avus vorzeitig Meister. Dritter wurde Laurent Aïello auf Peugeot in der ersten STW-Saison von Aiello und Peugeot. Der Franzose konnte einige Rennen gewinnen, war aber zu unkonstant, um in der Meisterschaft über einen dritten Rang hinauszukommen. Vierter wurde überraschend Christian Abt in einem privaten Audi ohne Werksunterstützung vor drei Werks-Audis.

Teams und Fahrer

Nr.FahrerTeamFahrzeugBemerkung
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve SoperBMW Team BigazziBMW 320i
3Deutschland Alexander BurgstallerBMW Team BigazziBMW 320i
4ItalienItalien Tamara VidaliA.Z.K./ROCAudi A4 Quattro
5ItalienItalien Emanuele PirroA.Z.K./ROCAudi A4 Quattro
6OsterreichÖsterreich Karl WendlingerA.Z.K./ROCAudi A4 Quattro
7OsterreichÖsterreich Philipp PeterA.Z.K./ROCAudi A4 Quattro
8Deutschland Roland AschFord Mondeo Team SchübelFord Mondeo Ghia
9Belgien Thierry BoutsenFord Mondeo Team SchübelFord Mondeo GhiaRennen 1–4
10FrankreichFrankreich Laurent AïelloPeugeot EssoPeugeot 406
11Deutschland Altfrid HegerPeugeot EssoPeugeot 406
12Deutschland Armin HahneLinder MotorsportHonda Accord
14Deutschland Klaus NiedzwiedzLinder MotorsportHonda AccordRennen 1–6, 9–18
15Deutschland Franz EngstlerEngstler MotorsportAlfa Romeo 155
16Deutschland Oliver MayerEngstler MotorsportAlfa Romeo 155Rennen 5–6, 9–12, 15–18
17Deutschland Stephen VollmairEngstler MotorsportAlfa Romeo 155Rounds 13–14
18Deutschland Christian AbtAbt SportslineAudi A4 Quattro
19Danemark Kris NissenAbt SportslineAudi A4 Quattro
20OsterreichÖsterreich Ralf KalaschekMIG AustriaAudi A4 Quattro
21Deutschland Jörg MüllerBMW Team BigazziBMW 320iRennen 3–12
22Deutschland Sascha MaassenNissan Primera RacingNissan Primera eGTRennen 1–14, 17–18
23Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anthony ReidNissan Primera RacingNissan Primera eGTRennen 1–14, 17–18
24ItalienItalien Ivan CapelliNissan Primera RacingNissan Primera eGTRennen 1–4, 11–14, 17–18
25Deutschland Leopold Prinz von BayernIsert BMW-TeamBMW 320iRennen 1–6, 11–18
26Deutschland Frank KrämerIsert BMW-TeamBMW 320iRennen 9–10
27Deutschland Marco WernerOpel-Häusler Team HolzerOpel Vectra
28Deutschland Volker StrycekOpel-Häusler Team HolzerOpel VectraRennen 13–14, 17–18
29Deutschland Michael HeigertTrans Europe RacingBMW 318isRennen 1–6
30Schweiz Patrick UlrichUlrich MotorsportBMW 318isRennen 1–2, 5–8, 11–14, 17–18
31Deutschland Christian MenzelTeam LauderbachBMW 318isRennen 15–18
32OsterreichÖsterreich Alexander GagglTeam LauderbachBMW 318isRennen 1–6
33Deutschland Marc GindorfPMC SportsBMW 318isRennen 1–8, 11–18
35Deutschland Claudia HürtgenWolf RacingFord Mondeo GhiaRennen 7–18
36OsterreichÖsterreich Wolfgang TremlWolf RacingFord Mondeo GhiaRennen 7–18
37Deutschland Peter MamerowMamerow RacingAudi 80 CompetitionRennen 1–2, 5–8, 11–14
39Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Warren HughesFord Mondeo Team SchübelFord Mondeo GhiaRennen 5–6, 11–12, 17–18
40Venezuela 1954 Johnny CecottoBMW Team BigazziBMW 320iRennen 13–18

Rennergebnisse

RennenDatumStreckeSiegerFahrzeug
15. MaiBelgien ZolderItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
2ItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
319. MaiNiederlandeNiederlande AssenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve SoperBMW 320i
4FrankreichFrankreich Laurent AielloPeugeot 406
52. JuniDeutschland HockenheimItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
6ItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
730. JuniDeutschland SachsenringOsterreichÖsterreich Philipp PeterAudi A4 Quattro
8ItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
911. JuliDeutschland WunstorfVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve SoperBMW 320i
10ItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
1111. AugustDeutschland ZweibrückenFrankreichFrankreich Laurent AielloPeugeot 406
12FrankreichFrankreich Laurent AielloPeugeot 406
1325. AugustOsterreichÖsterreich SalzburgringVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve SoperBMW 320i
14Deutschland Armin HahneHonda Accord
158. SeptemberDeutschland AvusDeutschland Armin HahneHonda Accord
16ItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
1722. SeptemberDeutschland NürburgringItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro
18ItalienItalien Emanuele PirroAudi A4 Quattro

Endstand

PosDriverZOL
Belgien
ASS
NiederlandeNiederlande
HOC
Deutschland
SAC
Deutschland
WUN
Deutschland
ZWE
Deutschland
SAL
OsterreichÖsterreich
AVU
Deutschland
NUR
Deutschland
Pts
1ItalienItalien Emanuele Pirro1132113121238104111678
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Soper74136352133212DNF613DNF491
3FrankreichFrankreich Laurent Aiello20DNF21DNFDNS96921174141222422
4Deutschland Christian Abt497744235854118531114406
5OsterreichÖsterreich Karl Wendlinger5DNF553244347DNF121365105366
6Deutschland Armin Hahne86DNF1524815DNF1811862111333343
7ItalienItalien Tamara Vidali3211DNF513652210981316719207282
8Deutschland Klaus Niedzwiedz95106DNFDNS81215955244DNF269
9OsterreichÖsterreich Philipp Peter2146212DNF1191264171011DNFDNF54256
10Deutschland Marco WernerDNFDNSDNF91198765DNFDNFDNFDNS3896234
11Deutschland Altfrid Heger10DNF13DNF10614114171274DNFDNF10128223
12OsterreichÖsterreich Ralf Kalaschek2371512165101014DNF131816148111512219
13Danemark Kris Nissen63887DNF23DNS10DNF1151412DNF177DNF214
14Deutschland Roland Asch12DNF1210141012141313DNFDNFDNF9991916188
15Deutschland Alexander Burgstaller24DNS91787781696DNFDNFDNSDNF71821176
16Deutschland Sascha Maassen1513DNF14131117121520DNFDNS961410165
17Deutschland Jörg Müller44914189117DNF16165
18Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anthony Reid22DNF171112DNF20177DNF14DNF33DNF9147
19Deutschland Franz Engstler14DNF161321DNF11151716161015DNS13141715135
20Venezuela 1954 Johnny Cecotto671126DNF116
21Deutschland Marc Gindorf168201818DNF16DNF1711171910DNF23DNS93
22Deutschland Claudia Hürtgen131320151812DNFDNS1516241782
23Deutschland Peter Mamerow1811231219161913201878
24Deutschland Leopold Prinz von Bayern1112DNFDSQ15DNFDNFDNS1815DNF15221867
25ItalienItalien Ivan Capelli21DNS142010DNFDNFDNS81349
26Schweiz Patrick Ulrich191520162218DNF14DNFDNS282047
27OsterreichÖsterreich Alexander Gaggl171019DSQ171544
28OsterreichÖsterreich Wolfgang Treml21DNSDSQ19DNF151917172027DNS32
29Deutschland Volker Strycek21DNF161125
30Belgien Thierry Boutsen13DNF181621
31Deutschland Oliver Mayer22DNF2118DNFDNS1618251921
32Deutschland Frank Krämer191416
33Deutschland Michael HeigertDNFDNF2119DNFDNF12
34Deutschland Christian Menzel122121DNF9
35Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Warren Hughes19DNFINJINJINJINJDNFDNF26224
36Deutschland Stephen VollmairDNFDNS0
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
unterstrichenWM-Führung
hochgestelltPlatzierung im Sprintrennen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.