Sunwing Airlines
Sunwing Airlines | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | WG |
ICAO-Code: | SWG |
Rufzeichen: | SUNWING |
Gründung: | 2005 |
Sitz: | Toronto, ![]() |
Operative Basen: |
|
Unternehmensform: | Aktiengesellschaft |
IATA-Prefixcode: | 292 |
Leitung: | Colin Hunter (CEO) |
Flottenstärke: | 25 |
Ziele: | international |
Website: | www.sunwing.ca |
Sunwing Airlines ist eine kanadische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Toronto und eine Tochtergesellschaft der Sunwings Vacations (einer Tochtergesellschaft von Westjet Airlines, vormals 49-%-Tochter von TUI).
Geschichte
Der Reiseveranstalter Sunwing Vacation nahm den Flugbetrieb mit der eigenen Chartergesellschaft Sunwing Airlines im November 2005 auf und bot zunächst Flüge von Kanada nach Mexiko, der Dominikanischen Republik, Kuba, der Karibik und nationale Ziele an.
Im März 2013 wurde die Einstellung der saisonalen Flüge nach Europa, darunter nach Rom und Barcelona, bekannt gegeben.[1]
Im März 2022 wurde bekannt gegeben, dass Westjet Airlines die Fluggesellschaft übernehmen will.[2] Der Vollzug der Übernahme wurde am 1. Mai 2023 bekannt gegeben.[3]
Flugziele
Sunwing Airlines fliegt von verschieden kanadischen Flughäfen zu Zielen in Mittelamerika. Außerdem wird Orlando und Aruba angeflogen.[4]
Flotte
- Boeing 737-800
Mit Stand November 2024 besteht die Flotte der Sunwing Airlines aus 25 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,2 Jahren:[5]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze | Durchschnittsalter |
---|---|---|---|---|---|
Boeing 737-800 | 16 | eine inaktiv; vier betrieben durch TUI Airways; drei betrieben durch Smartwings | 189 | 12,8 Jahre | |
Boeing 737-8 MAX | 9 | 5,7 Jahre | |||
Gesamt | 25 | – | 10,2 Jahre |
Aktuelle Sonderbemalungen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Sunwing.Boeing_737-800.YUL.2010.jpg/220px-Sunwing.Boeing_737-800.YUL.2010.jpg)
Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Bemalung[6] | Zeitraum | Bild |
---|---|---|---|---|
Boeing 737-8 MAX | C-FAXD | „Planet Hollywood“ | seit März 2019 | |
C-GMXB | „Royalton Luxury Resorts“ | seit Mai 2018 |
Ehemalige Flotte
Zuvor betrieb Sunwing Airlines unter anderem auch folgenden Flugzeugtypen:[6]
Zwischenfälle
- Am 25. Juli 2014 musste eine Boeing 737-800 auf dem Flug vom Toronto Pearson International Airport zum panamaischen Scarlett Martínez International Airport nach Toronto zurückkehren, nachdem ein Passagier eine Bombendrohung ausgesprochen hatte. Das Flugzeug wurde von einem Flugzeug der United States Air Force eskortiert und landete sicher.[7] Der Passagier wurde festgenommen und soll einer Untersuchung durch medizinisches Personal zufolge psychisch krank gewesen sein. Derselbe Flug hatte erneut Verspätung, nachdem ein Passagier ohnmächtig wurde.[8]
- Am 5. Januar 2018 traf eine Boeing 737-800 von Sunwing Airlines eine Boeing 737-800 der Westjet, die auf dem Weg vom internationalen Flughafen Cancún nach Toronto Pearson International Airport war. Der Unfall entstand, da das Flugzeug der Sunwing Airlines vom Gate zurückgeschoben wurde, während die Westjet Maschine direkt hinter dem Flugzeug stand. Es waren keine Personen an der Sunwing Airlines Maschine an Bord, das Flugzeug der Westjet war mit 174 Personen besetzt, es wurden jedoch keine Menschen verletzt.[9] Die Feuerwehr konnte ein kleines Feuer am Flugzeug der Sunwing Airlines löschen.[10]
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Sunwing Airlines (englisch, französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ch-aviation - Sunwing no longer offering seasonal Canada-Europe flights (englisch), 29. März 2013
- ↑ Westjet verleibt sich kanadische Konkurrentin ein. In: aerotelegraph.com. 2. März 2022, abgerufen am 3. März 2022.
- ↑ WestJet Group completes acquisition of Sunwing. In: westjet.com. 1. Mai 2023, abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
- ↑ Flights for all destinations. In: sunwingPUNKTca. Abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
- ↑ Sunwing Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 26. November 2024, abgerufen am 26. November 2024 (englisch).
- ↑ a b Sunwing Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net/airline. 24. Februar 2023, abgerufen am 26. Februar 2023 (englisch).
- ↑ CityNews. Abgerufen am 3. Dezember 2021.
- ↑ A. B. C. News: Passengers Diverted Again After Seeing SWAT Team Rush First Plane. Abgerufen am 3. Dezember 2021 (englisch).
- ↑ Twitter Beitrag der Westjet zum Vorfall. Abgerufen am 3. Dezember 2021.
- ↑ 2 planes collide on the ground at Toronto’s airport. Abgerufen am 3. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Bill Fawcett, Lizenz: CC BY 2.0
Sunwing Boeing 737-800 (registration SE-RHS) landing at Montréal-Pierre Elliott Trudeau International Airport in February 2010.
Autor/Urheber: Atlantic Aviation Media, Lizenz: CC BY 2.0
C-FPRP
Sunwing Airlines Boeing 737-800
CYYTLogo von Sunwing
Autor/Urheber: Mark King, Lizenz: CC BY-SA 4.0
a Boeing 737-800 owned by Sunwing Airlines, on the tarmac at Pearson International Airport, Toronto