Sunset Moulding Yuba City Racquet Club Challenger 2005

Sunset Moulding Yuba City Racquet Club Challenger 2005
Datum31.5.2005 – 5.6.2005
Auflage1
Navigation 2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
AustragungsortYuba City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer2212
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Cecil Mamiit
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Brandon Coupe
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
TurnierdirektorJim King
Turnier-SupervisorMichael Loo
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Eric Taino (388)
Stand: Turnierende

Der Sunset Moulding Yuba City Racquet Club Challenger 2005 war ein Tennisturnier, das vom 31. Mai bis 6. Juni 2005 in Yuba City stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Justin GimelstobViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Paul GoldsteinFinale
03.Vereinigte Staaten Brian Vahaly1. Runde
04.Vereinigte Staaten Bobby Reynolds1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Robert KendrickAchtelfinale

06.Thailand Danai Udomchoke1. Runde

07.Serbien und Montenegro Dušan Vemić1. Runde

08.Vereinigte Staaten Cecil MamiitSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Gimelstob66
 Indien P. Amritraj341Vereinigte Staaten J. Gimelstob76
 Peru I. Miranda43QVenezuela 1954 J. de Armas50
QVenezuela 1954 J. de Armas661Vereinigte Staaten J. Gimelstob642
WCVereinigte Staaten S. Warburg4668Vereinigte Staaten C. Mamiit166
 Vereinigte Staaten W. Odesnik632WCVereinigte Staaten S. Warburg55
 Argentinien B. Dabul248Vereinigte Staaten C. Mamiit77
8Vereinigte Staaten C. Mamiit668Vereinigte Staaten C. Mamiit466
3Vereinigte Staaten B. Vahaly40 Vereinigte Staaten E. Taino630
QSudafrika R. Anderson66QSudafrika R. Anderson54
 Brasilien B. Soares12 Vereinigte Staaten E. Taino76
 Vereinigte Staaten E. Taino66 Vereinigte Staaten E. Taino66
QUruguay M. Felder162PRSchweden B. Rehnquist32
QVereinigte Staaten R. Newport67QVereinigte Staaten R. Newport563
PRSchweden B. Rehnquist66PRSchweden B. Rehnquist77
7Serbien und Montenegro D. Vemić428Vereinigte Staaten C. Mamiit66
6Thailand D. Udomchoke6702Vereinigte Staaten P. Goldstein44
 Serbien und Montenegro A. Vlaski76 Serbien und Montenegro A. Vlaski43
WCVereinigte Staaten S. Lipsky737WCVereinigte Staaten S. Lipsky66
 Mexiko B. Echagaray5666WCVereinigte Staaten S. Lipsky646
WCVereinigte Staaten T. Morton10 Argentinien D. Hartfield261
WCVereinigte Staaten L. Joseph66WCVereinigte Staaten L. Joseph373
 Argentinien D. Hartfield66 Argentinien D. Hartfield6686
4Vereinigte Staaten B. Reynolds24WCVereinigte Staaten S. Lipsky173
5Vereinigte Staaten R. Kendrick662Vereinigte Staaten P. Goldstein656
 Vereinigte Staaten J. P. Fruttero445Vereinigte Staaten R. Kendrick44
 Vereinigte Staaten R. Ram66 Vereinigte Staaten R. Ram66
 Kroatien I. Cerović44 Vereinigte Staaten R. Ram652
 Schweden J. Adaktusson64632Vereinigte Staaten P. Goldstein76
 Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield467 Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield12
 Mexiko S. González232Vereinigte Staaten P. Goldstein66
2Vereinigte Staaten P. Goldstein66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Brandon Coupe
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Sieg
02.Mexiko Santiago González
Brasilien Bruno Soares
Finale
03.Indien Mustafa Ghouse
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
Vereinigte Staaten Eric Taino
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Gimelstob
646
 Vereinigte Staaten C. Mamiit
Vereinigte Staaten B. Vahaly
2631Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Gimelstob
66
WCVereinigte Staaten L. Joseph
Vereinigte Staaten D. Zivkovic
66WCVereinigte Staaten L. Joseph
Vereinigte Staaten D. Zivkovic
23
 Schweden J. Adaktusson
Schweden B. Rehnquist
321Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Gimelstob
66
3Indien M. Ghouse
Vereinigte Staaten S. Lipsky
6368 Argentinien B. Dabul
Uruguay M. Felder
21
 Argentinien B. Dabul
Uruguay M. Felder
367 Argentinien B. Dabul
Uruguay M. Felder
376
 Argentinien D. Hartfield
Peru I. Miranda
567 Argentinien D. Hartfield
Peru I. Miranda
6663
 Vereinigte Staaten T. Blake
Vereinigte Staaten R. Ram
71661Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten J. Gimelstob
637
 Vereinigte Staaten R. Kendrick
Vereinigte Staaten N. Rainey
3632Mexiko S. González
Brasilien B. Soares
2661
QVenezuela 1954 J. de Armas
Mexiko B. Echagaray
646QVenezuela 1954 J. de Armas
Mexiko B. Echagaray
365
 Serbien und Montenegro D. Vemić
Serbien und Montenegro A. Vlaski
76 Serbien und Montenegro D. Vemić
Serbien und Montenegro A. Vlaski
637
4Vereinigte Staaten B. Reynolds
Vereinigte Staaten E. Taino
663 Serbien und Montenegro D. Vemić
Serbien und Montenegro A. Vlaski
21
WCVereinigte Staaten S. Warburg
Vereinigte Staaten S. Waters
6362Mexiko S. González
Brasilien B. Soares
66
WCVereinigte Staaten W. Odesnik
Sudafrika G. Sacks
161WCVereinigte Staaten S. Warburg
Vereinigte Staaten S. Waters
652
 Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Vereinigte Staaten M. Pehar
2622Mexiko S. González
Brasilien B. Soares
376
2Mexiko S. González
Brasilien B. Soares
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.