Sunnylvsfjord
Sunnylvsfjord | ||
---|---|---|
Das Nordende des Sunnylvsfjords | ||
Gewässer | Storfjord | |
Landmasse | Skandinavische Halbinsel | |
Geographische Lage | 62° 13′ N, 7° 2′ O | |
| ||
Länge | ca. 26 km |
Der Sunnylvsfjord ist ein norwegischer Fjord auf dem Gebiet von Stranda und Norddal in der Provinz Møre og Romsdal. Es handelt sich dabei um eine der am weitesten im Landesinneren gelegenen Verzweigungen des Storfjords mit ungefähr 26 Kilometern Länge.
Daten zum Fjord

Die Breite des Fjords beträgt 600–2000 Meter, die maximale Tiefe liegt bei 452 Metern, westlich von Srenakken an der Mündung des Fjords. Östlich von Hellesylt beginnt der Geirangerfjord, einer der bekanntesten Fjorde des Landes. An der Nordküste des Fjords befindet sich der historische Bauernhof von Me-Åkernes, wo sich auch die heute nicht mehr bewohnte Siedlung Sunnylven befand.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Geir Thorsnæs: Storfjorden – Møre og Romsdal. Store norske leksikon, 10. Oktober 2010, abgerufen am 6. Juni 2016 (norwegisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Møre og Romsdal, Norwegen
Sunnylven church, Hellesylt, Sunnylvsfjorden
Autor/Urheber: TPO/Erik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
View into the Northern opening of Sunnylvsfjorden from a farm house near Liabygda (cropped version of original image om Wikimedia) Location: Liabygda, Stranda municipality, Norway