Sunexpress

SunExpress
Logo der SunExpress
IATA-Code:XQ
ICAO-Code:SXS
Rufzeichen:SUNEXPRESS
Gründung:1989
Sitz:Antalya, Turkei Türkei
Drehkreuz:
Heimatflughafen:Antalya
Unternehmensform:A.Ş.
IATA-Prefixcode:564
Leitung:Maximilian Kownatzki (Geschäftsführer)[1]
Mitarbeiterzahl:ca. 4.000 (2015)[2]
Umsatz:2,2 Milliarden (2024)[3]
Fluggastaufkommen:15 Millionen (2024)[3]
Vielfliegerprogramm:SunExpress your benefits
Flottenstärke:72 (+ 74 Bestellungen)
Ziele:national und international
Website:www.sunexpress.com

Sunexpress (Eigenschreibweise SunExpress, offiziell Güneş Ekspres Havacılık A.Ş.[4]) ist eine deutsch-türkische Fluggesellschaft mit Sitz in Antalya und Basis auf dem Flughafen Antalya. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der Deutschen Lufthansa AG und Turkish Airlines.[5]

Geschichte

Gründung und erste Jahre

Das Unternehmen wurde 1989 als Joint Venture der Deutschen Lufthansa AG und Turkish Airlines mit zunächst einer Boeing 737-300 und 64 Mitarbeitern gegründet. 1995 übertrug der Lufthansa-Konzern seinen 50-Prozent-Anteil an Condor, um alle Touristikflüge unter einem Dach zu bündeln, übernahm sie dann jedoch im Februar 2007 im Rahmen eines Aktientauschs bei der Übernahme der Condor durch die Thomas Cook Group zurück.[6]

2000er Jahre

Seit 2001 werden neben den Charterflügen zu Urlaubszielen auch Linienflüge zu und zwischen Destinationen in der Türkei durchgeführt.[7]

Anfang 2009 wurden die älteren Boeing 757-200 durch wesentlich neuere Boeing 737-800 ersetzt. Dadurch sank das Durchschnittsalter der Flotte auf 5,2 Jahre, womit SunExpress zu diesem Zeitpunkt eine der jüngsten Flotten Europas betrieb.[8]

Im Frühjahr 2010 wurde ein neues Corporate Design eingeführt, das ein neues Logo und ein neues Farbschema der Flugzeuge umfasst.

Vom 8. Juni 2011 bis Juni 2020 unterhielt das Unternehmen mit Sunexpress Deutschland eine eigenständige deutsche Fluggesellschaft mit gemeinsamem Außenauftritt.

Im Jahr 2022 verzeichnete die Fluggesellschaft über 10 Millionen Fluggäste und erwirtschaftete einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro.[3]

Entwicklungen nach dem Putschversuch 2016

Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei vom 15. Juli 2016 erlitt die türkische Wirtschaft einen schweren Schock. So brachen die Buchungen ein, viele Passagiere annullierten ihren Flug. Der Tourismus der Türkei erlitt eines der schlechtesten Jahre seit dem Golfkrieg. Das spürte auch SunExpress. Umsatz und Gewinn gingen 2016 zurück.

2017 begann SunExpress entgegen allen Erwartungen, die Direktflüge in zahlreiche türkische Städte nahezu zu verdoppeln. Dabei standen vor allem Städte, die nicht an der Küste der Türkei lagen, im Fokus. SunExpress nennt dies ihr „Anatolien-Geschäft“. Auch die Drehkreuze Antalya und Izmir wurden ausgebaut. Da viele europäische Fluggesellschaften ihr Flugangebot in die Türkei stark vermindert hatten, bewährte sich die neue Strategie von SunExpress und die Fluggesellschaft machte den höchsten Umsatz und Gewinn ihrer Geschichte. 2018 und 2019 setzte SunExpress diese neue Strategie fort und musste aufgrund von hoher Nachfrage über die Sommermonate zeitweise bis zu 10 Flugzeuge anmieten.[9][10][11]

Flugziele

SunExpress fliegt von ihren zwei Drehkreuzen Antalya und Izmir neben innertürkischen Zielen auch weitere europäische und einzelne Ziele im Nahen Osten an. Neben den Flugverbindungen zu den Drehkreuzen fliegt SunExpress auch Direktverbindungen zu weiteren türkischen Flughäfen. Im deutschsprachigen Raum werden im Sommer 2025 Basel-Mülhausen, Berlin Brandenburg, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Köln-Bonn, Leipzig-Halle, München, Münster-Osnabrück, Nürnberg, Paderborn-Lippstadt, Saarbrücken, Stuttgart, Wien und Zürich angeflogen.[12]

Flotte

Boeing 737 MAX 8 der SunExpress

Aktuelle Flotte

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der SunExpress aus 72 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 11,3 Jahren:[13]

FlugzeugtypAnzahlbestellt[14][15]AnmerkungenSitzplätze[13]Durchschnittsalter
Boeing 737-800550alle mit Winglets ausgestattet; zwei inaktiv18913,6 Jahre
Boeing 737 MAX 81755+ 45 Optionen[15]04,0 Jahre
Boeing 737 MAX 10017– offen –0
Gesamt727411,3 Jahre

Ehemalige Flugzeugtypen

In der Vergangenheit setzte SunExpress bereits folgende Flugzeugtypen ein:

FlugzeugtypAnzahlvonbisAnmerkungen
Airbus A320-2000319951996betrieben durch Translift Airways
2120182024betrieben durch Avion Express
Boeing 737-3000319902000
0120022002betrieben durch Lufthansa
Boeing 737-4000319932004
Boeing 737-7001220002015
Boeing 757-2000420052011

Sonderbemalungen

Aktuelle Sonderbemalungen
FlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichenBemalungZeitraum[13]BildAnmerkungen
Boeing 737-800TC-SEU„World's Best Leisure Airline“seit Dezember 2022
TC-SOZIstanbulseit Februar 2010bis April 2014 als TC-SUZ
von April 2014 bis August 2020 als D-ASXO bei SunExpress Deutschland
TC-SPCEintracht Frankfurtseit März 2020bis September 2020 als D-ASXX bei SunExpress Deutschland
TC-SPMseit November 2023
TC-SPF„SunExpress Campaign“seit Oktober 2020
TC-SPOStar Trek / Paramount+seit Mai 2024
TC-SPYDie Schlümpfe: Der große Kinofilmseit März 2025
Boeing 737 MAX 8TC-SME„35 Years“seit März 2025
Ehemalige Sonderbemalungen
FlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichenBemalungZeitraumBildAnmerkungen
Boeing 737-800TC-SNNPlaystationNovember 2017 bis November 2019
TC-SNUShaun das Schaf - UFO-Alarm (Shaun the Sheep - Farmageddon)September 2019 bis Februar 2023
TC-SNYPeter Hase (Peter Rabbit Movie)März bis November 2018
TC-SOHDespicable Me 3Mai 2017 bis Oktober 2018
TC-SPEPAW Patrol: The Mighty MovieApril 2023 bis November 2024zudem als Modell am Knuffingen Airport[16]

Siehe auch

Literatur

Commons: SunExpress – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Impressum von SunExpress
  2. SunExpress hat im Jahr 2015 über 8,7 Millionen Passagiere gezählt airportzentrale.de abgerufen am 4. Januar 2017.
  3. a b c Mehr als 12 Millionen Passagiere erwartet: SunExpress bereitet sich auf weiteres Rekordjahr vor. In: LifePR. Abgerufen am 2. Juli 2023 (deutsch).
  4. shgm.gov.tr – HAVAYOLU İŞLETMELERİ (PDF-Datei; türkisch)
  5. sunexpress.com
  6. KarstadtQuelle hat Thomas Cook übernommen. airliners.de, 9. Februar 2007, abgerufen am 16. August 2013.
  7. Sunexpress: Rekorde statt Krise – Istanbul-Jet zum Jubiläum. In: FliegerRevue. April 2010, ISSN 0941-889X, S. 10–11.
  8. flugrevue.de – Sun Express mustert Boeing 757-200 aus – Ersatz durch 737-800, abgerufen am 25. Januar 2016.
  9. SunExpress’ten 2017 yılında rekor büyüme – SunExpress. In: SunExpress TR. Abgerufen am 19. Juni 2019 (türkisch).
  10. Neu nonstop von Zürich nach Ankara und Gaziantep. 15. Dezember 2017, abgerufen am 19. Juni 2019.
  11. Sunexpress sieht Expansionsmöglichkeiten in der Türkei. In: Nachrichten. 30. Mai 2017, abgerufen am 19. Juni 2019 (deutsch).
  12. Übersicht Flugverbindungen Sommer 2025. In: sunexpress.com. 21. März 2024, abgerufen am 21. April 2025 (deutsch).
  13. a b c SunExpress Fleet Details and History. In: planespotters.net. 12. April 2025, abgerufen am 13. April 2025 (englisch).
  14. Boeing: Orders & Deliveries. In: boeing.com. 31. Oktober 2023, abgerufen am 11. Mai 2024 (englisch).
  15. a b Timo Nowack: Sun Express bestellt bis zu 90 weitere Boeing 737 Max. In: aeroTELEGRAPH. 13. November 2023, abgerufen am 13. November 2023 (Schweizer Hochdeutsch).
  16. Jan Gruber: Hamburg: Sunexpress stellt B737-Modell in Miniatur-Wunderland aus. In: aviation.direct. 4. Oktober 2023, abgerufen am 7. November 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

TC-SNU Boeing 737-800 SunExpress Shaun das Schaf FRA 2020-02-18 (32a).jpg
Autor/Urheber: Marvin Mutz, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Frankfurt am Main Airport, Boeing 737-800 (TC-SNU) of SunExpress departing from runway 18. Aircraft is painted in "Shaun das Schaf – Der Film, UFO-Alarm" (A Shaun the Sheep Movie: Farmageddon) special livery.
SunExpress (Peter Hase Livery), TC-SNY, Boeing 737-8K5 (44391153101).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
SunExpress (Peter Hase Livery), TC-SNY, Boeing 737-8K5
TC-SOH@DUS.jpg
Autor/Urheber: OliverZenglein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die TC-SOH in Minions-Lackierung am Flughafen Düsseldorf
TC-SNN Boeing 737-800 SunExpress Playstation DUS 2019-03-02 (32a).jpg
Autor/Urheber: Marvin Mutz, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Flughafen Düsseldorf, Boeing 737-800 (TC-SNN) der SunExpress in Playstation-Sonderbemalung.
Boeing 737-800 TC-SPC (BER 13.05.2022).jpg
Autor/Urheber: TK1604, Lizenz: CC BY-SA 4.0
TC-SPC, eine Boeing 737-800 der SunExpress in Eintracht Frankfurt-Lackierung, landet am Nachmittag des 13. Mai 2022 auf der RWY 25L des Flughafens Berlin-Brandenburg.
Hamburg Airport SunExpress Boeing 737-8MA(WL) TC-SPO (DSC07144).jpg
Autor/Urheber: MarcelX42, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Boeing 737-8MA(WL) der Fluggesellschaft SunExpress mit dem Kennzeichen TC-SPO und Star Trek/Paramount+-Sonderbemalung im Landeanflug auf die Bahn 23 des Flughafens Hamburg. Das Flugzeug führte einen Flug von Antalya nach Hamburg durch.
SunExpress (Istanbul Livery), TC-SOZ, Boeing 737-8HX.jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva, Lizenz: CC BY-SA 2.0
SunExpress (Istanbul Livery), TC-SOZ, Boeing 737-8HX
Sunexpress 737-800 Paw Patrol special livery.jpg
Autor/Urheber: Luiminato, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sunexpress 737-800 Paw Patrol
Boeing 737-800 TC-SPF.jpg
Autor/Urheber: T.Walter2811, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Boeing 737-800 TC-SPF in Nürnberg.
Hamburg Airport SunExpress Boeing 737-8 MAX TC-SMK (DSC05036).jpg
Autor/Urheber: MarcelX42, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Boeing 737-8 MAX der Fluggesellschaft SunExpress mit dem Kennzeichen TC-SMK im Landeanflug auf die Bahn 23 des Flughafens Hamburg. Das Flugzeug führte einen Flug vom Flughafen Izmir-Adnan Menderes nach Hamburg durch.
B738 TC-SPY.jpg
Autor/Urheber: T.Walter2811, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Smurf
TC-SEU - SunExpress.jpg
Autor/Urheber: Colin Cooke Photo Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY-SA 2.0
TC-SEU Boeing 737-8HC Sun Express STN 26.1.24. Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
SunExpress (Eintracht Frankfurt Livery), TC-SPM, Boeing 737-8MA.jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva, Lizenz: CC BY-SA 2.0
SunExpress (Eintracht Frankfurt Livery), TC-SPM, Boeing 737-8MA
SunExpress Logo.svg
Logo von SunExpress