Sumie Awara
Sumie Awara (jap. 湶 純江, Awara Sumie; * 19. August 1952 in der Präfektur Nagano; † 17. Oktober 2007 in Ueda, Präfektur Nagano[1]) war eine japanische Weitspringerin.
Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal schied sie in der Qualifikation aus.
1977 wurde sie Fünfte beim Leichtathletik-Weltcup in Düsseldorf, und 1978 gewann sie Bronze bei den Asienspielen 1978 in Bangkok. 1979 siegte sie bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften und wurde Sechste beim Leichtathletik-Weltcup in Montreal.
Von 1976 bis 1979 wurde sie viermal in Folge Japanische Meisterin. Ihre persönliche Bestleistung von 6,41 m erreichte sie 1976 auf, womit sie einen japanischen Rekord aufstellte.[1]
Weblinks
- Sumie Awara in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b 【印刷用】湶純江さん死去/モントリオール五輪代表 | 全国ニュース | 四国新聞社. Abgerufen am 21. April 2023 (japanisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Awara, Sumie | 
| ALTERNATIVNAMEN | 湶 純江 (japanisch) | 
| KURZBESCHREIBUNG | japanische Weitspringerin | 
| GEBURTSDATUM | 19. August 1952 | 
| GEBURTSORT | Präfektur Nagano, Japan | 
| STERBEDATUM | 17. Oktober 2007 | 
| STERBEORT | Ueda, Präfektur Nagano, Japan |