Sule Skerry
Sule Skerry | |
---|---|
(c) david glass, CC BY-SA 2.0 | |
Gewässer | Atlantischer Ozean |
Inselgruppe | Orkneyinseln |
Geographische Lage | 59° 5′ 3″ N, 4° 24′ 29″ W |
Länge | 800 m |
Breite | 300 m |
Fläche | 16 ha |
Höchste Erhebung | 12 m |
Einwohner | unbewohnt |
![]() |
Sule Skerry ist eine flache, grasbewachsene und unbewohnte nordatlantische Insel im Westen der schottischen Orkneyinseln. Die Insel weist eine Fläche von 16 Hektar auf und erreicht eine Höhe von 12 Metern.
Im südlichen Zentrum der kleinen Sule-Schäre (engl. Skerry) befindet sich seit 1895 der 27 Meter hohe Leuchtturm Sule Skerry Lighthouse, welcher erst seit 1982 automatisiert und unbewohnt ist.
Etwa zehn Kilometer südwestlich von Sule Skerry liegt die kleinere Felsinsel Sule Stack, eine vegetationslose 36 Meter hohe Felsnadel. Beide Inseln liegen auf der Skerry Bank, einer ansonsten untermeerischen Erhebung.
Beide Inseln zählen zum UNESCO-Biosphärenreservat, welches als „Sule Skerry and Sule Stack“ bekannt ist.
Weblinks
- Sule Skerry Lighthouse (engl.)
Literatur
- National Geospatial-Intelligence Agency: Sailing Directions (Enroute), Pub. 141, Scotland
Auf dieser Seite verwendete Medien
2007 Flag of Orkney
My own vector of the official flag of the Isles of Orkney, Scotland, created using Inkscape. This version is based upon the official version designed by Duncan Tullock of Birsay and voted for by the people of Orkney and approved by the Court of the Lord Lyon in 2007 from a short list of 5 designs. It is a Nordic Cross, in keeping with the flag's unofficial predecesor the Cross of St Magnus, and for which, according to Mr Tullock, "Orkney has always been represented by red, so that was an obvious choice. The yellow symbolizes the royal standards of both Scotland and Norway and blue is for Scotland, and also for the sea that surrounds us".
Location of Sule Skerry, UK
drawing of Sule Skerry, Scotland, from South