Sulawesi Tenggara

Sulawesi Tenggara

Lage von Sulawesi Tenggara in Indonesien
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
StaatIndonesien
HauptstadtKendari
Fläche36.170,4 km²
Einwohner2.824.589
Dichte78 Einwohner pro km²
Webauftrittwww.sultraprov.go.id (indonesisch)
Politik
GouverneurAndap Budhi Revianto

Sulawesi Tenggara, deutsch Südost-Sulawesi, ist eine indonesische Provinz auf der Insel Sulawesi. Sie umfasst die südöstliche Halbinsel, die sich zwischen der Bandasee und dem Golf von Bone erstreckt.

Das Dorf Bajo liegt im Wakatobi Nationalpark auf einer Insel

Geographie

In Bezug auf die Fläche belegt die Provinz innerhalb der Region Sulawesi Platz drei von sechs Provinzen mit einem Gebietsanteil von 19,42 %. Unter allen 38 Provinzen und gleichgestellten Verwaltungseinheiten des Landes bedeutet dies Rang 24.

Lage und Ausdehnung

Die Provinz Sulawesi Tenggara wird an drei Seiten von Meer umgeben, im Westen durch den Golf von Bone, im Süden von der Floressee und im Osten von der Bandasee. Lediglich im Norden verläuft eine Landgrenze zur Provinz Sulawesi Selatan (westlich, ca. 95 km) und zur Provinz Sulawesi Tengah (im Osten, ca. 110 km Länge). Zur Provinz gehören 370 Inseln, 123 von ihnen sind dem Kepulauan Selayar, 133 dem Kabupaten Pangkajene dan Kepulauan. Der zentral gelegene Bezirk Kolaka Timur hat als einziger keinen Zugang zum Meer.[1]

Die Entfernung (per Luftlinie) von der Hauptstadt Kendari in die (noch) Landeshauptstadt Jakarta beträgt ca. 1.800 km, nach Makassar ca. 375 km.

Grenzpunkte

Die Provinz liegt südlich des Äquators und hat folgende äußere Grenzpunkte:

RichtungKodeDesaKec.Kab.Koordinaten
N74.08.15.2001Lawaki JayaTolalaKolaka Utara02°46′23,84″ s. Br.
O74.07.04.1010WaliBinongkoWakatobi124°37′0,69″ ö. L.
W74.08.13.2002Ujung TobakuKatoiKolaka Utara120°51′52,19″ w. L.
S74.15.04.2001Batuatus LiwuBatu AtasButon Selatan06°12′47,08″ s. Br.

Der nördlichste und der westlichste Pukt befinden sich im gleichen Bezirk, Kolaka Utara. Die anderen beiden Grenzpunkte befinden sich auf zwei kleineren Inseln, die ca. 13,93 km² (im Osten) bzw. 8,74 km² (im Süden) groß sind.

Klima und Wetter

Es gibt vier Wetterstationen in der Provinz: Stasiun Meteorologi Maritim Kendari, Stasiun Meteorologi Betoambari Bau-Bau, Stasiun Klimatologi Konawe Selatan und Stasiun Meteorologi Sangia ni Bandera Kolaka. Die Temperatur lag im Jahr 2020 zwischen 20,4 und 36,2 Grad Celsius bei einem Durchschnitt von 27,3 Grad. Die Feuchte lag zwischen 35 und dem Maximalwert bei einem Durchschnitt von 86 Prozent. An 246 Regentagen fiel durchschnittlich 2.316,90 mm, die durchschnittliche Sonnenscheindauer betrug 2020 61,25 Prozent.[2]

Verwaltungsgliederung

Die Provinz Sulawesi Tenggara gliedert sich in 15 Regierungsbezirke (Kabupaten) und zwei autonome Städte(Kota). Die weitere Untergliederung erfolgt in 222 Distrikte (Kecamatan) die sich in 2.301 Dörfer (indonesisch Desa) teilen. Davon besitzen nahezu 17 Prozent (386) als Kelurahan einen städtischen Charakter.

Code 1)WappenKabupaten / Kota
Regierungsbezirk / Stadt
Ibu Kota
Regierungssitz
LageFläche
(km²)
Anzahl d. Verwaltungseinh.Bevölkerung am ZensustagDichte
(Einw./km²)
Kec. 2)Desa 3Kel. 4)2010 5)2020 6)
74.01Kab. KolakaKolaka3.283,591210035315.232237.58772,4
74.02Kab. KonaweUnaaha4.435,282929757241.982257.01157,9
74.03Kab. MunaRaha1.922,162212526268.277215.527112,1
74.04Kab. ButonPasarwajo1.212,9978312255.712115.20795,0
74.05Kab. Konawe SelatanAndoolo779,472533615264.587308.524395,8
74.06Kab. BombanaRumbia3.001,002212122139.235150.70650,2
74.07Kab. WakatobiWanci559,548752692.995111.402199,1
74.08Kab. Kolaka UtaraLasusua3.391,67151276121.340137.65940,6
74.09Kab. Konawe UtaraWanggudu5.101,76131591151.53367.87113,3
74.10Kab. Buton UtaraBuranga1.864,916781254.73666.65335,7
74.11Kab. Kolaka TimurTirawuta3.634,7412117160120.69933,2
74.12Kab. Konawe KepulauanLangara867,587897037.05042,7
74.13Kab. Muna BaratLaworo1.022,8911815084.59082,7
74.14Kab. Buton TengahLabungkari958,31767190114.773119,8
74.15Kab. Buton SelatanBatauga509,9276010095.261186,8
74.71Kota KendariKendari300,8911064289.966345.1071.147,0
74.72Kota Bau BauBau-Bau221,008043136.991159.248720,6
74Provinsi Sulawesi Tenggara38.067,7022219153862.232.5862.624.87569,0
Grenzen der Kabupaten
1) 
Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi – Kemendagri (PUM-Code).
Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik – BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur der Kabupaten.[3]
2) 
Kecamatan (Distrikt)
3) 
Desa, Dorf mit ländlichem Charakter
4) 
Kelurahan, Dorf mit städtischem Charakter
5) 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[4]
6) 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[5][2]
  
Richtungs- und Lageangaben in indonesischer Sprache: Barat → West / Selatan → Süd / Tengah → Zentrum / Timur → Ost / Utara → Nord

Demographie

Hinsichtlich der Bevölkerung belegt Sulawesi Tenggara Platz 23 unter den 38 indonesischen Provinzen und ihnen gleichgestellten Territorien. Innerhalb der Region Sulawesi reicht es für Platz 3 (anteilig 13,49 %). Die Bevölkerungsdichte von 78,1 Einw. je km² ist vor Sulawesi Tengah die zweittiefste der Region, entsprechend Rang 25 innerhalb Indonesiens.
Die zwei autonomen Städte (Kota) haben einen Anteil von 1,55 % an der Provinz (559,03 km²) und mit 530.247 Einwohnern einen Anteil von 18,77 % (Angaben von Ende 2024).

Von der Gesamtbevölkerung waren Ende 2024 50,54 (31,71) % ledig; 44,24 (61,08) % verheiratet; 1,54 (2,13) % geschieden und 3,68 (5,08) % verwitwet. Die geklammerten kursiven Zahlen geben den Anteil bezogen auf die Bevölkerung ab 10 Jahre an (2.320.742).[1]

Ethnien

Die Bevölkerung setzt sich aus mehreren Völkern zusammen, darunter Tolaki, Morunene, Butonesen, Munanesen (vor Ort 'Wuna' genannt) und Bajau, die allesamt malaiischen Sprachen sprechen. Zu diesen fünf Volksgruppen kommen heute noch Bugis und in den letzten Jahren zugewanderte Transmigranten aus Bali und Java. Die Tolaki siedeln in den Gebieten um Kendari und Kolaka. Die Gruppe der Moronene bewohnt den Süden der Insel Buton und die Insel Kabaena. Die Butonesen bilden die Hauptgruppe auf der Insel Buton. Sie sind in 15 Untergruppen aufgeteilt. Die Munanesen leben auf der Insel Muna und bilden dort 6 Gruppen, die sich in Kultur und Sprache unterscheiden. Bajau sind Seefahrer, die ursprünglich in Hütten auf dem Meer lebten, nun aber mehr und mehr an den Küsten von Inseln siedeln. Sie behalten ihren ursprünglichen Lebensstil mit einer Vielzahl verschiedener Riten und Feste bei, während die anderen ethnischen Gruppen beginnen, einen Vorteil aus der Nutzung moderner Technologien zu ziehen.
Auf Sulawesi werden laut Bahasa dan Peta Bahasa di Indonesia 62 Sprachen gesprochen. In der Provinz Sulawesi Tenggara 14 Sprachen: Bajo, Bali, Cia-Cia, Culambacu, Jawa, Kulisusu, Lasalimu-Kamaru, Morunene (Moronene), Muna, Pulo (Wakatobi), Sasak, Sunda, Tolaki, Wolio.[6]

Geschlechterverteilung

JahrGesamt-
Bevölkerung
Männer%Frauen%Sex Ratio
196111.332.534664.76249,89667.77250,1199,55
197111.717.671861.29350,14856.37849,86100,57
198012.115.3841.069.76350,571.045.62149,43102,31
198522.312.6261.173.46450,741.139.16249,26103,01
199012.477.1891.255.33050,681.221.85949,32102,74
199522.649.0931.344.06250,741.305.03149,26102,99
200012.000.8711.023.52551,15977.34648,85104,72
200522.121.0171.080.52850,941.040.48949,06103,85
201012.270.5961.159.90351,081.110.69348,92104,43
201522.409.921keine Angaben
202012.621.9231.341.91851,181.280.00548,82104,84
202232.666.8211.364.51551,171.302.30648,83104,78
202332.660.4151.360.38951,131.300.02648,87104,64
202432.824.5891.427.37850,531.397.21149,47102,16
1Volkszählung, 2SUPAS (Inter Census), 3Bevölkerungsfortschreibung zum Jahresende

Soziale Daten 2020

MerkmalProv. Sulawesi Tenggara[2]0Indonesien0
Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze (Tsd.)00301,8226.424,02
Anteil der „armen Bevölkerung“ (indonesisch Penduduk miskin) (%)000011,00009,78
Arbeitslosenrate (%)004,50007,07
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre)071,22071,47
HDI-Index071,45071,94
Analphabetenrate (in %, 15+ J.)005,00004,00
Anteil der Altersgruppen0Real000.Prozentual0
Kinder (<15 J.)0.750.986028,61
arbeitsfähige Bevölkerung (15–64 J.)1.751.809066,74
Rentner und Pensionäre (>65 J.)0.122.080004,65
  
Aus dem Jugendquotient (42,87) und dem Altersquotient (6,97) summiert sich ein Abhängigenquotient von 49,84.[2]

Religion und deren aktuelle Verteilung

Realwerte und prozentueller Anteil nach Bezirken (Volkszählung 2020)
KabupatenMohammedanerProtestantenKatholikenHindusBuddhisten
Buton106.44499,331280,125860,551.2911,201.0250,96
Muna220.64596,721.4790,655.9952,633930,17
Konawe320.37197,077.5762,302.1000,6414.5234,401.7580,53
Kolaka176.58191,5211.3945,914.9652,574.9892,599780,51
Konawe Selatan258.28996,955.9702,242.1500,8115.1445,683.3161,24
Bombana167.31498,891.7721,051000,061.6961,002520,15
Wakatobi109.52399,95250,02280,03
Kolaka Utara137.69999,151.1400,82400,035760,41
Buton Utara297.45899,95720,02850,039680,33
Konawe Utara55.31297,857351,304810,851.4472,562100,37
Kolaka Timur114.21696,712.9852,539000,767.2456,13
Konawe Kepulauan33.31999,0950,013000,89740,22
Muna Barat75.78299,621420,191500,203.1324,122.4633,24
Buton Tengah118.37597,20150,013.4002,79
Buton Selatan92.09399,9970,01
Kota Kendari289.40194,2912.0353,925.4851,791.3620,443.9241,28
Kota Baubau127.83297,381.4981,141.9451,482.2981,751.2600,96
Sulawesi Tenggara2.700.65497,2746.9781,6928.7101,0354.5621,9715.7620,57
religiöse Gebäude (2019)3.421 Moscheen*271 prot. Kirchen49 kath. Kirchen255 Pura, 17 Vihara
Aktuelle Religionsverteilung
ReligionAnzahlAnteil %
Mohammedaner000.2.706.757095,830
Protestanten00.46.513001,650
Katholiken00.17.000000,600
Hindus00.52.983001,880
Buddhisten000.1.299000,050
Konfuzionisten000000..800<0,010
Kepercaayan00000..2900<0,010

* zzgl. 911 Mushola (Gebetsräume)

Aktuelle Daten der Bevölkerungsfortschreibung

Nachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstände nach zum Zensus 2000, 2010 und 2020 zum Jahresende 2022, 2023 und 2024 wieder. Neben den Volkszählungsdaten wurden Ergebnisse der Fortschreibung durch die örtlichen Einwohnermeldeämter (Zivilregistrierungsbüros, Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil) verwendet. Der aktuelle Stand kann in einer interaktiven Karte abgerufen werden.[1]

Kabupaten
Kota
ZensusdatenJahresendeJahresende 2024
200020102020MännerFrauen202120222023GesamtMännerFrauenFläche
km² 8)
Dichte
Einw./km²
Sex
Ratio 9)
Kolaka323.329315.232237.587121.339116.248238.5111243.842247.680257.733132.053125.6802.958,9287,1105,07
Konawe444.912241.982257.011133.093123.918260.240260.948264.601269.464139.166130.2985.357,9650,3106,81
Muna274.160268.277215.527105.861109.666224.783226.746229.988233.470115.311118.1591.858,27125,697,59
Buton533.417255.712115.20758.27256.935119.427119.896120.873122.02460.87461.1501.669,5273,199,55
Konawe Selatan0264.587308.524158.486150.038314.925317.800322.946332.389170.499161.8904.237,7478,4105,32
Bombana0139.235150.70676.23274.474156.754160.108163.402168.05584.86883.1873.293,9751,0102,02
Wakatobi092.995111.40255.82755.575115.501115.954117.630118.79359.16759.626454,83261,299,23
Kolaka Utara0121.340137.65970.44167.218135.619137.404140.488143.60473.62669.9782.932,6249,0105,21
Konawe Utara051.53367.87135.11232.75972.86676.16979.78283.44942.93540.5144.219,8119,8105,98
Buton Utara054.73666.65334.07732.57669.57470.83572.75774.71838.04536.6731.755,8842,6103,74
Kolaka Timur00120.69962.06458.635125.001125.788128.160130.69167.43863.2533.992,5332,7106,62
Konawe Kepulauan0037.05018.81718.23339.98941.01542.68344.09122.32821.763705,7162,5102,60
Muna Barat0084.59041.83642.75484.89785.70687.34891.57145.33846.233818,98111,898,06
Buton Tengah00114.77357.46657.307119.161119.661121.369121.74559.70462.041836,96145,596,23
Buton Selatan0095.26148.18247.07999.440100.349101.635102.88150.88851.993517,63198,897,87
Kota Kendari200.474289.966345.107173.987171.120343.560345.441351.085366.454184.274182.180264,901.383,4101,15
Kota Bau Bau0136.991159.24879.50279.746158.930159.399161.280163.79381.03382.760294,13556,997,91
Sulawesi Tenggara001.776.2922.232.5862.624.8751.330.5941.294.2812.679.1782.709.0832.824.5892.824.9251.427.3781.397.21136.170,3578,1102,16
8) 
Infolge stark voneinander abweichender Flächenangaben wurden die aktuellen Katasterflächen aus der Esri-Shape-Datei[7] verwendet.
9) 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)
  
Quellen:[1][8][4][5]

Geschichte

Die Geschichte Südost-Sulawesis begann im 13. Jahrhundert mit der Gründung des Butonesischen Königreiches. Die damals entstandene Kunst und Kultur hat sich über viele Generationen hinweg bis in die heutige Zeit bewahrt. Die Relikte dieses Königreiches finden sich im Gebäudekomplex des Butonesischen Palastes wie z. B. Baruga, einer alten Moschee und dem Badia-Palast wieder. Die Region stand längere Zeit unter dem Einfluss des Reiches von Bone im südlichen Sulawesi, die auch den Islam im 17. Jahrhundert in die Provinz brachten. Die Niederländer unterwarfen das Gebiet im 19. Jahrhundert. Nach einer kurzen japanischen Besetzung im Zweiten Weltkrieg wurde es Bestandteil des unabhängigen Indonesiens.

Ursprünglich als Regierungsbezirk zur Provinz Sulawesi Selatan-Tenggara (Suselra) gehörend, wurde die Provinz eine selbständige Verwaltungseinheit erster Ordnung am 27. April 1964 und bestand bei der Gründung aus den Regierungsbezirken Buton, Kolaka, Konawe und Muna. Zwischen 2003 und 2014 entstanden elf weitere Regierungsbezirke durch Unterteilung dieser „Gründer“. Zuvor wurden die Städte (Kota) Kendari (1995) und Bau Bau (2001) gebildet.

Nationalparks

Wirtschaft

In der Wirtschaft dominiert die Landwirtschaft, auf Plantagen werden unter anderem Kokosnüsse, Kakao und Sojabohnen angebaut. Bedeutung hat außerdem die Holzwirtschaft (Teakholz) und der Fischfang. Die Provinz ist bekannt für ihre Ikat-Weberei.

Commons: Sulawesi Tenggara – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b c d Visualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte mit integrierter Datenbank). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Innenministerium von Indonesien, abgerufen am 19. Februar 2025 (indonesisch).
  2. a b c d Provinsi Sulawesi Tenggara Dalam Angka 2021. (PDF;14,39 MB) Sulawesi Tenggara Province in Figures 2021. Badan Pusat Statistik Provinsi Sulawesi Tenggara, 26. Februar 2021, S. 680, abgerufen am 29. Januar 2025 (indonesisch, englisch).
  3. Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der ebenfalls mit 74 beginnt.Sistem Informasi Geografis BPS
  4. a b Penduduk Menurut Wilayah, Daerah Perkotaan/Perdesaan, dan Jenis Kelamin, Provinsi SULAWESI TENGGARA, Tahun 2010. Badan Pusat Statistik, abgerufen am 29. Januar 2025 (indonesisch).
  5. a b Jumlah Penduduk menurut Wilayah dan Jenis Kelamin, Provinsi SULAWESI TENGGARA, Tahun 2020. Ergebniss des Zensus 2020. Badan Pusat Statistik, abgerufen am 29. Januar 2025 (indonesisch).
  6. Bahasa di Sulawesi. petabahasa.kemdikbud.go.id, abgerufen am 1. Juni 2020 (indonesisch).
  7. Batas Wilayah Kecamatan 2024
  8. Penduduk Sulawesi Tenggara Hasil Sensus Penduduk Tahun 2000

Koordinaten: 4° 0′ S, 122° 0′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Lambang Kabupaten Kolaka Utara.png
Coat of Arms (Lambang) of Regency (Kabupaten) Kolaka Utara (North Kolaka), Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi), Indonesia
Lambang Kabupaten Kolaka.png
Coat of Arms (Lambang) of Regency (Kabupaten) Kolaka, Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi Province), Indonesia
Lambang Kabupaten Konawe.png
Coat of Arms (Lambang) of Regency (Kabupaten) Konawe, Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi), Indonesia
Lambang Kota Kendari.png
Coat of Arms (Lambang) of City (Kota) Kendari, Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi Province), Indonesia
South East Sulawesi in Indonesia.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Provinz South East Sulawesi (Sulawesi Teggara) in Indonesien.
Lambang Kota Bau-Bau.png
Coat of arms of Bau-Bau city, South East Sulawesi
Lokasi Sulawesi Tenggara Kabupaten Muna Barat.svg
Autor/Urheber: Alzena2nd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lokasi Kabupaten Muna Barat di Provinsi Sulawesi Tenggara
Lambang Kabupaten Bombana.png
Lambang (Coat of Arms) of Kabupatèn (Regency) Bombana, provinsi Sulawesi Kidul-Wétan (South East Sulawesi Province), Indonesia
Prov. Sulawesi Tenggara.jpg
Autor/Urheber: Muhammad Alif Solihin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peta Administrasi Provinsi Sulawesi Tenggara
Lokasi Sulawesi Tenggara Kabupaten Konawe Kepulauan.svg
Autor/Urheber: Alzena2nd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lokasi Kabupaten Konawe Kepulauan di Provinsi Sulawesi Tenggara
Lokasi Sulawesi Tenggara Kabupaten Buton Tengah.svg
Autor/Urheber: Alzena2nd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lokasi Kabupaten Buton Tengah di Provinsi Sulawesi Tenggara
Coat of arms of Southeast Sulawesi.svg
Shield Five (shield of five) is the emblem of Southeast Sulawesi Province of Indonesia. Depicting the image of Anoa head, chains, and ears of rice and cottons. Anoa is an endemic animal of Sulawesi, especially Southeast Sulawesi, the connecting chain symbolize strength of unity, ears of rice and cotton symbolize welfare and wealth for people.
Lokasi Sulawesi Tenggara Kabupaten Buton Selatan.svg
Autor/Urheber: Alzena2nd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lokasi Kabupaten Buton Selatan di Provinsi Sulawesi Tenggara
Lambang Kabupaten Konawe Selatan.png
Lambang (Coat of Arms) of Kabupaten (Regency) Konawe Selatan (South Konawe), provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi Province), Indonesia
Lokasi Sulawesi Tenggara Kabupaten Kolaka Timur.svg
Autor/Urheber: Alzena2nd, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lokasi Kabupaten Kolaka Timur di Provinsi Sulawesi Tenggara
Lambang Kabupaten Muna.png
Coat of Arms (Lambang) of Regency (Kabupaten) Muna, Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi), Indonesia
Bajo Village, Wakatobi.jpg
Autor/Urheber: Pambudiyoga, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The floating village of Bajo tribe on the island of Wangi-Wangi, Wakatobi National Park, South East Sulawesi
Lambang Kabupaten Wakatobi.png
Lambang (Coat of Arms) of Kabupaten (Regency) Wakatobi, Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi Province), Indonesia
Lambang Kabupaten Buton.png
Coat of Arms (Lambang) of Regency (Kabupaten) Buton, Provinsi Sulawesi Tenggara (South East Sulawesi Province), Indonesia
Logo konawe utara.jpg
Coat of arms of North Konawe Regency, South East Sulawesi