Suh Hyo-won

Suh Hyo-won Tischtennisspieler
Suh Hyo-won
Andere Schreibweisen:Suh Hyowon, Seo Hyowon, 서효원
Nation:Korea Sud Südkorea
Geburtsdatum:10. Mai 1987
Größe:160 cm
Gewicht:55 kg
Spielhand:rechts
Spielweise:Abwehrspielerin
Aktueller Weltranglistenplatz:20 (Woche 11/2021) Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:8[1] (Apr.–Juni 2014, Jan. 2015)

Suh Hyo-won (andere Schreibweisen Seo Hyo-won oder auch Suh Hyowon; koreanisch 서효원; * 10. Mai 1987 in Gyeongju) ist eine südkoreanische Tischtennisspielerin.

Karriere

Suhs sportliches Vorbild im Tischtennis ist Hyun Jung-hwa.[2] Erste internationale Auftritte hatte sie bei den Korean Open 2002, 2005 und 2008, bei Letzteren konnte sie im U-21-Wettbewerb das Halbfinale erreichen. 2009 kam sie in der Weltrangliste zum ersten Mal unter die besten 100,[1] im Jahr darauf holte sie ihre erste Pro-Tour-Medaille im Erwachsenenbereich, indem sie mit Park Mi-young ins Doppel-Halbfinale der Slovenia Open kam. Bis 2013 konnte sie sich in der Weltrangliste weiter verbessern und in diesem Jahr mehrere Erfolge feiern: Sie gewann durch einen 4:3-Erfolg über die Top-10-Spielerin Kasumi Ishikawa die Korea Open[3] sowie im November die Polish Open,[4] sodass sie Ende des Jahres an den World Tour Grand Finals teilnehmen konnte.[5] Zudem spielte sie in diesem Jahr ihre erste Asien- und Weltmeisterschaft, wo sie im Einzel jeweils das Achtelfinale erreichte und dann gegen Ding Ning bzw. Liu Shiwen ausschied. Mit der südkoreanischen Mannschaft kam sie beim Team World Cup ins Viertelfinale, das gegen China verlorenging. Im Dezember belegte Suh Platz 12 in der Weltrangliste[1] und war damit erstmals die bestplatzierte Südkoreanerin.

2014 nahm sie zum ersten Mal am World Cup teil, wo sie im Achtelfinale ausschied, und gewann sowohl bei den German Open[6] als auch bei den Grand Finals die Silbermedaille.[7] Von April bis Juni sowie im Januar 2015 belegte sie zudem Platz 8 der Weltrangliste.[1] 2016 nahm sie zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teil, kam im Einzel ins Achtel- und mit der Mannschaft ins Viertelfinale, wo sich das südkoreanische Team mit 2:3 Singapur geschlagen geben musste. Bei den German Open 2018 wurde sie nach einer Finalniederlage gegen Kasumi Ishikawa erneut Zweite, nachdem sie im Halbfinale die topgesetzte Feng Tianwei besiegt hatte.[8] Im Mai traf sie mit dem südkoreanischen Team im WM-Viertelfinale auf Nordkorea. Die Teams traten allerdings nicht gegeneinander an, sondern zogen als Gesamtkoreanische Mannschaft ins Halbfinale ein,[9] das dann gegen Japan verloren wurde.[10] Im Einzel konnte Suh 2018 zum ersten Mal das Viertelfinale des World Cups erreichen[11] und sich zum fünften Mal für die Grand Finals qualifizieren,[12] schied dort aber zum vierten Mal in der ersten Runde aus.

Bei der Weltmeisterschaft 2019 kam sie bis ins Achtelfinale, was ihr zuletzt 2013 gelungen war. Für die Olympischen Spiele in Tokio wurde Suh nicht nominiert, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt die laut Weltrangliste zweitbeste Südkoreanerin war,[13] bei der WM 2021 erreichte sie das Viertelfinale, das sie gegen Sun Yingsha verlor.[14]

Wissenswertes

Suh hatte schon mit 20 Jahren einen Bandscheibenvorfall.[15]

Turnierergebnisse

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeamU-21
KORAsienmeisterschaft2023PyeongchangKORletzte 64Silber
KORAsienmeisterschaft2021DohaQATViertelfinaleSilber
KORAsienmeisterschaft2019YogyakartaINAletzte 328. Platz
KORAsienmeisterschaft2017WuxiCHNletzte 16ViertelfinaleHalbfinale
KORAsienmeisterschaft2015PattayaTHAletzte 32Halbfinale
KORAsienmeisterschaft2013BusanKORletzte 165. Platz
KORAsian Cup2019YokohamaJPN11.–16. Platz
KORAsian Cup2018YokohamaJPN8. Platz
KORAsian Cup2017AhmedabadIND6. Platz
KORAsian Cup2015JaipurIND6. Platz
KORAsian Cup2014WuhanCHN11.–14. Platz
KORAsienspiele2022HangzhouCHNletzte 16Halbfinale
KORAsienspiele2018JakartaINAViertelfinaleHalbfinale
KORAsienspiele2014IncheonKORViertelfinaleViertelfinale
KOROlympische Spiele2016Rio de JaneiroBRAletzte 16Viertelfinale
KORITTF World Tour2018BremenGERSilber
KORITTF World Tour2015De HaanBELGold
KORITTF World Tour2014MagdeburgGERSilber
KORITTF World Tour2013SpałaPOLGold
KORITTF World Tour2013IncheonKORGoldQual.
KORITTF Pro Tour2011SuzhouCHNletzte 64Halbfinale
KORITTF Pro Tour2011IncheonKORViertelfinaleHalbfinale
KORITTF Pro Tour2011KōbeJPNletzte 32Halbfinale
KORITTF Pro Tour2011WładysławowoPOLHalbfinaleQual.
KORITTF Pro Tour2010VelenjeSLOViertelfinaleHalbfinale
KORITTF Pro Tour2008DaejeonKORletzte 64letzte 16Halbfinale
KORITTF Finals2020ZhengzhouCHNViertelfinale
KORITTF World Tour Grand Finals2018IncheonKORletzte 16
KORITTF World Tour Grand Finals2016DohaQATletzte 16
KORITTF World Tour Grand Finals2015LissabonPORletzte 16
KORITTF World Tour Grand Finals2014BangkokTHASilber
KORITTF World Tour Grand Finals2013DubaiUAEletzte 16
KORWeltmeisterschaft2023DurbanRSAletzte 16
KORWeltmeisterschaft2021HoustonUSAViertelfinale
KORWeltmeisterschaft2019BudapestHUNletzte 16
KORWeltmeisterschaft2018HalmstadSWEHalbfinale
KORWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 32letzte 32
KORWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS9.–12. Platz
KORWeltmeisterschaft2015SuzhouCHNletzte 64
KORWeltmeisterschaft2014TokioJPN9.–12. Platz
KORWeltmeisterschaft2013ParisFRAletzte 16
KORWorld Cup2020WeihaiCHNletzte 16
KORWorld Cup2018ChengduCHNViertelfinale
KORWorld Cup2017MarkhamCANletzte 16
KORWorld Cup2015SendaiJPNletzte 16
KORWorld Cup2014LinzAUTletzte 16
KORTeam World Cup2019TokioJPNHalbfinale
KORTeam World Cup2013GuangzhouCHNViertelfinale

Weblinks

Commons: Suh Hyo-won – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Suh Hyo-won in der Datenbank von Olympedia.org (englisch) (abgerufen am 23. Oktober 2019)

Einzelnachweise

  1. a b c d World Ranking progression. ittf.com, abgerufen am 17. März 2021.
  2. Spieler - Detail - LIEBHERR Tischtennis-WM 2017. Abgerufen am 29. März 2018.
  3. Korea Open: Chinas Herren dominieren auch die letzte World-Tour-Station vor der WM in Paris/Überraschungs-Titel für Seo Hyowon. tischtennis.de, 7. April 2013, abgerufen am 17. März 2021.
  4. ITTF World Tour: Fan Zhendong und Seo Hyowon holen Einzel-Gold in Polen. tt-news.de, 11. November 2013, abgerufen am 17. März 2021.
  5. Grand Finals: Wer darf zum Eine-Million-Dollar-Turnier? mytischtennis.de, 4. Dezember 2013, abgerufen am 17. März 2021.
  6. Shan Xiaona bejubelt ihren ersten World-Tour-Titel und liebt die Ottostadt. tischtennis.de, 30. März 2014, abgerufen am 17. März 2021.
  7. Grand Finals in Bangkok: Ovtcharov verliert hochklassigen Endspielkrimi gegen Mizutani mit 3:4. tischtennis.de, 14. Dezember 2014, abgerufen am 17. März 2021.
  8. Top seed falls, again Suh Hyowon the nemesis of Feng Tianwei. ittf.com, 25. März 2018, abgerufen am 19. März 2021.
  9. Kuriosum bei Tischtennis-WM. FAZ.net, 3. Mai 2018, abgerufen am 19. März 2021.
  10. Japan besiegt vereintes Korea, China mit Problemen. mytischtennis.de, 4. Mai 2018, abgerufen am 19. März 2021.
  11. Ding Ning ends day, top four progress. ittf.com, 29. September 2018, abgerufen am 19. März 2021.
  12. Meet the Qualifiers: Women’s Singles seeds 10-6. ittf.com, 4. Dezember 2018, abgerufen am 19. März 2021.
  13. Koreas Olympiateam komplett - Kein Ticket für Suh. mytischtennis.de, 23. Februar 2021, abgerufen am 3. September 2022.
  14. Suh Hyo-won misses out on medal at ITTF championships. Korea JoongAng Daily, 28. November 2021, abgerufen am 3. September 2022.
  15. Spieler - Detail - German Open 2018. Abgerufen am 29. März 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Hangugeo-Chosonmal.svg
The Korean characters "한국어, 조선말" meaning Korean, made using the GungsuhChe truetype font
Suh Hyo-won ATTC2017 9.jpeg
Autor/Urheber: XIAOYU TANG, Lizenz: CC BY-SA 2.0
_K0K9636