Sugidama


Ein Sugidama (jap. 杉玉) oder auch Sakabayashi (酒林) ist das traditionelle Symbol der japanischen Sake-Brauereien im südlichen Honshū.
Es handelt sich um Zweige der Sicheltanne (sugi), die zusammengebunden und in Kugelform geschnitten werden. Diese Kugeln werden über dem Eingang zur Brauerei gehängt, wenn neuer Sake angesetzt wird. Die braune Verfärbung der Blätter signalisiert, dass der angesetzte Sake trinkfertig gereift ist.
Weblinks
- Alice Gordenker, Sugidama, 21. Januar 2005, auf: japantimes.co.jp
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Spiegel from Hiroshima, Japan, Lizenz: CC BY 2.0
旭鳳酒造株式会社(blog)
See where this picture was taken. [?]Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sake brewery, Takayama, Gifu Prefecture, Japan