Subligny (Cher)
Subligny | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Bourges | |
Kanton | Sancerre | |
Gemeindeverband | Pays Fort Sancerrois Val de Loire | |
Koordinaten | 47° 24′ N, 2° 45′ O | |
Höhe | 217–336 m | |
Fläche | 17,26 km² | |
Einwohner | 337 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18260 | |
INSEE-Code | 18256 | |
Rathaus (Mairie) von Subligny |
Subligny ist eine französische Gemeinde mit 337 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Sancerre. Die Einwohner werden Subligniens genannt.
Lage
Subligny liegt etwa 45 Kilometer nordnordöstlich von Bourges am Fluss Salereine. Umgeben wird Subligny von den Nachbargemeinden Assigny im Norden, Savigny-en-Sancerre im Nordosten, Sainte-Gemme-en-Sancerrois im Osten, Sury-en-Vaux im Osten und Südosten, Menetou-Râtel im Süden sowie Jars im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 466 | 405 | 360 | 348 | 320 | 303 | 347 | 337 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Schloss La Boulaye
- Wassermühle von Tirepeine, seit 2010 Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 1009–1011.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D'azur à deux épis de blé d'or, tigés et feuillés d'une pièce, passés en sautoir, accompagnés en chef d'une étoile à quatre rais d'argent et en pointe d'une goutte du même; à la champagne ondée d'or chargée d'un fer de moulin d'azur; à la bordure engrelée cousue de gueules; le tout sommé d'un comble de sable chargé de trois pals d'or. Adopté en 2003