Subaru Solterra

Subaru
Bild
Bild
Subaru Solterra (2022–2025)
Solterra
Produktionszeitraum:seit 2022
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Elektromotoren:
150–160 kW
Länge:4690 mm
Breite:1860 mm
Höhe:1650 mm
Radstand:2850 mm
Leergewicht:1910–2132 kg
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2022)[1]5 Sterne

Der Subaru Solterra ist das erste Elektroauto des japanischen Automobilherstellers Subaru. Er nutzt die gleiche e-TNGA-Plattform wie die Schwestermodelle Lexus RZ und Toyota bZ4X; bei Subaru wird diese jedoch als e-SGP (e-Subaru Global Plattform) bezeichnet.

Geschichte

Erstmals angekündigt wurde das Sport Utility Vehicle im Mai 2021.[2] Es debütierte im November 2021 anlässlich der LA Auto Show.[3] Als sportlicher gestaltetes Konzeptfahrzeug zeigte Subaru auf dem Tokyo Auto Salon im Januar 2022 den Solterra STI.[4] Nach Schwierigkeiten beim Produktionsanlauf erfolgte der Marktstart im November 2022.[5] Im November 2023 präsentierte Subaru für den Solterra das Ausstattungspaket ST-E, das eine sportlichere Optik mit sich bringt.[6] Eine überarbeitete Version der Baureihe wurde im April 2025 auf der New York International Auto Show vorgestellt.[7]

Gebaut wird der Solterra gemeinsam mit dem bZ4X im japanischen Toyota.[8] Der Name des Fahrzeugs setzt sich aus den lateinischen Begriffen „sol“ (Sonne) und „terra“ (Erde) zusammen.[9]

Sicherheit

Im Herbst 2022 wurde der Solterra vom Euro NCAP auf die Fahrzeugsicherheit getestet. Er erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.[10]

Technische Daten

Im Solterra sind die beiden Motorisierungen erhältlich, die auch Toyota im bZ4X anbietet. Allerdings gibt es die einmotorige Variante im Solterra nur auf dem japanischen Heimatmarkt.[11] Beide Versionen haben einen 71,4-kWh-Lithium-Ionen-Akkumulator, der eine maximale Reichweite nach WLTP von 466 km ermöglicht.[9] Im Gegensatz zum bZ4X hatte der Solterra zunächst einen einphasigen Bordlader, der eine maximale AC-Ladeleistung von 7 kW ermöglichte. Die maximale DC-Ladeleistung beträgt in beiden Modellen 150 kW, sodass das Fahrzeug in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden kann.[5] Zum Modelljahr 2024 wurde die maximale AC-Ladeleistung durch einen dreiphasigen Bordlader auf 11 kW erhöht.[12]

Mit der Modellpflege 2025 steigt der Energieinhalt des Akkus auf 74,7 kWh. Außerdem steigt die maximale Leistung auf 252 kW (343 PS).[7]

Solterra FWD (1)Solterra AWD
Bauzeitraumseit 11/2022
Motorkenndaten
MotortypElektromotor vorneElektromotor vorne und hinten
max. Leistung bei min−1150 kW (204 PS) / 5379–7500160 kW (218 PS) / 4535–12500
max. Drehmoment bei min−1266 Nm / 0–5379338 Nm / 0–4535
Kraftübertragung
AntriebVorderradantriebAllradantrieb
GetriebeEingang-Reduktionsgetriebe
Antriebsbatterie
ZellchemieNickel-Mangan-Cobalt-Akkumulator (NMC)
Energieinhalt, brutto / netto71,4 kWh / 64 kWh
Messwerte
Leergewicht mit Fahrer1910 kg2000–2132 kg
Höchstgeschwindigkeitk. A.160 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
k. A.6,9 s
Energieverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
nach WLTP
k. A.16,0–17,9 kWh
Reichweite
nach WLTP
k. A.416–466 km
(1) 
Nur auf dem japanischen Markt

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2022 bis einschließlich Dezember 2024 wurden in Deutschland insgesamt 404 Subaru Solterra neu zugelassen. Mit 147 Einheiten war 2024 mit weiterhin niedrigen Zulassungszahlen das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Einzelnachweise

  1. Offizielle Sicherheitsbewertung Subaru Solterra (2022). Abgerufen am 16. November 2022.
  2. Stefan Leichsenring: Subaru Solterra: Name des neuen Elektro-SUVs nun fix. In: insideevs.de. 11. Mai 2021, abgerufen am 22. Dezember 2022.
  3. Mark Kane: First Look At The 2023 Subaru Solterra In The U.S. In: insideevs.com. 18. November 2021, abgerufen am 22. Dezember 2022 (englisch).
  4. Uli Baumann: Toyota BZ4X GR Sport und Subaru Solterra STI: Sport-Konzepte für Elektro-Crossover. In: auto-motor-und-sport.de. 14. Januar 2022, abgerufen am 22. Dezember 2022.
  5. a b Stefan Leichsenring: Subaru Solterra (2022): Elektro-SUV jetzt im Handel (Update). In: insideevs.de. 13. Mai 2022, abgerufen am 22. Dezember 2022.
  6. Oliver Schwuchow: Subaru Solterra STe: Elektroauto mit sportlicher Optik und ohne sportliche Leistung. In: mobiflip.de. 2. November 2023, abgerufen am 3. November 2023.
  7. a b Tim Levin: The 2026 Subaru Solterra Is Not What We Expected. In: insideevs.com. 16. April 2025, abgerufen am 16. April 2025 (englisch).
  8. Beverly Braga: 2023 Subaru Solterra First Drive Review: Electrify The Trail. In: motor1.com. 18. März 2022, abgerufen am 22. Dezember 2022 (englisch).
  9. a b Uli Baumann, Holger Wittich, Bernd Conrad, Thomas Harloff: Subaru Solterra Elektro-Crossover: Erster E-Subaru erhält 8 Jahre Garantie. In: auto-motor-und-sport.de. 3. Juni 2022, abgerufen am 22. Dezember 2022.
  10. Stefan Leichsenring: EuroNCAP-Crashtests von Tesla Model S, Nio ET7 und vielen anderen. In: insideevs.de. 16. November 2022, abgerufen am 22. Dezember 2022.
  11. Stefan Leichsenring: Subaru Solterra: Das Äquivalent zum Toyota bZ4X ist da. In: insideevs.de. 10. November 2021, abgerufen am 22. Dezember 2022.
  12. Bernd Conrad: Schneller Laden, weiter kommen. In: autonotizen.de. 20. März 2023, abgerufen am 21. März 2023.
  13. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2025. Jahr 2022, Jahr 2023, Jahr 2024
Commons: Subaru Solterra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Subaru Solterra 1X7A1840.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Subaru Solterra in Ditzingen
Subaru Solterra ST-E Auto Zuerich 2023 1X7A1257.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Subaru Solterra ST-E at Auto Zürich 2023
Crashtest-Stern 5.svg
Euro NCAP Crashtest - 5 Sterne
Subaru Solterra ST-E Auto Zuerich 2023 1X7A1420.jpg
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Subaru Solterra ST-E at Auto Zürich 2023
Osaka Auto Messe 2022 (191) - Subaru SOLTERRA STI CONCEPT.jpg
Autor/Urheber: Tokumeigakarinoaoshima, Lizenz: CC BY-SA 4.0
大阪オートメッセ2022においてスバル・ソルテラSTIコンセプトを撮影。
Subaru Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

The rearview of Subaru SOLTERRA ET-SS 2WD (ZAA-XEAM10X).jpg
Autor/Urheber: Tokumeigakarinoaoshima, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ZAA-XEAM10X型スバル・ソルテラET-SS 2WDをリアから撮影。