Suðurfjarðavegur

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IS-S
Hauptstraße 96 Island Island
Suðurfjarðavegur
Suðurfjarðavegur
Karte
Basisdaten
Betreiber:Vegagerðin
Straßenbeginn:Hringvegur R1
(65° 1′ 5″ N, 14° 15′ 57″ W)
Straßenende:Hringvegur R1
(64° 47′ 56″ N, 14° 0′ 48″ W)
Gesamtlänge:59,87[1] km

Region (landsvæði):

Austurland

Ausbauzustand:asphaltiert[2]
Zwischen Fáskrúðsfjörður und Stöðvarfjörður
Straßenverlauf
Skriðdals- og Breiðdalsvegur S95
Breiðdalsvíkurvegur S97, Breiðdalsvík
Kambaskriður
Stöðvarfjörður
Stöðvarfjörður
Víkurgerði
Fáskrúðsfjörður
Flugplatz Fáskrúðsfjörður
Vattarnesvegur S955, Fáskrúðsfjörður
Fáskrúðsfjarðargöng
Vattarnesvegur T955, Vattarnes
Þórdalsheiðarvegur T936
Norðfjarðarvegur S92, Reyðarfjörður

Der Suðurfjarðavegur S96 war eine Hauptstraße im Osten von Island. Im November 2017 wurde sie zur Ringstraße R1 umgewidmet.[3]

Sie zweigte bei Reyðarfjörður vom Norðfjarðarvegur S92 ab, verband den südlichen Teil der Ostfjorde und traf bei Breiðdalsvík auf die Ringstraße R1. Bevor die Fáskrúðsfjarðargöng im Jahre 2005 fertiggestellt wurden, verlief der Suðurfjarðavegur entlang der Küste um die Landzunge Vattarnes. Diese Straße ist jetzt der Vattarnesvegur T955 und nicht vollständig asphaltiert. Jetzt verläuft der Suðurfjarðavegur durch den Tunnel Fáskrúðsfjarðargöng zum Ort Fáskrúðsfjörður, dann um den Stöðvarfjörður. Im November 2017 wurde der Suðurfjarðavegur auf ganzer Länge zur Ringstraße umgewidmet.

Diese Strecke ist 60 Kilometer lang und auf ganzer Strecke asphaltiert. Der Skriðdals- og Breiðdalsvegur S95, der früher zur Ringstraße gehörte, ist zwar 10 km[4] kürzer aber nicht wintersicher.

Weblinks

Commons: Road 96 (Iceland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vegaskrá 2019 - kaflaskipt. Abgerufen am 23. Mai 2022 (isländisch).
  2. Bundið slitlag á þjóðvegum 2019. (PDF) Abgerufen am 23. Mai 2022 (isländisch).
  3. Breytt vegnúmer á Austfjörðum - Hringvegurinn mun liggja um firðina. Abgerufen am 23. Mai 2022 (isländisch).
  4. Egilsstaðir-Höfn í Hornafirði. Abgerufen am 23. Mai 2022 (isländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

ISL 1.svg
Highway route marker in Iceland.
AB-EMR.svg
Zeichen "Einmündende Straße von rechts"
Sinnbild Innerorts.svg
Sinnbild innerorts
AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
AB-EML.svg
Zeichen "Einmündende Straße von links"
ISL 955.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 97.svg
Highway route marker in Iceland.
ISL 96.svg
Highway route marker in Iceland.
Iceland-Route-96.png
Autor/Urheber: OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Road 96 in Iceland marked in red, with tunnels marked in grey. This map was created from OpenStreetMap project data, collected by the community. This map may be incomplete, and may contain errors.
ISL 936.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 92.svg
Highway route marker in Iceland.
Between Fáskrúðsfjörður and Stoðvarfjörður.jpg
(c) Debivort at en.wikipedia, CC BY-SA 3.0
View northeast along the Atlantic coast between Fáskrúðsfjörður and Stoðvarfjörður, November 23 12:33

Iceland, November 2007

Photo by me user:debivort (or friend, with permission given to freely license photo).
ISL 95.svg
Highway route marker in Iceland.
AB-Tunnel.svg
(Autobahn)tunnel (Icon). Gezeichnet nach dem Vorbild schweizerischer Verkehrsschilder.