Streuobstwiesen Kleingemünd

Naturschutzgebiet „Streuobstwiesen Kleingemünd“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

LageDeutschland, Baden-Württemberg, Rhein-Neckar-Kreis, Neckargemünd
Fläche15,7 ha
Kennung2.235
WDPA-ID555560668
Geographische Lage49° 24′ N, 8° 49′ O
Streuobstwiesen Kleingemünd (Baden-Württemberg)
Streuobstwiesen Kleingemünd (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum13. September 2013
VerwaltungRegierungspräsidium Karlsruhe
f2

Die Streuobstwiesen Kleingemünd sind ein am 13. September 2013 vom Regierungspräsidium Karlsruhe durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Neckargemünd im Rhein-Neckar-Kreis.

Lage

Das 15,7 Hektar große Schutzgebiet liegt unmittelbar östlich des Stadtteils Kleingemünd am rechten Talhang des Neckartals nördlich der Neckarsteinacher Straße direkt an der Landesgrenze zu Hessen. Es umfasst die Gewanne Im Kohläcker, Langenäcker und Klinge und gehört zum Naturraum Sandstein-Odenwald.

Schutzzweck

Schutzzweck des Naturschutzgebietes ist laut Schutzgebietsverordnung

  1. „die Erhaltung, Sicherung und Entwicklung eines naturraumtypischen, gut gegliederten Landschaftsausschnitts des Neckartals mit Obstbaum-Wiesen, Baumgruppen, Feldgehölzen, Gebüschen, einer Trockenmauer und einem Traubeneichen-Hainbuchen-Wald
  2. der extensiv genutzten Wiesen, Obstbäume, Baumgruppen, Hecken, Feldgehölze und Gebüsche der Trockenmauer und des Waldes, jeweils als landschaftsbildprägende Einzelbildungen und als Lebensräume der vorkommenden Populationen teilweise speziell angepasster, seltener und bestandsgefährdeter Tierarten [sowie]
  3. der Offenlandlebensräume als wichtige Trittsteine im Biotopverbund.“[1]

Zusammenhängende Schutzgebiete

Das Gebiet liegt im Landschaftsschutzgebiet Neckartal I-Kleiner Odenwald. Es liegt außerdem im Naturpark Neckartal-Odenwald.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Streuobstwiesen Kleingemünd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über das Naturschutzgebiet „Streuobstwiesen Kleingemünd“ vom 16. September 2013. (pdf) Abgerufen am 1. Mai 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Wintermorgen im Naturpark Neckartal-Odenwald (2).jpg
Autor/Urheber: Evil cactus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Naturpark Neckartal-Odenwald im Februar