Streitkräfte Paraguays
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Präsident von Paraguay | ||
Verteidigungsminister: | Óscar González[1] | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Asunción | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 113.950 (2022)[2] | ||
Reservisten: | 164.500 (2022)[2] | ||
Wehrpflicht: | 12 Monate (Heer) 24 Monate (Marine)[3] | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | Ab dem 18. Lebensjahr[3] | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | $ 313 Millionen (2024)[4] | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 0,83 % (2022)[5] | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 1811 |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Militares_paraguayos_en_Hait%C3%AD.jpg/220px-Militares_paraguayos_en_Hait%C3%AD.jpg)
Die Streitkräfte Paraguays (spanisch Fuerzas Armadas de Paraguay, Guaraní Tekombaretekuéra Imbokaetáva Paraguáipegua) sind die Streitkräfte der Republik Paraguay.
Organisation
Sie bestehen aus folgenden Teilstreitkräften:
- Heer (Ejército Paraguayo)
- Marine (Armada Paraguaya), mit Marinefliegern und Marineinfanterie
- Luftstreitkräfte (Fuerza Aérea Paraguaya)
Oberbefehlshaber ist der paraguayische Präsident.
Geschichte
Nach den Befreiungskriegen mit der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1811 nahm die paraguayische Armee an zwei Kriegen teil: Dem extrem blutigen Tripel-Allianz-Krieg (1864 bis 1870) gegen Argentinien, Brasilien und Uruguay, der mit der völligen Niederlage Paraguays endete und dem Chacokrieg (1932–1935) gegen Bolivien, der mit einem Sieg Paraguays und Geländegewinnen endete.
Die Armee spielte auch eine wichtige Rolle während der langjährigen Diktatur von Alfredo Stroessner.
Teilstreitkräfte
Heer
Der Ejército Paraguayo mit einer Personalstärke von rund 7.400 Mann gliedert sich in die Präsidentengarde mit Sitz in Asunción, 3 Armeekorps (mit Sitz in Curuguaty, San Juan Bautista und Mariscal Estigarribia) und verschiedene Spezialkräfte.[6] Das Heer wird vom General Cesar Augusto Moreno Landaira geleitet[7] und verfügt über folgende Ausrüstung:[2]
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Aktiv | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
EE-9 Cascavel | ![]() | Radpanzer | 28 | ||
EE-11 Urutu | ![]() | Mannschaftstransporter | 12 | ||
Typhoon | ![]() | Geschütztes Fahrzeug | 4 | 2023 für den Kampf gegen organisiertes Verbrechen geliefert.[8] | |
M101 | ![]() | 105-mm-Haubitze | 19 | ||
M3 | ![]() | Flugabwehrfahrzeug | M9 | 3 | Ausgerüstet mit einem 20-mm-Flugabwehrgeschütz. |
Bofors Geschütz | ![]() ![]() | Flugabwehrkanone | L/60 M1A1 | 6 13 |
Marine
Obwohl Paraguay ein Binnenstaat ist, gibt es eine größere Marine mit aktuell 21 Überwasserschiffen und 3.800 Soldaten.[2] Der Río Paraguay und der Río Paraná sind schiffbar und werden von der Armada Paraguaya überwacht. Die Marine wird vom Admiral Juan Ramón Velázquez Fretes geführt.[9] Die Marineflieger und die Marineinfanterie verfügen über einen Helikopter des Typs H125M und zwei Haubitzen des Typs M101.[10][2]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/CROQ15_Armada_Paraguaya.jpg/220px-CROQ15_Armada_Paraguaya.jpg)
Patrouillenboote
- Paraguay (P-01)
- Itaipú (P-05)
- Capitán Ortiz (P-06)
- Teniente Robles (P-07)
- Yhaguy (P-08)
- Tebicuary (P-09)
- CROQ15 (LP-201 bis LP-203)
- 9 kleinere Patrouillenboote
Landungsfahrzeuge
- 3 kleinere Landungsschiffe (EDVP-01 bis EDVP-03)
Luftwaffe
Die Fuerza Aérea Paraguaya (kurz: FAP) wurden 1923 gegründet und werden aktuell vom General Arturo Javier González Ocampo geleitet.[11][12] Die Luftstreitkräfte bestehen aus 2750 Soldaten und verfügen über folgende Ausrüstung:[10][2]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b5/Paraguayan_Air_Force_CASA_212_Newton-1.jpg/220px-Paraguayan_Air_Force_CASA_212_Newton-1.jpg)
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Aktiv | Bestellt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Flugzeuge | ||||||
Diamond DA62 | ![]() | Aufklärungsflugzeug | 1 | |||
Beechcraft Baron | ![]() | Transportflugzeug | 1 | |||
CASA C-212 | ![]() | Transportflugzeug | 3 | |||
Cessna 208 | ![]() | Transportflugzeug | 5 | |||
Embraer EMB 312 | ![]() | Schulflugzeug | 6 | |||
Enaer T-35 Pillán | ![]() | Schulflugzeug | 9 | |||
Cessna Citation Sovereign | ![]() | Geschäftsreiseflugzeug | 1 | |||
Hubschrauber | ||||||
Airbus Helicopters H125 | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | H125M | 1 | ||
Bell UH-1 | ![]() | Mehrzweckhubschrauber | UH-1H | 12 | ||
Bell 427 | ![]() | VIP-Hubschrauber | 1 |
Die FAP unterzeichnete, als erste ausländische Streitkraft, Anfang 2023 eine Interessenserklärung zum Kauf der argentinischen FMA IA-100.[12]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Paraguay’s President-elect appoints future Defense Minister. In: www.riotimesonline.com. 16. Juni 2023, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).
- ↑ a b c d e f International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2023. 123. Auflage. Taylor & Francis, 2023, ISBN 978-1-03-250895-5, S. 409–410.
- ↑ a b World Factbook–Paraguay. Central Intelligence Agency, abgerufen am 28. Juli 2023.
- ↑ Organismos de seguridad defendieron sus presupuestos para el 2024. senado.gov.py, 19. September 2023, abgerufen am 26. Februar 2024 (spanisch).
- ↑ Paraguay: Ratio of military spending to gross domestic product (GDP) from 2012 to 2022. STATISTA, 8. Februar 2024, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch).
- ↑ Paraguay – The World Factbook. Abgerufen am 5. Februar 2021.
- ↑ Army South commanding general meets with Paraguayan Army commander to strengthen ties. In: www.jbsa.mil. 7. Februar 2023, abgerufen am 29. Juli 2023 (englisch).
- ↑ Paraguay acquires 4 Typhoon 4x4 armored vehicles from the UAE-based company Streit Group. In: www.armyrecognition.com. 11. April 2023, abgerufen am 29. Juli 2023 (englisch).
- ↑ COMANDANTE. In: www.armadaparaguaya.mil.py. Abgerufen am 29. Juli 2023 (spanisch).
- ↑ a b World Air Forces 2023. (PDF) Flight International, abgerufen am 28. Juli 2023.
- ↑ Paraguayan Air Force Turns 100. In: dialogo-americas.com. 27. April 2023, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).
- ↑ a b Paraguay Air Force Signs Declaration of Interest for Argentina’s IA-100 Malvina. In: www.aviacionline.com. 20. April 2023, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Cnossos 85, Lizenz: CC BY-SA 3.0
CROQ15 de la Armada Paraguaya
Autor/Urheber: Jim Newton, Lizenz: GFDL 1.2
Paraguayan Air Force CASA 212
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC SA 1.0
Continents with South America marked
Autor/Urheber: Embajada de EEUU en Paraguay, Lizenz: CC BY 2.0
Por invitación del Gobierno de Estados Unidos y del Comando de las Fuerzas Militares, medios de comunicación paraguayos viajaron a Haití para interiorizarse del trabajo de los militares paraguayos y para observar el lugar, un año después del terremoto. Allí, se encuentra un contingente de 100 militares paraguayos, desde el 19 de diciembre de 2010, para realizar tareas de ayuda a la misión de paz de las Naciones Unidas y apoyar la reconstrucción Haití, en una operación logística jamás antes emprendida por el Ejército paraguayo.