Streifjagd
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Beaters_and_shooters_fox_hunt_Germany_01.jpg/220px-Beaters_and_shooters_fox_hunt_Germany_01.jpg)
Die Streifjagd oder Streife ist eine Jagdart bei der Treiber und Jäger das Gelände gegen den Wind in breiter Front absuchen. Eine besondere Form der Streifjagd, die vornehmlich auf den Hasen Anwendung findet, ist die Böhmische Streife. Hierbei werden an den Seiten Treiber und Jäger vorgezogen und bilden somit ein „U“. Das Durchbrechen des Wildes an den Seiten soll hiermit verhindert werden.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Siegfried Seibt: Grundwissen Jägerprüfung. Kosmos, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-440-15956-9, Gesellschaftsjagdarten (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Des Colhoun, CC BY-SA 2.0
A "Flanker" east of Bodnastalker In the shooting field the Flanker's job is to attempt to encourage the birds to fly along a course towards the guns. Normally positioned on either flank just ahead of the beaters his intentions are not always recognized by the birds!
German and American hunters and volunteers make their way through a sugar beet field near Wiesbaden Army Airfield in search of foxes that have been raiding local farmers. (Photo Credit: Karl Weisel (USAG Wiesbaden))