Straßenbahn Tacoma
Tacoma Link | |
---|---|
Tram an der Union Station | |
Basisinformationen | |
Staat | Vereinigte Staaten von Amerika |
Stadt | Tacoma, Washington |
Eröffnung | 22. August 2003 |
Betreiber | Sound Transit |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 2,6 km |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Stromsystem | 750 V = |
Betriebsart | Zweirichtungsbetrieb |
Haltestellen | 5 in Betrieb 6 bereit zur Eröffnung 1 für Neubau stillgelegt (Stand Ende 2022) |
Betriebshöfe | 1 |
Betrieb | |
Linien | 1 |
Linienlänge | 2,6 km |
Takt in der HVZ | 12 min |
Takt in der SVZ | 24 min |
Fahrzeuge | 3 Škoda 10T 5 Brookville Liberty NXT |
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
Statistik | |
Fahrgäste | 1.024.053 pro Jahr (2012) |
Bestehende (rot) und verlängerte Linie (blau) |
Als Tacoma Link bezeichnet man die im August 2003 eröffnete Straßenbahn in Tacoma, Washington. Mit 2,6 Kilometern Streckenlänge zählt der Tacoma Link zu den kleinsten Straßenbahnnetzen der Welt. Die Planung erfolgte durch Sound Transit zusammen mit der Stadtbahn Seattle, an die ein späterer Anschluss vorgesehen ist.
Geschichte
Betrieb
Die einzige Linie führt vom Bahnhof, dem Tacoma Dome, zum Theater District und bediente dabei ursprünglich sechs Haltestellen.
Als Fahrzeuge kommen drei Triebwagen vom Typ 10T des tschechischen Herstellers Škoda zum Einsatz.
Die Benutzung der Linie ist bis zur Eröffnung der Hilltop-Erweiterung kostenlos.[1]
Zukunft
Es gibt mehrere Projekte, diese kurze Strecke zu verlängern.
Hilltop-Erweiterung
Eine Verlängerung um weitere 2,4 Meilen (ungefähr 3,9 km) wurde von 2018 bis 2022 gebaut. Die Strecke führt von der bisherigen nördlichen Endstation Theater District weiter Richtung Norden bis zum Stadium District und daraufhin in südwestlicher Richtung bis Hilltop. Es wurden sechs neue Haltestellen gebaut.
Die bisherige Haltestelle Commerce Street/South 11th Street soll nach der 2022 erfolgten Schließung der Haltestelle Theater District/South 9th Street mit Eröffnung der Hilltop-Erweiterung in Theater District umbenannt werden. Als Ersatz für Theater District/South 9th Street soll in veränderter Lage eine siebte neue Station, Old City Hall, errichtet werden.
Die Bauarbeiten begannen im November 2018.[2] Die Eröffnung der neuen Strecke war zunächst für 2022, dann Anfang 2023 geplant.[1][3] Sie verzögert sich mit Stand Dezember 2022 in den Herbst 2023, nachdem Baumängel anhand von Kriechströmen sowie fehlender Profilfreiheit festgestellt wurden.[4]
Die Taktzeiten sollen auf 10 min verkürzt werden. Für diese Erweiterung erhielt Sound Transit im Jahr 2022 fünf Straßenbahnen des Typs Brookville Liberty NXT.[5][6]
North End-Erweiterung
Diese Strecke soll entlang der South 19th Street zum Tacoma Community College (TCC) gebaut werden. Man rechnet mit großen Fahrgastzahlen, da das TCC ein großer Umsteigeplatz ist. Die vorgelegten Planungen sehen eine 5,6 km lange Strecke mit sechs Stationen vor. Die Baukosten werden 478 Millionen Dollar veranschlagt.
Die öffentliche Finanzierung der Strecke wurde 2016 bestätigt, sie soll im Jahr 2041 [sic] in Betrieb gehen. Neben der Verlängerung wird ein Teilstück am Bahnhof dann zweigleisig ausgebaut, um die Taktzeiten dann generell auf 6 Minuten zu verkürzen.
Verbindung mit der Stadtbahn Seattle
Ein Projekt sah den Bau einer Strecke entlang des ehemaligen Highway 99 durch Fife, Federal Way, und SeaTac zur S 200th St Station nahe dem Seattle-Tacoma International Airport vor, um eine umsteigefreie Fahrt von Tacoma nach Downtown Seattle und allen Stationen der Linie 1 der Link light rail zu ermöglichen.
Realisiert wird die Verbindung jedoch in zwei Bauabschnitten als Verlängerung der Stadtbahn Seattle. Die Tacoma Dome Link Extension soll im Jahr 2035 in Betrieb gehen[7], zusammen mit der Federal Way link extension entstehen 24 km Strecke entlang der Interstate 5 mit sechs Stationen. Sie wird kreuzungsfrei sowie abschnittsweise in Hochlage gebaut und am Tacoma Dome einen Übergang zur Straßenbahn ermöglichen.[8]
Tacoma Streetcar
Eine Bürgerinitiative, Tacoma Streetcar, fordert die komplette Wiedereinführung der 1938 eingestellten Straßenbahn von Tacoma.
Weblinks
- Tacoma Link Light Rail Line. Puget Sound Transportation Projects (Private Website).
- T Line. Offizielle Website.
- Ridership Summary, December 2012. Sound Transit (PDF; 225 kB).
Einzelnachweise
- ↑ a b Tacoma Link to remain fare free until Hilltop extension opens. Exit133.com, vom 29. April 2016 (englisch).
- ↑ Craig Sailor: Hilltop street car's 2.4 mile route extension breaks ground Monday. In: The News Tribune. 17. November 2018, archiviert vom am 18. November 2018; abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch, zugriffsbeschränkt).
- ↑ Feds add another $2 million to Tacoma’s Link light rail extension. The News Tribute, vom 14. September 2015 (englisch).
- ↑ Liz Moomey: More trouble for Tacoma Link extension, Sound Transit CEO says. In: The News Tribune. 9. Dezember 2022, archiviert vom am 10. Dezember 2022; abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
- ↑ BROOKVILLE delivers first of five Liberty NXT light-rail vehicle to Sound Transit’s Tacoma Link. In: Mass Transit Magazine. 23. März 2022, abgerufen am 6. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Final new light rail vehicle arrives for Hilltop Tacoma link. Sound Transit, 10. November 2022, abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
- ↑ Tacoma Dome Link Extension – Timeline and milestones. In: www.soundtransit.org. Abgerufen am 4. Mai 2023 (englisch).
- ↑ SOUND TRANSIT 3 DRAFT SYSTEM PLAN. März 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Sinnbild Straßenbahn. Eingeführt mit der deutschen Straßenverkehrsordnung 1991.
Autor/Urheber: SounderBruce, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A map of Tacoma Link, a streetcar system serving Tacoma, Washington, US. The original line, marked in red, opened in 2003. An extension, marked in blue with italicized station names, is planned to open in 2022. Sounder commuter rail is marked in dark gray.
Autor/Urheber: Robert Scheuerman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tacoma Link car 1001 with Xfinity, a Comcast Corporation TV, internet and voice service, advertisement southbound near Union Station.