Storvikskartunnel
Storvikskartunnelen[1] | ||
---|---|---|
![]() Ostportal | ||
Nutzung | Straßentunnel mit![]() | |
Verkehrsverbindung | Fylkesvei 17 | |
Ort | zwischen Storvik und Oterstranda in der Kommune Gildeskål, Nordland (Norwegen) | |
Länge | 3116 m | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Fahrstreifen | 2 | |
Lage | ||
Koordinaten | ||
Ostportal | 66° 57′ 9,8″ N, 13° 53′ 53,7″ O | |
Westportal | 66° 57′ 31,8″ N, 13° 49′ 44,2″ O |
Der Storvikskartunnel (norwegisch Storvikskartunnelen) ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Storvik und Oterstranda in der Kommune Gildeskål in der norwegischen Provinz Nordland.
Der Tunnel im Verlauf des Fylkesvei 17 ist 3116 Meter lang.
Weblinks
- Norwegische Straßenbauverwaltung (norwegisch/englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Storvikskartunnelen. Statens vegvesen, abgerufen am 22. Oktober 2021 (norwegisch, „Laster …“ ausklappen „Last ned datasett:CSV“).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Lkarsten, Lizenz: CC BY 3.0
Picture of entrance of Storvikskaret tunnel at Oterstranda.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Nordland, Norwegen
Zusatzzeichen 1022-10: Radfahrer frei. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 × 450. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der schwarze Rahmen ist 15 mm breit. Die Versalhöhe liegt bei 85 mm. Die Höhe des Sinnbilds liegt bei 200 mm. Das Zeichen wurde mit der Novelle der Staßenverkehrs-Ordnung (StVO) von 1992 in dieser Form eingeführt.