Stimmloser lateraler alveolarer Frikativ

IPA-Zeichenɬ
IPA-Nummer148
IPA-Zeichen-Beschreibunglateinische Minuskel l mit aus dem Zentrum hervortretendem linksdrehendem Haken
UnicodeU+026C
HTML (dez.)ɬ
X-SAMPAK
Kirshenbaums<lat>

Der stimmlose laterale alveolare Frikativ ist ein stimmloser, am seitlichen Zahndamm (Alveolen) gebildeter Reibelaut. Dieses stimmlose „l“ kann bei vereinfachter Aussprache von Lautverbindungen mit „l“ entstehen, etwa im Deutschen Atlas [atɬas], oder im Englischen please [pɬiːz].[1] Der Laut hat in manchen, allerdings wenigen Sprachen den Status eines Phonems (also unterscheidende Funktion):

  • Walisisch​[⁠ɬ⁠]​: Ll, ll
    • Beispiel: llaw Hand
  • Kalaallisut​[⁠ɬ⁠]​: ll
    • Beispiel: illu Haus
  • Batsisch​[⁠ɬ⁠]​: лъ
    • Beispiel: алъар reden
  • Navajo​[⁠ɬ⁠]​: ł
    • Beispiel: łklein

Wegen seiner Exotik wurde der Laut auch in der Klingonischen Sprache verwendet: tlh (nur in dieser Affrikate):

  • Beispiel: tlhIngan [tɬ...]: klingonisch

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. William O'Grady, John Archibald (eds.): Contemporary Linguistics. An Introduction. 6th edition. Bedford/St. Martin's, New York 2010. S. 31.
Pulmonale Konsonanten
gemäß IPA (2005)
bilabiallabio-
dental
dentalalveolarpost-
alveolar
retroflexpalatalvelaruvularpha-
ryngal
glottal
stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.
Plosivepbtdʈɖcɟkɡqɢʔ
Nasalemɱnɳɲŋɴ
Vibrantenʙrʀ
Taps/Flapsɾɽ
Frikativeɸβfvθðszʃʒʂʐçʝxɣχʁħʕhɦ
laterale Frikativeɬɮ
Approximantenʋɹɻjw¹
laterale Approximantenlɭʎʟ
¹Als stimmhafter velarer Approximant (Halbvokal) wurde hier die labialisierte Variante [w] eingefügt, anstatt der nicht labialisierten Variante [ɰ].

Auf dieser Seite verwendete Medien

Voiceless lateral fricative.ogg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0