Stimmhafter alveolarer Vibrant

IPA-Zeichenr
IPA-Nummer122
IPA-Zeichen-Beschreibunglateinische Minuskel r
UnicodeU+0072 (r)
X-SAMPAr
Kirshenbaumr

Ein stimmhafter alveolarer Vibrant bezeichnet in der Phonetik einen stimmhaften konsonantischen Schwinglaut, der am oberen Zahndamm (dem Wulst hinter den oberen Schneidezähnen), dem Alveolarfortsatz, gebildet wird. Dazu berührt die Zungenspitze den oberen Zahndamm leicht und wird durch darüberströmende Luft zum Schwingen gebracht. Daher wird dieser Laut auch „Zungenspitzen-R“, „Zungen-R“ oder "gerolltes R" genannt.

Realisierung in diversen Sprachen

Lautliche und orthographische Realisierung des stimmhaften alveolaren Vibranten in verschiedenen Sprachen:

Anmerkung:​/⁠r⁠/​ wird in vielen Wörterbüchern bei der IPA-Lautschrift-Angabe zur Bezeichnung eines Phonems benutzt, das je nach Sprache eine Vielzahl regional unterschiedlicher r-Laute (r-Allophone) bezeichnen kann.

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary: Zungenspitzen-R – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Pulmonale Konsonanten
gemäß IPA (2005)
bilabiallabio-
dental
dentalalveolarpost-
alveolar
retroflexpalatalvelaruvularpha-
ryngal
glottal
stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.
Plosivepbtdʈɖcɟkɡqɢʔ
Nasalemɱnɳɲŋɴ
Vibrantenʙrʀ
Taps/Flapsɾɽ
Frikativeɸβfvθðszʃʒʂʐçʝxɣχʁħʕhɦ
laterale Frikativeɬɮ
Approximantenʋɹɻjw¹
laterale Approximantenlɭʎʟ
¹Als stimmhafter velarer Approximant (Halbvokal) wurde hier die labialisierte Variante [w] eingefügt, anstatt der nicht labialisierten Variante [ɰ].

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rot auf deutsch.ogg
Autor/Urheber: Buachamer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The German word "rot" (red) pronounced with an alveolar trill.
Alveolar trill.ogg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Haar.ogg
Autor/Urheber: Buachamer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The German word "Haar" (hair) pronounced with an alveolar trill.