Stich (Landesstraße 360)

Stich (Landesstraße 360)
Der untere Teil des Stichs vom Irrenberg aus gesehen, im Hintergrund die Burg Hohenzollern

Der untere Teil des Stichs vom Irrenberg aus gesehen, im Hintergrund die Burg Hohenzollern

HimmelsrichtungWestenOsten
Passhöhe830 m ü. NN
Land (Deutschland)Baden-Württemberg
WasserscheideKlingenbachSchmiecha
TalorteBisingenTailfingen
AusbauPassstraße
GebirgeSchwäbische Alb
Karte (Baden-Württemberg)
Stich (Landesstraße 360) (Baden-Württemberg)
Koordinaten48° 16′ 59″ N, 8° 58′ 23″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Stich (auch Thanheimer Steige) ist der umgangssprachliche Ausdruck für einen Abschnitt der Landesstraße 360 zwischen dem Ortsteil Thanheim der Gemeinde Bisingen und dem Albstädter Stadtteil Onstmettingen bzw. der Kreuzung der L360 und der K7141 nach Pfeffingen[1]. An dieser Kreuzung auf der Passhöhe liegt das gleichnamige Gasthaus Stich.

Die Strecke ist eine steile Straße mit mehreren Serpentinen am Albaufstieg und verbindet die Gemeinde Bisingen (an der Bundesstraße 27 liegend) mit der Stadt Albstadt auf der Schwäbischen Alb. Sie ist eine von drei wichtigen Verbindungen im Zollernalbkreis auf die Schwäbische Alb neben der Bundesstraße 463 von Balingen nach Albstadt und der Bundesstraße 32 von Hechingen nach Burladingen.

Der Stich ist vom Ortsausgang Thanheim bis zur Passhöhe 3,8 Kilometer lang und überwindet einen Höhenunterschied von 209 Metern. Die Straße verläuft weitgehend parallel zum talbildenden Klingenbach.

Erdrutsch

Beschädigte Straße im April 1980

Am 22. April 1980 zerstörte ein starker Erdrutsch die gesamte Straße,[2] verursacht durch das Zusammentreffen von Schneeschmelze, starken Regenfällen und einem Erdbeben, das den Zollernalbkreis erschütterte. Infolge des Erdrutsches musste die Straße über drei Jahre komplett gesperrt und vollständig erneuert werden.

Auf Grund des labilen Untergrunds rutscht die Straße öfters. In den Jahren 2010 und 2011 wurden deshalb mehrere Drainagen und Untergrundbefestigungen eingebaut, die ein weiteres Rutschen verhindern bzw. minimieren sollen[3].

Einzelnachweise

  1. Ausbau L 360 - Dritter Fahrbahnstreifen zwischen Stich und Onstmettingen. (Nicht mehr online verfügbar.) Zollern-Alb Kurier, ehemals im Original; abgerufen am 14. Juli 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.zak.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.)
  2. Als der Stich ins Rutschen kam. (Nicht mehr online verfügbar.) Gemeinde Bisingen, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 14. Juli 2011.
  3. Über Pfingsten ist der Stich zu. Schwarzwälder Bote, 5. April 2011, abgerufen am 14. Juli 2011.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hangrutsch Stich 1980.jpg
Autor/Urheber: R-bitzer, Lizenz: CC BY 3.0
Erdrutsch am Stich (L360) im April 1980
Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland