Steven Da Costa

Steven Da Costa
Steven Da Costa (2018)
Steven Da Costa (2018)
NationFrankreich Frankreich
Geburtstag23. Januar 1997 (26 Jahre)
GeburtsortMont-Saint-Martin, Frankreich
Größe172[1] cm
Gewicht67 kg
BerufSNCF-Agent
Karriere
Graduierung

3. Dan - 

VereinUSL Mont-Saint-Martin
TrainerOlivier Beaudry, Michel Da Costa
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Europameisterschaften3 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
World Games1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europaspiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
GoldTokio 2020Kumite bis 67 kg
Weltmeisterschaften
Bronze2016 LinzKumite bis 67 kg
Bronze2016 LinzTeam
Gold2018 MadridKumite bis 67 kg
Europameisterschaften
Gold2016 MontpellierKumite bis 67 kg
Gold2016 MontpellierTeam
Silber2017 İzmitTeam
Gold2019 GuadalajaraKumite bis 67 kg
Bronze2021 PorečKumite bis 67 kg
Logo der IWGA World Games
Gold2017 WrocławKumite bis 67 kg
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Silber2015 BakuKumite bis 67 kg

Steven Da Costa (* 23. Januar 1997 in Mont-Saint-Martin, Meurthe-et-Moselle) ist ein französischer Kumite-Karateka. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, wo Karate erstmals olympisch war, gewann er in der Gewichtsklasse bis 67 kg die Goldmedaille. Außerdem wurde er einmal Weltmeister und dreimal Europameister und gewann weitere Medaillen bei World Games und Europaspielen.

Biografie

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Steven Da Costa (rot) im Rahmen der K1 Premier League in Berlin (2018)

Steven Da Costa, aufgrund seiner Körpergröße auch Petit Prince[2] (kleiner Prinz) genannt, stammt aus Mont-Saint-Martin nahe dem Dreiländereck Frankreich/Belgien/Luxemburg und begann im Alter von vier Jahren mit dem Karate. Sein Zwillingsbruder Jessie sowie sein älterer Bruder Logan betreiben den Sport ebenfalls auf Wettkampfniveau. Vater Michel begann nach seinen Söhnen mit dem Sport und ist mittlerweile als Trainer im heimischen Verein tätig.[3] Neben seiner Kampfsportkarriere erwarb sich Steven Da Costa ein technisches Diplom (Baccalauréat STMG) und arbeitet für die SNCF. Er ist Träger des 3. Dan (Sandan).[1]

Als 14-Jähriger gewann Costa bei der Juniorenweltmeisterschaft in Malaysia in der Klasse bis 57 kg seine erste Bronzemedaille. Zwischen 2012 und 2014 errang er sowohl bei Juniorenweltmeisterschaften als auch bei EKF-Junioreneuropameisterschaften mehrere Titel. Seinen ersten Erfolg in der allgemeinen Klasse bis 67 kg erreichte er 2015 mit einem dritten Platz im Rahmen der Karate1 Premiere League in Almere. Bei den Europaspielen von Baku gewann er im selben Jahr die Silbermedaille. Nach weiteren Erfolgen auf Juniorenebene kürte sich Costa 2016 in Montpellier zum zweifachen Europameister, bei seiner ersten Weltmeisterschaft in Linz erkämpfte er im Einzel und im Team jeweils die Bronzemedaille. Nach Gold bei den World Games in Wrocław und seinen ersten Premier-League-Siegen sicherte er sich 2018 in Madrid seinen ersten Weltmeistertitel. 2019 wurde er erneut Europameister.

Bei den COVID-19-bedingt um ein Jahr nach hinten verlegten Olympischen Spielen von Tokio kürte sich Steven Da Costa 2021 zum ersten Olympiasieger im Karate. Im Nippon Budōkan setzte er sich im Finale mit 5:0 gegen den Türken Eray Şamdan durch.[2] Während der Schlussfeier war er der Fahnenträger seiner Nation.

Erfolge

Alle Wettkämpfe in der Gewichtsklasse bis 67 kg.

2021

2020

  • 1. Platz Karate1 Premier League in Dubai
  • 1. Platz Karate1 Premier League in Paris

2019

2018

2017

2016

  • 1. Platz Europameisterschaft in Montpellier
  • 1. Platz Europameisterschaft in Montpellier im Team
  • 2. Platz Karate1 Premier League in Rotterdam
  • 2. Platz Karate1 Premier League in Salzburg
  • 3. Platz Weltmeisterschaft in Linz
  • 3. Platz Weltmeisterschaft in Linz im Team

2015

Weblinks

Commons: Steven Da Costa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steven Da Costa. France Karaté 2020, abgerufen am 9. August 2021 (französisch).
  2. a b Steven Da Costa, the ‘Petit Prince’, is the first man to win historic Olympic gold medal in karate debut at Tokyo 2020. (Nicht mehr online verfügbar.) IOC, 5. August 2021, archiviert vom Original am 5. August 2021; abgerufen am 9. August 2021 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/olympics.com
  3. da Costa Steven. IOC, abgerufen am 10. August 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
K1PL Berlin 2018-09-16 Male Kumite –67 kg 34.jpg
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Male Kumite –67 kg am 16. September 2018 in der Karate1 Premier League Berlin 2018. Abgebildet: Jordan Thomas. Steven Dacosta.
Judo black belt.svg
Autor/Urheber:
Original:
Vektor:
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
vector version of Judo black belt.png
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games
Karate pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Karate
IWGA.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo - World Games

Steven-da-costa.jpg
Autor/Urheber: Steven Da Costa, Lizenz: CC0
Le karatéka français Steven Da Costa