Stetson – Drei Halunken erster Klasse

Film
TitelStetson – Drei Halunken erster Klasse
OriginaltitelIl bianco il giallo il nero[1]
ProduktionslandItalien, Spanien, Frankreich
OriginalspracheItalienisch
Erscheinungsjahr1975
Länge111 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieSergio Corbucci
Drehbuch
MusikGuido & Maurizio De Angelis
KameraLuis Cuadrado
SchnittEugenio Alabiso
Besetzung und Synchronisation

Stetson – Drei Halunken erster Klasse ist eine Italowestern-Klamotte von Sergio Corbucci aus dem Jahr 1975, seine letzte Regiearbeit in diesem Genre.

Handlung

Sheriff Gideon, Gauner Stetson und Stallknecht Sakura, der sich für einen Samurai hält, machen sich auf die Suche nach einem wertvollen Pferd, das als Geschenk der japanischen Regierung an die Vereinigten Staaten gedacht war und gestohlen wurde. Die drei ungleichen Männer kommen dabei immer wieder einander in die Quere, haben aber auch mit weiteren Konkurrenten zu kämpfen, darunter auch einer Gruppe desertierter Südstaatensoldaten.

Besetzung und deutsche Synchronsprecher

SchauspielerRollennameDeutsche Synchronsprecher
1. Synchronisation[2]
Deutsche Synchronsprecher
2. Synchronisation[3]
Giuliano GemmaBlanc de BlancThomas DannebergChristian Brückner
Tomás MiliánSakuraHeinz DracheLutz Mackensy
Eli WallachSheriff Edward ‚Black Jack‘ GideonMartin HirtheWolfgang Hess
Manuel de BlasMajor DonovanMichael ChevalierFred Maire
Jacques BerthierKelly ButlerChristian RodeAlexander Allerson
Romano PuppoKady
Nazzareno ZamperlaSergeant Donovan
Edy BiagettiCaptain
Hideo SaitoYamoto (als ‚Ideo Saito‘)
Frank Nuyenjapanischer KonsulFriedrich G. Beckhaus
Lorenzo RobledoColonelHeinz PetruoDonald Arthur
Tito Garcíazweiter Robinson-Bruder
Franco TocciWächter im Zug
Cris Huertaerster Robinson-BruderGerd Duwner
Rafael AlbaicínComancheroGerd Duwner
Lorenzo Piani
Carla Mancini
Mirta MillerSaloonmädchenBeate Hasenau
Dan van HusenAlbino
María IsbertClementine GideonTilly Lauenstein
Víctor IsraelGefangenerJoachim Pukaß

Kritiken

„Konfuses Gaunerstück, das wohl als Parodie gemeint war, aber als nachlässig inszenierte Klamotte endete.“

Lexikon des Internationalen Films[4]

Anmerkungen

Der Originaltitel Il bianco il giallo il nero (Der Weiße, der Gelbe, der Schwarze) ist an den Filmtitel des Genreklassikers Zwei glorreiche Halunken (im Original: Il buono, il brutto, il cattivo) von Sergio Leone angelehnt. Eli Wallach spielt in beiden Filmen einen der Protagonisten. Mit Giuliano Gemma und Tomás Milián sind zwei weitere Stars des Italowestern zu sehen.

Die Filmsongs White, Yellow and Black und Bump interpretierten Guido & Maurizio De Angelis unter dem Pseudonym Dilly Dilly.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Archivio del Cinema Italiano
  2. Stetson – Drei Halunken erster Klasse – 1. Synchro. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 7. Dezember 2020.
  3. Stetson – Drei Halunken erster Klasse – 2. Synchro. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 7. Dezember 2020.
  4. Stetson – Drei Halunken erster Klasse. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.