Stephan Vuckovic
![]() ![]() | |
---|---|
![]() Stephan Vuckovic beim Ironman 70.3 Austria, 2012 | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 22. Juni 1972 (52 Jahre) |
Geburtsort | Reutlingen, Deutschland |
Vereine | |
Erfolge | |
1996 | Deutscher Meister Triathlon Kurzdistanz |
1997 | Vize-Europameister Triathlon Kurzdistanz |
2000 | 2. Rang Olympische Sommerspiele |
2007 | Sieger Ironman |
Status | |
2013 zurückgetreten |
Stephan Vuckovic (* 22. Juni 1972 in Reutlingen) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet und Ironman-Sieger (2007).
Werdegang
1996 wurde Stephan Vuckovic Deutscher Meister auf der Triathlon-Kurzdistanz. Von 1996 bis 2004 startete er überwiegend über die Kurzdistanz, 1997 wurde er im finnischen Vuokatti Vize-Europameister auf der Triathlon Kurzdistanz.
2. Rang Olympische Sommerspiele 2000
Einen großen Erfolg seiner Karriere konnte er im September 2000 beim Olympischen Triathlon in Sydney feiern, als er dort eigentlich unerwartet die Silbermedaille gewann.
Triathlon-Langdistanz seit 2005
Nachdem er 2004 von der DTU nicht für die Olympischen Spiele in Athen nominiert worden war, spezialisierte er sich in der Folge auf die Langdistanz im Triathlon – die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Mit einem zehnten Rang in Hawaii 2005 konnte er sich auch auf dieser Strecke sofort in der erweiterten Weltspitze etablieren. 2007 gewann er dann in Florida seinen ersten Ironman.
Stephan Vuckovic gab im Juli 2008 seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes (BWTV) mit Wahl im Oktober bekannt.[1] Diese zog er aufgrund aufgekommener Dopinggerüchte über ihn, die nicht bestätigt werden konnten, kurzfristig wieder zurück und übernahm stattdessen den Posten des Sportlichen Leiters.[2] Das von der DTU angestrebte Verfahren wurde am 14. Juni 2009 eingestellt.[3]
Im Juli 2011 wurde er in Frankfurt Fünfter beim Ironman Germany (Ironman European Championships) und 2012 erreichte er dort den siebenten Rang.
Vuckovic wurde 2014 Trainer beim Bundesliga-Verein AST Süßen.
Ehrungen und Auszeichnungen
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Platz | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
10. Juni 2012 | 13 | ETU Middle Distance Triathlon European Championships | ![]() | 04:10:40 | Europameisterschaft auf der Halbdistanz im Rahmen der Challenge Kraichgau |
21. Aug. 2011 | 3 | Ironman 70.3 Timberman | ![]() | [5] | |
9. Mai 2004 | DNF | ITU Short Distance Triathlon World Championships | ![]() | – | Triathlon-Weltmeisterschaft über die Olympische Distanz |
18. Apr. 2004 | 14 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() | 01:49:48 | Europameisterschaft auf der Kurzdistanz |
16. Sep. 2000 | 2 | Olympische Sommerspiele 2000 | ![]() | 01:48:37,58 | Zweiter hinter dem Kanadier Simon Whitfield auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
1999 | 2 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Kurzdistanz | ![]() | Deutscher Vize-Meister auf der Kurzdistanz – hinter Ralf Eggert | |
5. Juli 1997 | 2 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() | 02:00:19 | Vize-Europameister Kurzdistanz |
10. Aug. 1996 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon kurz | ![]() | Deutscher Meister auf der Kurzdistanz | |
30. Juli 1995 | 12 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() | 01:48:36 | Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz |
25. Sep. 1994 | 5 | FISU World University Triathlon Championships | ![]() | 01:52:12 | |
12. Sep. 1992 | 35 | ITU Short Distance Triathlon World Championship Junior Men | ![]() | 02:03:26 |
Datum/Jahr | Platz | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
8. Sep. 2013 | DNF | Ironman Wisconsin | ![]() | – | Rennabbruch auf der Laufstrecke |
7. Juli 2013 | 11 | Ironman Germany | ![]() | 08:21:50 | Ironman European Championship |
8. Juli 2012 | 7 | Ironman Germany | ![]() | 08:31:37 | Ironman European Championship |
24. Juli 2011 | 5 | Ironman Germany | ![]() | 08:26:03 | Ironman European Championship |
29. Aug. 2010 | 3 | Ironman Canada | ![]() | 08:38:31 | |
10. Okt. 2009 | 20 | Ironman Hawaii | ![]() | 08:51:35 | |
23. Mai 2009 | 2 | Ironman Lanzarote | ![]() | 08:57:17 | [6] |
3. Nov. 2007 | 1 | Ironman Florida | ![]() | 08:21:29 | neuer Streckenrekord auf der Strecke in Florida[7] |
19. Mai 2007 | 3 | Ironman Lanzarote | ![]() | 09:04:11 | |
21. Okt. 2006 | 14 | Ironman Hawaii | ![]() | 08:34:26 | |
15. Okt. 2005 | 10 | Ironman Hawaii | ![]() | 08:29:35 | |
28. Aug. 2005 | 2 | Ironman Canada | ![]() | 08:36:34 |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Website von Stephan Vuckovic
- Stephan Vuckovic im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Stephan Vuckovic in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Profil und Resultate von Stephan Vuckovic in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 31. Oktober 2022 (englisch).
- Profil für Stephan Vuckovic beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 28. November 2014
Einzelnachweise
- ↑ Stephan Vuckovic bewirbt sich um das Präsidentenamt des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes (BWTV) (1. Juli 2008)
- ↑ Fall Vuckovic: Zähes Ringen um die Wahrheit, Tri-Mag
- ↑ Verfahren wegen Verdacht auf EPO-Doping gegen Stephan Vuckovic durch Deutsche Triathlon Union eingestellt (15. Juni 2009)
- ↑ Bundespräsidialamt: Abdruch vom 2. Februar 2001 des Grußwortes von Bundespräsident Rau anlässlich der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2000 in Sydney
- ↑ Henning dominates, Wellington superb
- ↑ Bert and Bella Blast Lanzarote ( des vom 10. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Ironman Florida: Tom Evans gewinnt in Rekordzeit
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vuckovic, Stephan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1972 |
GEBURTSORT | Reutlingen, Deutschland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Christian Jansky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der deutsche Triathlet Stephan Vuckovic im Ironman 70.3 Austria am 20. Mai 2012 in St. Pölten.