Steinschloss

Steinschloss mit Feuerstein in Sicherheitsrast bzw. Laderast
Steinschloss eines Geschützes um 1820
Animation zur Erzeugung des Zündfunkens
Funken eines Steinschlosses
Feuerstein aus dem 17. Jahrhundert
Hahn mit Durchbruch
Schlossgegenblech
Zwei Steinschlosse mit Funkenschutzblechen

Das Steinschloss, auch Feuersteinschloss oder Batterieschloss oder Batterie-Steinschloss (von französisch battre „schlagen“),[1][2] ist ein Auslösemechanismus (Schloss) für Feuerwaffen des 17.–19. Jahrhunderts. Beim Steinschloss schlägt ein Feuerstein auf einen Feuerstahl und erzeugt so die zündenden Funken. Es war der Nachfolger von Luntenschloss und Radschloss und wurde vom Perkussionsschloss abgelöst.

Geschichte

Das Steinschloss wurde entwickelt, da das ab dem 14. Jahrhundert verwendete Luntenschloss einige Nachteile hatte. Es war wetterabhängig, und um feuerbereit zu sein, benötigte man eine glimmende Lunte, die sich aber verbrauchte.

Erste Vorformen des Steinschlosses (Schnappschloss, Bezeichnung sowohl für das frühere Luntenschloss als auch für das Batterie-Steinschloss des 17. und 18. Jahrhunderts) tauchten zwischen 1500 und 1520 auf, die allerdings konstruktiv noch nicht ausgereift waren und noch nicht ausreichend zuverlässig funktionierten. Beim spanischen Batterie-Steinschloss oder „Schnapphahnschloss“ befinden sich alle Teile außen, beim holländischen innen. Im frühen 17. Jahrhundert wurde das System verbessert und es setzte sich das französische Schloss allmählich durch. Ab 1704 hatte es sich bei allen Armeen durchgesetzt und das Luntenschloss fast vollständig verdrängt. Lediglich die Kavallerie verwendete noch länger das später entwickelte[3] Radschloss. Später wurde das Batterie-Steinschloss auch bei der Kavallerie eingeführt, da es billiger und pflegeleichter war.

Trotz der Verbesserung gegenüber dem Luntenschloss war das Steinschloss nicht optimal. Es war immer noch witterungsempfindlich; der Pfannendeckel half nur bedingt. Nach etwa 40 Schuss war der Feuerstein abgenutzt und schlug nicht mehr genügend Funken. Auch hielt die Feuerstahlfläche der Batterie etwa 2.000 Schuss. Danach musste die Batterie entweder komplett neu ersetzt oder durch Aufschweißen einer neuen Oberfläche renoviert werden.[4][5] In der Praxis ergab sich wegen den verschiedenen Einflussfaktoren durchschnittlich alle sieben Schüsse ein Zündversager.[6]

Auch wenn es zur Zündung kommt, kann die Zündzeit variieren. Bei einem gut abgestimmten Steinschloss mit geeignetem Zündkraut sind es etwa 50 Millisekunden (nur unwesentlich länger als beim späteren Perkussionsschloss), ansonsten können es bis zur mehreren Zehntelsekunden sein.[5]

Im 19. Jahrhundert kam das zuverlässigere Perkussionsschloss mit Anzündhütchen auf und ersetzte schnell das Steinschloss.

Aufbau und Funktionsweise

Außenseite 1 Hahn mit unterer Hahnlippe 2 Hahnschraube/Lippenschraube/Steinschraube 3 Obere Hahnlippe 4 Feuerstein 5 Batterie (Feuerstahl und Pfannendeckel) 6 Pfanne 7 Pfannendeckelfeder/Batteriefeder
Außenseite
1 Hahn mit unterer Hahnlippe
2 Hahnschraube/Lippenschraube/Steinschraube
3 Obere Hahnlippe
4 Feuerstein
5 Batterie (Feuerstahl und Pfannendeckel)
6 Pfanne
7 Pfannendeckelfeder/Batteriefeder
Innenseite 1 Schlossblech Innenseite 2 Studel 3 Abzugsfeder/Stangenfeder 4 Abzugsstange 5 Nuss 6 Hauptfeder/Schlagfeder
Innenseite
1 Schlossblech Innenseite
2 Studel
3 Abzugsfeder/Stangenfeder
4 Abzugsstange
5 Nuss
6 Hauptfeder/Schlagfeder

Beim ausgereiften französischen Schloss wurden möglichst viele empfindliche Komponenten auf die Innenseite des Schlosses verlegt. Das Schlossblech dient dabei als Träger für alle Anbauteile. Auf der Außenseite ist der drehbare Hahn mit dem Feuerstein, die Pfanne, sowie die drehbare Batterie befestigt.[6] Für den Hahn gab es zwei Varianten. Vielfach gebräuchlich war der gebogene Schwanenhalshahn. Diese Form erlaubte eine effektive Schlagwirkung, hatte aber den Nachteil, dass der gebogene Hahnhals ein Schwachpunkt war und der Hahn brechen konnte. Die andere Variante war ein wesentlich stabilerer Hahn mit einer Durchbrechung. Diese Variante war vor allem bei französischen Militärwaffen üblich.[7]

Der Feuerstein wird mit Hilfe eine Steinschraube im Hahn festgeklemmt.[8] Eine Einlage, meist aus Leder, zwischen den Hahnlippen und dem Feuerstein verhindert das Zersplittern des Feuersteins beim Einklemmen.[9] Die Batterie besteht aus der Schlagfläche aus kohlenstoffhaltigem Stahl sowie dem Pfannendeckel aus einem Stück. Der Pfannendeckel wird von der Pfannendeckelfeder entweder geschlossen oder geöffnet gehalten. Auf der Innenseite befindet sich die Haupt- bzw. Schlagfeder. Die Nuss, ein Führungselement, ist mit einer Vierkantwelle mit dem Hahn verbunden und an dem zwischen Schlossblatt und der Studel drehbar gelagert.[6] Die Studel dient mit dem Schlossblatt als Lager für die Vierkantwelle.[10] Die Hauptfeder drückt auf einen Fortsatz der Nuss. Die Nuss hat zwei Rasten, welche in die Abzugsstange greift. Die Abzugsfeder hält die Abzugsstange in eine der Rasten. Alle drei Federn des Steinschlosses sind Blattfedern.[5] Das Schloss wurde mit Schrauben von einem Schlossgegenblech am Schaft festgehalten.[7]

Das Zurückziehen des Hahns durch den Schützen dreht die Nuss und spannt somit die Schlagfeder. Die Abzugsstange gleitet in die erste Raste, die Ruherast. Die Abzugsfeder hält die Abzugsstange in Raste und blockiert so die Bewegung der Nuss. Zudem ist in der Ruherast der Abzug gesperrt und erlaubt somit ist ein sicheres Laden. Ein vollständiges Zurückziehen der Hahns dreht die Nuss weiter, spannt die Hauptfeder vollständig und befördert die Abzugsstange in die Feuerrast der Nuss. Die Waffe ist feuerbereit.[6]

Wird der Abzug betätigt, dann gleitet die Abzugsstange entgegen der Kraft der Abzugsfeder aus der Raste und entriegelt die Nuss. Die gespannte Schlagfeder dreht die Nuss samt dem Hahn kräftig Richtung der Batterie. Der in den Hahn eingespannte Feuerstein trifft auf den Feuerstahl der Batterie. Während der Hahn den Feuerstein weiter nach unten dreht, reibt sich dieser weiter am Feuerstahl, erzeugt Funken gleichzeitig drückt diesen nach vorne und so öffnete sich der an der Batterie befestigte Pulverpfannendeckel. Die erzeugten Funken entzünden das Zündkraut in der Pfanne. Das Zündkraut entwickelt eine Stichflamme und zündet durch das Zündloch die Treibladung.[6]

Bei dem Schlossmechanismus ist ein ausgewogenes Verhältnis der Stärke der Pfannendeckel- und der Schlagfeder zueinander wichtig. Ist die Pfannendeckelfeder zu schwach bzw. die Schlagfeder zu stark, dann schnappt der Deckel mit nur wenig Reibung des Feuersteins, ohne genügend Funkenbildung, auf. Ist hingegen die Pfannendeckelfeder zu stark bzw. die Schlagfeder zu schwach wird der Pfannendeckel nicht weit genug aufgeschlagen und schnappt zurück. Außerdem nutzten sich Feuerstein und Schlagfläche bei zu starker Pfannendeckel- oder Schlagfeder unnötig schnell ab.[5][6]

Im Jahre 1704 entwickelte Gottfried Hantzsch aus Nürnberg ein konisches Zündloch. Dabei rieselte das in den Lauf eingebrachte Pulver auf die Pfanne, was den Schritt des manuellen Beschütten der Pfanne überflüssig machte. Es gab aber auch Nachteile. Ein konisches Zündloch brannte schneller aus, d. h. es weitete sich mit der Zeit. Auch ließ es mehr Treibgas entweichen, was zum einen die Treibkraft für das Projektil minderte, zum anderen den seitlich benachbarten Schützen in der Formation belästigte.[11]

Spätere Steinschlosse verfügten manchmal über ein Funkenschutzblech. Das Schutzblech umhüllte die Pfanne und sollte so Gesicht und Augen des Schützen vor den Zündfunken schützen.[12]

Schlosstypen

Das Steinschloss wurde in verschiedenen Varianten und Entwicklungsstufen verwendet. Die erste Variante war das Schnappschloss oder auch Schnapphahnschloss. Die Pfanne war mit einem Deckel verschlossen wie auch bei dem Luntenschloss, die Batterie war aber noch separat. Diese Schlosse besaßen meist auch keine Laderast, da die Sicherung durch Wegklappen der Batterie erfolgte und auch noch durch einen Pfannendeckel.

Das Miquelet-Schloss (oder auch a la catalana) war eine Besonderheit aus Spanien. Die Hauptfeder zum Auslösen des Hahns lag außerhalb des Schlosses, und die Batterie hatte oben einen geraden Abschluss sowie auf der Reibefläche meist vertikale Vertiefungen. Zum leichteren Spannen war die Schraube für den Feuerstein mit einem Ring versehen.

Andere Nutzungen

Ab 1780 wurden Schiffsgeschütze teilweise mit Steinschlössern ausgestattet. Der Abzug erfolgte über eine Abzugsleine. Die Verwendung eines Steinschlosses war gefahrloser als die einer immer glimmenden Lunte.[13] Einige frühe Landminen, wie Fougassen, wurden mit Steinschlossen gezündet. Steinschlosse wurden ebenfalls genutzt, um Congreve’sche Raketen zu starten.[14]

Literatur

  • Thomas Enke: Grundlagen der Waffen- und Munitionstechnik. Walhalla Fachverlag, 4., aktualisierte Auflage, Regensburg, 2023, ISBN 978-3-8029-6198-4, S. 160 ff.
  • Wilhelm Hassenstein, Hermann Virl: Das Feuerwerkbuch von 1420. 600 Jahre deutsche Pulverwaffen und Büchsenmeisterei. Neudruck des Erstdruckes aus dem Jahr 1529 mit Übertragung ins Hochdeutsche und Erläuterungen von Wilhelm Hassenstein. Verlag der Deutschen Technik, München 1941, DNB 579273407, S. 161 und 169–178.

Einzelnachweise

  1. Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911, S. 161 (Zeno.org).
  2. Wilhelm Hassenstein, Hermann Virl: Das Feuerwerkbuch von 1420. 600 Jahre deutsche Pulverwaffen und Büchsenmeisterei. Neudruck des Erstdruckes aus dem Jahr 1529 mit Übertragung ins Hochdeutsche und Erläuterungen von Wilhelm Hassenstein. Verlag der Deutschen Technik, München 1941, S. 161 und 169–178.
  3. Wilhelm Hassenstein, Hermann Virl: Das Feuerwerkbuch von 1420. 600 Jahre deutsche Pulverwaffen und Büchsenmeisterei. Neudruck des Erstdruckes aus dem Jahr 1529 mit Übertragung ins Hochdeutsche und Erläuterungen von Wilhelm Hassenstein. Verlag der Deutschen Technik, München 1941, S. 161 (zur Entwicklung der Handbüchsen: „Lunte – Luntenschloß – Batterie-Steinschloß – Radschloß“), 169, 171 f. und 176–178.
  4. M. R. Rosenberger, K. Hanné: Vom Pulverhorn zum Raketengeschoss. 1993, S. 68.
  5. a b c d Wolfgang Finze: Steinschloss: Technik und Handhabung. Books on Demand, 2022, ISBN 978-3-7568-6656-4, S. 12–22 (Google Books).
  6. a b c d e f Georg Ortenburg: Waffe und Waffengebrauch im Zeitalter der Kabinettskriege. Bernard & Graefe, 1986, ISBN 978-3-7637-5463-2, S. 60–61.
  7. a b Heinrich Müller: Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806. Band 1. Die Bewaffnung. Brandenburgisches Verlagshaus, 1991, ISBN 3-327-01072-2, S. 85–86.
  8. Technologisches Worterbuch in deutscher, franzosischer und englischer Sprache. 2. Auflage. Verlag C.W. Kreidel, 1869, S. 232 (Google Books).
  9. Jaroslav Lugs: Handfeuerwaffen Band I., 1956, S. 29.
  10. Moritz Thierbach: Die geschichtliche Entwickelung der Handfeuerwaffen, Band 1. Verlag Höckner, 1886, S. 67 (Google Books).
  11. Erich Haenel: Alte Waffen. Verlag R. C. Schmidt & Company, 1913, S. 102 (Google Books).
  12. Martin Biddle, Jonathan Hiller, Ian Scott: Henry VIII’s Coastal Artillery Fort at Camber Castle, Rye, East Sussex, English Heritage Publishing, 2014, ISBN 978-1-84802-162-4, S. 198 (Google Books).
  13. John Christopher: The HMS Victory Story, The History Press, 2012, ISBN 978-0-7524-8510-2, S. 29 [1]
  14. British Rockets. Fort McHenry – National Monument and Historic Shrine, archiviert vom Original am 3. April 2014; abgerufen am 14. Juni 2013 (englisch).

Weblinks

Commons: Steinschloss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Steinschloss – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cannon lock 1820.JPG
Autor/Urheber: geni, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photo of a 1820s era cannon lock/ Gunlock. Specifically it is a millar's pattern gunlock
Flintlock ignition animation.gif
Autor/Urheber: BBODO, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Animation of flintlock firing
Flintlock ignition movie.gif
Autor/Urheber: Trulock, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Movie of sparks generated by a flintlock mechanism. (There is no powder in the pan.)
Schnapphahn.jpg
Autor/Urheber:

Oliver H. 15:14, 15. Nov. 2007 (CET)

, Lizenz: Bild-frei

Basilisken im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.

Miquelet1.jpg
Autor/Urheber:

Oliver H.

, Lizenz: Bild-frei

Steinschloss Miquelettyp

Snapplås, lägglås, infjäderslås, Bertrand Piraube ca 1670, Paris - Livrustkammaren - 8896.tif
Välvt låsbleck med graverad dekor, bakom hanen en trofégrupp bestående av fanor, ett standar, ett harnesk och en på en tunna sittande naken, bunden krigsfånge. Framför hanen likaså en trofégrupp bestående av fanor, standar, en kanon, trumma , samt i mitten en sittande man med en oval sköld på h. arm, v. hand håller ett spjut (?). På en fana till h. graverad signatur: "PIRAVBE AV // GALERIES // APARIS". Böjd hane med blomgraverat hanskruvhuvud, inlaxad överkäke och framtill tvärt avskurna läppar, hankroppen ansvälld till rund platta runt hanskruven, hela hanen graverad med nätmönster liknande ormfjäll, öga på överkäken vid skruven. Käkskruv med päronformigt huvud, skruvens nederände avslutad med en fint svarvad knopp i flera avsatser. Rundad fängpanna med fals, fängpannelock med avbrutet fingergrepp. Batteri med rektangulärt fängpannelock och rektangulärt eldstål med rundad överände, böjd arm med framåtriktad stödflik.Utvändig batterifjäder utan studel, flikigt fjäderlöv. Invändig slagfjäder som trycker på komma-formig nöt, S-formigt svängd nötstudel. Avtryckarstång som går igenom låsblecket in i hak på hanens insida, kraftig stödklack för stången. Två förstärkta skruvhål för låsskruvar.
Mexican War era flintlocks action close-up.jpg
Pictured here are examples of Mexican War era flintlocks. One is a Model 1816 Springfield musket, the kind carried by U.S. troops at the battle of Palo Alto and below is its Mexican counterpart, the Third Model Brown Bess. The locks are shown in the half cocked position.
Skalka muszkietu 1.jpg

Skałka muszkietu z XVII wieku. The flint for flintlock. 17th century. Own work

10-05-2005
Flintlåsstudsare, Mathias Conrad Pistor, Kassel ca. 1720 - Livrustkammaren - 86126.tif
Anmerkung: For documentary purposes the original description has been retained. Factual corrections and alternative descriptions are encouraged separately from the original description.
Flintlåsstudsare, Mathias Conrad Pistor, Kassel ca. 1720, LRK 6433
Nyckelord: Jakt, Flintlåsstudsare, Detalj, Djur, Föremålsbild
Type 2 English Lock (Doglock).jpg
Autor/Urheber: Trulock, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Front side view of an early Type 2 English Lock (flintlock) commonly known as a Doglock
Mousqueton cav modl 1822 08481.JPG
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mousqueton_de_cavalerie_modèle_1822, détail, Présenté au Musée de l'Ardenne .