Steinkuhl

Steinkuhl ist ein Ortsteil von Bochum, der zur Gemarkung Laer zählt[1] und dem Bezirk Süd zugeordnet ist. Historisch ist er mit Haus Steinkuhl verbunden.
Zusammen mit dem Ortsteil Laerheide entstand hier ein Teil der Rahmenstadt der Ruhr-Universität in den 1960er-Jahren. Der Ortsteil ist von mehrere Studierendenwohnheime und weiter Hochhäuser entlang der Markstraße geprägt.

Eine neue große Feuerwehrwache entstand 1975 an der Hanielstraße, in räumlicher Nähe zur Firma Opel, der Ruhr-Universität sowie der wachsenden Hustadt.[2] Heute hat der USB Umweltservice Bochum auf der Fläche seinen Sitz.
Den Mittelpunkt bildet heute das Nahversorgungszentrum Bochum-Steinkuhl mit mehreren Läden. Eine ansässige Firma ist die Zentrale von Faber Lotto-Service.
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Bochum, Amt für Geoinformationen, Liegenschaft und Kataster (Hrsg.): Stadtplanatlas Bochum – Amtlicher Stadtplan 1:15000. 2. Auflage. Eigenvertrieb, Bochum Dezember 2015, S. 32–33, 38.
- ↑ 75 Jahre Berufsfeuerwehr Stadt Bochum. In: Stadt Bochum (Hrsg.): Informationsschrift des Presse- und Informationsamtes der Stadt Bochum. Band 6. Bochum 1976, S. 4–8.
Koordinaten: 51° 27′ N, 7° 15′ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Heinrich Kämpchen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Umweltservice Bochum, Verwaltung, Hanielstraße, Laer
Autor/Urheber: Heinrich Kämpchen. Einzeichnung der Gemarkungsgrenzen, auf der Grundlage des Stadtplanwerk Ruhrgebiet 2.0 © Regionalverband Ruhr und Kooperationspartner (Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0), Datengrundlagen: ALKIS, ATKIS - Land NRW/Katasterämter (Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0) und © OpenStreetMap - Mitwirkende (License: Open Database License) | Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0, Lizenz: dl-de/by-2-0
Karte von Bochum mit einer Hervorhebung der Gemarkung Laer