Steinkreis von Kealkill
Der Steinkreis von Kealkill liegt im Townland Kealkill (irisch An Chaolchoill – deutsch „der schmale Wald“) nahe dem gleichnamigen Ort, an der R584, über der Bantry Bay im County Cork in Irland. Es handelt sich um einen von 55 für Südwestirland typischen fünfsteinigen (Five Stone oder Axial Stone Circle) Steinkreisen der Cork-Kerry Serie, die es in der Region häufig gibt.
- Der Kreis von Kealkill besteht aus einem Ring von fünf mittelgroßen, einzeln stehenden Steinen. Diese Gruppierung wird als „radial-stone cairns“ bezeichnet. Im Kreisinneren wurden kreuzförmig angeordnete Schwellen gefunden, die einen Pfosten oder einen Stein gestützt haben. Kealkill ist einer von wenigen ausgegrabenen Steinkreisen.
- Zum Kreis gehören zwei in der Nähe aufgestellte Menhire, von denen einer eine Resthöhe von über vier Metern aufweist. Ursprünglich war er über sechs Meter hoch. Wie die meisten außenstehenden Menhire (englisch outlier) liegen sie auf der Nordost-Südwest-Achse, auf die auch der Kreis mit seinem „axialen Stein“ und dem Portal ausgerichtet ist.
- Steinkreis von Kealkill
- (c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
- (c) Hywel Williams, CC BY-SA 2.0
- Neben den beiden Menhiren befindet sich ein kleiner Cairn, in dem sich ein Kreis aus kleinen, aufrecht gestellten Steinen befindet, die radial angeordnet, also mit ihren Längsachsen strahlenförmig nach außen gerichtet sind und als „Radial-stone cairns“ (nur 14 erhaltene) bezeichnet werden, weil die Steine mit ihrer Schmalseite zum Mittelpunkt zeigen.
In der Nähe liegen der Steinkreis von Breeny More und der Steinkreis von Illane.
Literatur
- Peter Harbison: Guide to the National Monuments in the Republic of Ireland. Gill and Macmillan, Dublin 1992, ISBN 0-7171-1956-4, S. 56
Weblinks
- Beschreibung englisch und Skizze (zuletzt abgerufen am 26. August 2014)
- Beschreibung englisch und Bild
Koordinaten: 51° 44′ 39,8″ N, 9° 22′ 14,4″ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Locations of Axial five-stone circles in County Cork and County Kerry in Ireland as mapped by OpenStreetMap from template:GeoGroup and using data (but not creative content) extracted from Historical Environment Viewer. Archaeological Survey of Ireland. View of coordinates in w:User:Thincat/sandbox on 1 March 2020.
(c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
Kealkill Stone Circle This megalithic site overlooking Bantry Bay near Kealkill, consists of a small circle of five axial stones, adjacent to two large standing stones.
Autor/Urheber: Thincat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sketch of Kealkill axial 5-stone circle in County Cork with information from
Ó Ríordáin, Seán P (1939). "Excavation of a stone circle and cairn at Kealkil, Co. Cork". Journal of the Cork Historical & Archaeological Society, series 2. 44 (159): pp. 46–49. Ó Nualláin, Seán (1984). "A Survey of Stone Circles in Cork and Kerry". Proceedings of the Royal Irish Academy. Section C: Archaeology, Celtic Studies, History, Linguistics, Literature. 84C: p. 71.
Burl, Aubrey (1995). A guide to the Stone Circles of Britain, Ireland, and Brittany. Yale University Press. p. 222 ISBN 0-300-06331-8.(c) Mike Searle, CC BY-SA 2.0
Kealkill Stone Circle (2), near to Ardrah and Kealkill, Cork, Ireland.