Steinkiste
Die Steinkiste (englisch stone cist; dänisch stengrav oder hellekiste; schwedisch hällkista; kornisch cistvaen oder kistvaen; französisch coffre mégalithique) ist ein steinzeitliches oder jüngeres Depot für Skelette oder menschliche Knochen. Diese Form findet sich in Teilen Eurasiens und im Orient sowie in Süd- und Ostasien. In den Gebieten mit europäischer megalithischer Architektur finden sich Steinkisten parallel zu anderen Anlagenarten, aber auch vor oder nach deren Errichtung. In der Schweiz gehört die ab 4300 v. Chr. auftretende Steinkiste vom Typ Chamblandes zu den ältesten megalithischen Anlagen.
Die Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften. Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung.[1]
Steinkisten bestehen zumeist aus flachen, senkrecht gestellten Steinplatten in einer kastenartigen, selten einer polygonalen Form. Wenn sie unterirdisch oder bodennah liegen, können sie außer mit einer (selten mehreren) Deckenplatte von einem Cairn, einer Röse oder einem Tumulus bedeckt sein. Nur ausnahmsweise (lokal) ist auch der Boden aus Steinplatten.
Typologie
Eine Steinkiste hat im Prinzip keinen Zugang (allerdings gibt es solche mit Seelenloch). Obwohl es oberirdisch angelegte Steinkisten gibt, die mitunter in einem inzwischen abgetragenen Hügel lagen (Juelsberg), waren die meisten in die Erde eingetieft (Filholm, Folehaven in Dänemark). Die nordjütländischen Grabkisten mit Randsteinen, Zugang, Schwellensteinen und geräumiger Kammer, deren Deckstein mitunter sogar von Steinpfosten getragen wird, erinnern an Tempelbauten. Die Frage, ob bestimmte kleine Kisten megalithischer oder submegalithischer Natur sind, ist wie beim Urdolmen[2] umstritten. Hans-Jürgen Beier bezeichnet vom Material her kistenartige Bauten mit seitlichen Zugang als „Ganggrabkisten“.
Abgrenzung zwischen Steinkisten, Grabkisten und Urdolmen
In der Nekropole von Brüssow-Wollschow, in der Uckermark, kamen 14 Urdolmen (fünf sind erhalten) und 28 Steinkisten vor. In vielen Fällen ist eine klare Trennung unmöglich.[3] Die Unterschiede bestehen im Grad der Einsenkung und im Material der Wandsteine. Bei Urdolmen bestehen sie aus Geschieben, bei Steinkisten aus Platten. Ob dies für die neolithischen Menschen von Relevanz war, bleibt fraglich. Der Grundplan der nordischen Grabkisten ist, wie bei vielen Dolmen, birnenförmig, trapezförmig oder zumeist viereckig. In Verlängerung der Kammer setzt ein kurzer, nach Süden weisender Gang mit einem Schwellenstein an.
Von dem schwedischen Archäologen Oscar Montelius (1843–1921) wurde die Steinzeit in eine „Dolmen-, Ganggrab- und Steinkistenzeit“ eingeteilt. Die Steinkistenzeit entspricht dabei dem Endneolithikum (Becherkulturen). Diese Einteilung hat kaum noch Bestand.
- Steinkisten bei Gielow
- Steinkisten bei Gielow
- Grundriss der Steinkiste bei Vadstena (Schweden)
- Steinkiste von Söndrum in Halland
- Steinkiste bei Melzow/Uckermark
- Keltiberische Steinkiste in Spanien
Steinkisten im Umfeld der Trichterbecherkulturen
Im Norden Mitteleuropas und in Skandinavien (einschließlich Finnlands – Steinkiste von Kolhaara) erscheint die Steinkiste mit der jüngeren Phase der Trichterbecherkulturen (TBK) etwa ab 3500 v. Chr. Am Ende der Steinzeit gibt es in diesem Gebiet und darüber hinaus folgende unterscheidbare Kisten:
- die „kleinen Kisten“ in der Uckermark
- die Grabkisten an der Straße der Megalithkultur im westlichen Niedersachsen
- die Grabkisten und mit grobem Trockenmauerwerk erstellte Kisten in Nordjütland
- die megalithischen Steinkisten in Schweden
- die megalithischen Steinkisten unter Hügeln in Kujawien, Polen
- die kleineren Steinkisten aus Blockmaterial werden in Mitteldeutschland als „Blockkisten“ oder „-kammern“ (Wollschow 19 + 29) bezeichnet. Der Übergang zu den Steinkisten, deren Wände aus mehr plattigem Material bestehen, und zu den Urdolmen ist fließend.
- die Kisten der Nachfolger der TBK, Steinkiste im Uelzener Stadtwald
- die Block- oder Plattenkisten der Kugelamphorenkultur im nordöstlichen Polen (Steinkisten in Ostpreußen)
- die endneolithischen (oder späteren) Kisten der Bootaxtkultur in Schweden, der Kugelamphoren-Kultur, der Bernburger Kultur, der Becherkulturen und anderer Kulturen
Im hercynischen Raum sind auch eigene Bezeichnungen wie Galeriegrab üblich.
Endneolithikum
Endneolithische Steinkisten finden sich auch unter Erd- und Steinhügeln. Als Beispiel dafür ist die Bargloyer Steinkiste mit ihrem von Schälchen übersäten Deckstein zu nennen. Die Steinkiste in der Feldmark Rade, die Steinkiste von Fehrenbruch und die Steinkiste von Deinste sind wahrscheinlich Anlagen der Einzelgrabkultur. In Sachsen-Anhalt sind die Kisten von Langeneichstädt (Bernburger Kultur) und die ungeöffnete vorgefundene Steinkiste von Esperstedt (Schnurkeramiker) zu nennen. Besonders zahlreich sind große (bis zu 14 m lange) und kleine Kisten dieser Zeit in Schweden (Södra Härene in Västergötland, Fjällsökla/Frändefors in Dalsland). Sie liegen sowohl im Boden als auch unter zumeist flachen Erd- und Steinhügeln von eckiger, ovaler oder runder Form. K. Ebbesen zählt 17 Steinkisten auf, die sich als sekundäre Einbauten in den Grabhügeln von Megalithanlagen der TBK finden.
Bronzezeit
In Schweden werden die Steinhügel, unter denen sich die nunmehr ausschließlich kleinen Steinkisten finden, Röse genannt. Eine eindrucksvolle Konstruktion ist die Röse von Kauparve auf Gotland. Hier geben die Kisten am Ende ihre rechteckige Form auf und werden knapp unter der Erdoberfläche als Schiffe gestaltet. Eine Variante der Steinkiste ist die Grabkiste, die in Schweden aus plattigen bearbeiteten Tafeln errichtet wurde und bildsteinartige Verzierungen trägt, die bis in christliche Zeit (1200 n. Chr.) in Gebrauch ist. In Norwegen wurde im Drakjihaugen bei Steinkjer eine dreieckige Steinkiste mit Leichenbrand gefunden. Auf Orkney wurde eine solche im Fresh Knove entdeckt. Weitere schottische Steinkisten finden sich bei Beauly, auf dem Dunan Aula und in Holm (Inverness).
Eine andere seltene Form, die oft in Verbindung mit Steinkisten anzutreffen ist, sind die im Englischen Boulder Burials genannten Felsblockgräber. Einige Felsblöcke tragen auch Cup-and-Ring-Markierungen oder Schälchen beziehungsweise Schalengruben. Letztlich wird in den nun wieder sehr kleinen Steinkisten auch Leichenbrand deponiert (Smerup auf Thyholm, Dänemark).
Die bekannteste Steinkiste Deutschlands ist die Steinkiste von Anderlingen im Landkreis Rotenburg (Wümme), auf deren südlichem Abschlussstein drei menschliche Figuren in der Manier skandinavischer Felsritzungen zu sehen sind, die in Deutschland einzigartig sind. Die Kammer aus Granitplatten war nordwestlich-südöstlich ausgerichtet und hat die lichten Maße von 2,0 Meter mal 0,7 Meter. Von der einstigen Körperbestattung haben sich nur wenige Knochenreste erhalten. Nach den Beigaben zu urteilen war hier in der älteren Bronzezeit ein Mann bestattet worden. Die Steinkiste von Anderlingen wurde versetzt und im Maschpark von Hannover neu aufgebaut.
In Norwegen, wo die meisten Kisten im Østfold liegen (Haldenvassdraget, Spydeberg), sind nur etwa ein Dutzend Steinkisten bekannt.
Sonstige
Die sieben Steinkisten und die steinzeitliche Siedlung von Kaseküla (auch Kasekla) liegen in Läänemaa in Estland ca. 0,5 km südwestlich vom Zentrum des Dorfes. Sie wurden 1971 entdeckt und im Jahr 1973 wurde die nördlichste, in einem Steinkreis gelegene Steinkiste ausgegraben.
Felskistengräber
- Mehrere in den Felsgrund gehauene und ursprünglich von Steinplatten bedeckte Steinkistengräber finden sich in der Nekropole von Marshan bei Tanger (Marokko). Sie wurden in römischer Zeit neu genutzt; Funde von römischen Grabbeigaben sind im Musée de la Kasbah ausgestellt.
- Früh- und hochmittelalterliche Steinkistengräber befinden sich in einem von der örtlichen Kirche überragten Felsen in Duruelo de la Sierra im Nordwesten der spanischen Provinz Soria. In den westlich angrenzenden Nachbarorten Palacios de la Sierra und Quintanar de la Sierra finden sich ähnliche Felsgräber.
- Weitere Gräber dieser Art wurden bei der Ortschaft Los Navalucillos in der zentralspanischen Provinz Toledo entdeckt.
- Die mittelalterliche Nekropole von Peciña zählt etwa 50 Gräber dieser Art.
- Originell sind auch die Steinkistengräber bei der Ermita de San Vicente bei Cervera de Pisuerga.
Siehe auch
Literatur
- Ewald Schuldt: Die Nekropole von Wollschow, Kreis Pasewalk, und das Problem der neolithischen Steinkisten in Mecklenburg. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch. 1974 (1975), ISSN 0067-9461, S. 77–144.
- O. G. S. Crawford: Stone Cists. In: Antiquity. Band 2, 1928, S. 418–422.
- Hans-Jürgen Beier: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire zwischen Ostsee und Thüringer Wald (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Band 1, ZDB-ID 916540-x). Beier & Beran, Wilkau-Hasslau 1991, (zugleich: Halle-Wittenberg, Universität, Habilitations-Schrift, 1991: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire in den fünf neuen ostdeutschen Bundesländern (ehemals DDR), eine Bestandsaufnahme.).
- Warwick M. Bray, David H. Trump: Lexikon der Archäologie. Edison Prager, München 1973, ISBN 3-499-16187-7 (englisch: Dictionary of Archaeology. 1970.) unter dem Stichwort „Steinkiste“.
- Lene Melheim: Fra hellekiste til åsrøys – fra åsrøys til hellekiste? Om å putte ting i boks. 2006.
- Detlef W. Müller, Rosemarie Müller: Steinkisten. In: Sebastian Brather, Wilhelm Heizmann, Steffen Patzold (Hrsg.): Germanische Altertumskunde Online. De Gruyter, Berlin/New York 2010.
Weblinks
- Suche nach Steinkiste im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Suche nach Steinkiste im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und
SBB=1
setzen) - Suche nach Steinkiste. In: Deutsche Digitale Bibliothek
- Faszination Archäologie
Einzelnachweise
- ↑ Johannes Müller: Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften. In: Varia neolithica. Band 6: Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften. Beiträge der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Neolithikum während der Jahrestagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e. V. in Schleswig, 9.–10. Oktober 2007 (= Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Band 56). Beier & Beran, Langenweissbach 2009, ISBN 978-3-941171-28-2, S. 7–16, hier S. 15.
- ↑ Literaturliste in: H. J. Beier: Die megalithischen, submegalithischen und pseudomegalithischen Bauten sowie die Menhire zwischen Ostsee und Thüringer Wald. 1991, separate Zählung.
- ↑ Ewald Schuldt: Die Nekropole von Wollschow, Kreis Pasewalk, und das Problem der neolithischen Steinkisten in Mecklenburg. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch. 1974, 1975, S. 77–144.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ture J. Arne, Swedish National Heritage Board from Sweden, Lizenz: No restrictions
Men at prehistoric cist grave at Spritkullen near Söndrum quarry in Halmstad Municipality, Halland. Photo from the excavations in 1905, lead by the archaeologist Ture J. Arne.
Autor/Urheber: Gabriel Bartolomé Bellón, Lizenz: CC BY 3.0
Reconstrucción de una tumba celtibérica con tumulo-cista en la necrópolis de Herrería.
Barrow on Chagford Common
"Kung Rings grav" vid Delsjön i Göteborg är namnet till trots resterna av en hällkista - en familje- eller släktgrav från slutet av stenåldern för cirka 4000 år sedan. Kistan täcktes täcktes tidigare av ett par takhällar, men dessa bortfördes i slutet av 1600-talet, vilket framgår av äldre skrivna källor. Carl von Linné besökte den under sin Västgötaresa. Bilden togs den 4 september 2005 av Harri Blomberg.
Autor/Urheber: Ch. Pagenkopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkiste bei Gielow (2), eine jungsteinzeitliche Bestattungsanlage, Landkreis Demmin, Mecklenburg
Autor/Urheber: VirgoSiil, Lizenz: CC0
Drone video of Bronze Age Stone Cist Graves in Northern Estonia. Jõelähtme grave field in Rebala Heritage Reserve
Autor/Urheber: Ch. Pagenkopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkiste bei Gielow (1), eine jungsteinzeitliche Bestattungsanlage, Landkreis Demmin, Mecklenburg
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkiste bei Lindern (Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen)
Autor/Urheber: XenonX3, Lizenz: CC0
Gesamtansicht der Bargloyer Steinkiste
(c) Guy Wareham, CC BY-SA 2.0
Cist on Harford Moor Part of the abundant evidence of extensive settlement of the Erme valley.
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Steinkistengrab bei Meichow/Uckermark
In so genannten Steinkisten wurden die Verstorbenen am Ende der Jungsteinzeit (ca. 2500 – 200 v. N.) bestattet. In den 1930er Jahren fand man bei Bau der Autobahn im Melzower Forst (zwischen Angermünde und Prenzlau) zahlreiche dieser Steinkistengräber auf beiden Seiten der Autobahntrasse. Nur wenige Monumente sind überhaupt ansatzweise erhalten und vermutlich
das einzige, nahezu fast vollständig gut erhaltene, ist das Steinkistengrabes bei Meichow.Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tomb excavated in the rock, near the Pusa River. Los Navalucillos, Toledo, Castile-La Mancha, Spain
Autor/Urheber: Terker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Kulturdenkmal in Estland mit der Nummer