Steingrímsfjörður

Steingrímsfjörður
Karte des Steingrímsfjörðurs

Karte des Steingrímsfjörðurs

GewässerHúnaflói
LandmasseIsland
Geographische Lage66° N, 22° W
Steingrímsfjörður (Island)
Breite7 km
Länge28 km
ZuflüsseStaðrá, Seljá

Der Steingrímsfjörður ist ein Fjord im östlichen Teil der Westfjorde Islands.

Er ragt als westlicher Arm des Húnaflói 28 km ins Land hinein. Seine größte Breitenausdehnung beträgt ungefähr 7 km. Sein Namen stammt von dem Landnehmer Steingrímur trölli, der sich hier ansiedelte. Die südlichen Ufer des Fjordes sind mehr besiedelt. Hier verlaufen der Innstrandavegur S68 und der Djúpvegur S61. Und hier der Fischerort Hólmavík, der neben anderen Annehmlichkeiten sogar über eine höhere Schule (Fjölbreytaskóli) verfügt. Am Nordufer entlang führen der Strandavegur (Straße 643) und der Drangsnesvegur (Straße 645) zu dem kleinen Fischerort Drangsnes auf der gleichnamigen Halbinsel.

Östlich von Hólmavík auch am Nordufer liegt die kleine Landzunge Strákatangi. Hier gab es archäologische Ausgrabungen[1], die den Walfang der Basken im 17. Jahrhundert belegen. Man konnte sich seinerzeit auch sprachlich verständigen.

Im Norden wird die Gegend unwirtlich, aber malerisch, vor allem bei dem schroffen Gebirgsvorsprung Drangaskarð oberhalb des Weilers Drangar. Hier siedelte einst Þórvaldur Ásvaldsson, der Vater Eriks des Roten, des „Entdeckers“ von Grönland.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Baskar á Íslandi – Strákatangi í Steingrímsfirði. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 7. November 2017; abgerufen am 2. November 2017 (isländisch, englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/europeanheritagedays.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Iceland relief map.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Island
ISL 68.svg
Highway route marker in Iceland.
ISL 61.svg
Highway route marker in Iceland.
Steingrimsfjordur.svg
Autor/Urheber: Akigka, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Steingrimsfjordur in Strandir in northwest Iceland.