Stefano Sebastiani
Stefano Sebastiani (* 15. August 1942 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer.
Karriere
Stefano Sebastiani konnte auf eine lange Karriere im Sportwagensport zurückblicken. Zwischen seinen ersten internationalen Rennen, der Targa Florio 1970, und seinem letzten Rennstart beim 6-Stunden-Rennen von Vallelunga 2005 lagen 35 Jahre des aktiven Rennsports. Er fuhr in der Sportwagen-Weltmeisterschaft, der Interserie, viele Jahre in der britischen Thundersports-Serie, italienischen Sportwagen- und GT-Meisterschaften und am Ende seiner Karriere in der Le Mans Series. Dazu kamen Meldungen in der Tourenwagen-Europameisterschaft.
Seine beiden Rennsiege erreichte er in der Thundersports-Serie, wo er 1987 in Snetterton Motor Racing Circuit und 1989 in Brands Hatch jeweils einen Wertungslauf gewann. Dreimal startete er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, konnte sich aber keinmal klassieren.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1989 | Porto Kaleo Team | Tiga GC288 | Vito Veninta | Robin Smith | Ausfall | Elektrik |
1992 | Team S.C.I. | Tiga GC288 | Vito Veninata | Ranieri Randaccio | Ausfall | Kraftübertragung |
1994 | Simpson Engineering | Ferrari 348 LM | Tetsuya Ota | Robin Smith | Ausfall | Kupplungsschaden |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1970 | Franco Sebastiani | Lotus 47 | DAY | SEB | BRH | MON | TAR | SPA | NÜR | LEM | WAT | ZEL | |||||||
47 | |||||||||||||||||||
1972 | Romani Piloti | AMS SP | BUA | DAY | SEB | BRH | MON | SPA | TAR | NÜR | LEM | ZEL | WAT | ||||||
30 | |||||||||||||||||||
1973 | Stefano Sebastiani | AMS 273 | DAY | VAL | DIJ | MON | SPA | TAR | NÜR | LEM | ZEL | WAT | |||||||
40 | |||||||||||||||||||
1977 | Stefano Sebastiani | Chevron B23 Chevron B26 | DAY | MUG | DIJ | MON | SIL | NÜR | VAL | PER | WAT | EST | LEC | MOS | IMO | SAL | BRH | HOK | VAL |
13 | DNF | ||||||||||||||||||
1986 | Simpson Engineering | Simpson C286 | MON | SIL | LEM | NÜN | BRH | JER | NÜR | SPA | FUJ | ||||||||
DNF | DNF | ||||||||||||||||||
1987 | Cee Sport Racing | Tiga GC286 | JAR | JER | MON | SIL | LEM | NÜN | BRH | NÜR | SPA | FUJ | |||||||
16 | DNF | ||||||||||||||||||
1988 | ADA Engineering Kelmar Racing | ADA 03 Tiga GC288 | JER | JAR | MON | SIL | LEM | BRÜ | BRH | NÜR | SPA | FUJ | SAN | ||||||
DNF | 13 | 8 | |||||||||||||||||
1989 | Porto Kaleo Team | Tiga GC289 | SUZ | DIJ | JAR | BRH | NÜR | DON | SPA | MEX | |||||||||
DNF | 19 | ||||||||||||||||||
1990 | Berkeley Team | Spice SE89C | SUZ | MON | SIL | SPA | DIJ | NÜR | DON | MOT | MEX | ||||||||
DNF | 19 | 23 | 25 | DNF | DNF | ||||||||||||||
1992 | Team SCI | Spice SE90C | MON | SIL | LEM | DON | SUZ | MAG | |||||||||||
DNF | 4 | 7 | 8 |
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909413-06-3.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sebastiani, Stefano |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 15. August 1942 |
GEBURTSORT | Rom |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Yannick Leclercq©, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spa Classic 2019 - Groupe C