Staustufe Oberesslingen
Staustufe Oberesslingen | ||
---|---|---|
![]() Wehr vom Unterwasser aus gesehen | ||
Lage | ||
Koordinaten | 48° 43′ 18″ N, 9° 20′ 35″ O | |
Land: | Deutschland | |
Ort: | Esslingen am Neckar | |
Gewässer: | Neckar | |
Gewässerkilometer: | km 194,84 | |
Daten | ||
Bauzeit: | 1968 | |
Schleuse | ||
Typ: | Kammerschleuse | |
Kategorie: | Vb | |
Nutzlänge: | 110,00 m | |
Nutzbreite: | 11,90 m | |
Durchschnittliche Fallhöhe: | 5,91 m | |
Obertor: | Rollschütz | |
Untertor: | Rollschütz | |
Sonstiges | ||
Zugehöriges Kraftwerk: | Kraftwerk Oberesslingen |
Die Staustufe Oberesslingen liegt am Neckar in Oberesslingen, einem Stadtteil von Esslingen am Neckar in Baden-Württemberg. Die Schleuse wird von der Leitzentrale an der Schleusenanlage in Stuttgart-Untertürkheim aus gesteuert. Die Anlage wurde mit zwei Schleusenkammern gebaut, wobei lediglich die linke Kammer noch in Betrieb ist. Der rechten Schleusenkammer fehlen sämtliche mobile Teile. Hier existiert nur die Kammer an sich. Das Gefälle des Neckars wird hier durch das Kraftwerk Oberesslingen zur Stromgewinnung genutzt.
Lage
Die Staustufe ist vom Rhein aus gesehen die 26. und damit vorletzte Anlage.
Weblinks
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Amt für Neckarausbau Heidelberg, Schleuse Oberesslingen (Archivlink)
Flussaufwärts | Querungen des Neckars | Flussabwärts |
Kraftwerk Oberesslingen | Staustufe Oberesslingen | Staustufe Esslingen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ssch,kjunix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Baden-Württemberg,Deutschland
Oberesslinger Wehr vom Unterwasser aus gesehen, auf der Brücke der Große Fährmann von Bernhard Heiliger
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Dominiku~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5