Stausee Bitburg

Stausee Bitburg
LageEifelkreis Bitburg-Prüm
ZuflüssePrüm
Größere Orte am UferBiersdorf am See, Wiersdorf
Stausee Bitburg (Rheinland-Pfalz)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stausee Bitburg (Rheinland-Pfalz)
Koordinaten50° 0′ 59″ N, 6° 26′ 26″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit1970–1972
Höhe über Gründungssohle18 m
Höhe der Bauwerkskrone260 m ü. NHN
Kronenlänge90 m
Kronenbreite10 m
Böschungsneigung luftseitig1:2,2
Böschungsneigung wasserseitig1:1,75
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel)256 m ü. NHN
Wasseroberfläche39,3 ha
Speicherraum1 200 000 m³
Gesamtstauraum2 400 000 m³
Einzugsgebiet330 km²
Bemessungshochwasser240 m³/s
Besonderheiten

Erstes Dammbauwerk mit Foliendichtung in Deutschland

Website

https://www.eifel.info/a-stausee-bitburg

Der Stausee Bitburg ist ein Hochwasserrückhaltebecken und liegt an der Prüm in Biersdorf am See und Wiersdorf in der Eifel, ca. zwölf Kilometer nordwestlich von Bitburg in Rheinland-Pfalz.

Der Staudamm, ein 15 Meter hoher Erddamm, wurde vom Zweckverband Stausee Bitburg zum Hochwasserschutz an einer Stelle erbaut, an der sich das enge und tief eingeschnittene Tal der Prüm zu einer Talmulde öffnet, die früher immer hochwassergefährdet war. Der etwa zwei Kilometer lange und bis zu neun Meter tiefe Stausee dient der Niedrigwasserregulierung, der Energiegewinnung, der Naherholung und ist ein beliebtes Ausflugsziel sowie ein touristisches Zentrum in der Südeifel geworden. Um den See herum gibt es einen fünf Kilometer langen Rundweg und viele weitere Wanderwege, die nachts zum Teil beleuchtet sind. Hier beginnt auch das Wanderwegenetz des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks.

An Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten sich Rudern, Paddeln, Surfen, Tretbootfahren, Inline-Skaten, Mountain-Biken, Badminton, Fahrradfahren und Angeln (Forellen) an. In der Mitte des Sees befindet sich eine große Fontäne.

Bilder

Siehe auch

Commons: Stausee Bitburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

StauseeBitburg04.JPG
Autor/Urheber: Helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Stausee Bitburg, Bootsverleih
StauseeBitburg10.JPG
(c) Helfmann in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Stausee Bitburg, Zufluss der Prüm
StauseeBitburg03.JPG
Autor/Urheber: Helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Stausee Bitburg, abfließender Fluss Prüm
Bitburg Stausee.jpg
Autor/Urheber: User Bodoklecksel on de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • Bildbeschreibung: Stausee Bitburg
  • Quelle: eigenes Foto
  • Fotograf/Zeichner: bodoklecksel 14:28, 26. Jun 2006 (CEST)
  • Datum: Juni 2006
  • Sonstiges: ...
Biersdorf am See (Stausee Bitburg) 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf den Stausee Bitburg am Bootssteg von Biersdorf
StauseeBitburg01.JPG
Autor/Urheber: Helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Stausee Bitburg
StauseeBitburg02.JPG
Autor/Urheber: Helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Stausee Bitburg, Blick seeseitig vom Damm