Staufenstraße 27 (Mönchengladbach)

Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus (2010)

Das Wohnhaus Staufenstraße 27 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Das Gebäude wurde 1898 erbaut und unter Nr. St 037 am 10. September 1996 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.[1]

Lage

Die Staufenstraße liegt im nördlichen Stadterweiterungsgebiet. Hier liegt das Gebäude auf der südlichen Straßenseite. Das Objekt ist eingebunden in eine geschlossene Gruppe sieben zeitgleicher Wohnhäuser.

Architektur

Ein zweieinhalbgeschossiger Putzbau von vier Achsen mit modifiziertem Satteldach. Die Unterschutzstellung erfolgt aus städtebaulichen und architekturhistorischen Gründen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 21. April 2023.

Koordinaten: 51° 11′ 52,2″ N, 6° 25′ 40,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mönchengladbach-MG Mitte Denkmal-Nr. St 037, Staufenstraße 27 (6401).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus, Bauzeit: 1898, Adresse: Staufenstraße 27 in Mönchengladbach (OT MG Mitte), Eintrag in die Denkmalliste: 10.09.1996
Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.