Statistisches Landesamt
Die Statistischen Landesämter der Länder erfüllen die Aufgaben der amtlichen Statistik in der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam und in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt. Die Durchführung von Statistiken ist entsprechend dem Staats- und Verwaltungsaufbau in der Bundesrepublik Deutschland nach Art. 83 Grundgesetz grundsätzlich Sache der Länder. Der Bund hat nach Art. 73 Nr. 11 Grundgesetz die ausschließliche Gesetzgebung für die „Statistik für Bundeszwecke“.
Liste
Mit Stand vom Mai 2022 gibt es für die 16 Bundesländer 14 Statistische Ämter der Länder:
Auf dieser Seite verwendete Medien
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Autor/Urheber:
- Telefonvorwahlbereiche-Deutschland.png: Der ursprünglich hochladende Benutzer war WikiNight in der Wikipedia auf Deutsch
(Originaltext: WikiNight)
- derivative work: WikiNight2
14 Statistische Landesämter in Deutschland, Berlin und Hamburg arbeiten mit Nachbarland zusammen