Das Ligasystem von Star Ladder ist abhängig von der Disziplin in drei bzw. vier Ligen unterteilt. Die höchste Klassen ist die StarSeries. Hier treten die besten Teilnehmer der jeweiligen Disziplin zunächst online im Ligamodus gegeneinander an. Dabei wird in Counter-Strike: Global Offensive die StarSeries seit der Season 11 wiederum in Gruppen unterteilt. Ist der Ligamodus beendet, fahren die besten Teams (vier oder acht Clans) in einigen Disziplinen zu den Offline-Finals. Dort wird im K.-o.-System der Meister der Season ermittelt. Für gewöhnlich erhalten die Teilnehmer der Finals alle ein Preisgeld. Seit dem Herbst 2015 trägt Star Ladder die Turniere der StarSeries in Counter-Strike: Global Offensive, Hearthstone: Heroes of Warcraft und Dota 2 zusammen mit dem chinesischen Veranstalter i-League aus. Die Preisgelder in Counter-Strike: Global Offensive und Dota 2 erreichen inzwischen einen sechsstelligen Bereich.
In den untergeordneten Ligen (ProSeries als zweite Liga, in manchen Disziplinen die SemiSeries als dritte Liga und die AmSeries als niedrigste Liga) werden die Meister online nach teils mehrstufigen Gruppenphasen im Ligamodus ebenfalls im K.-o.-System ermittelt.
↑RUSH1 - чемпионы Star Series Season II! (Memento desOriginals vom 10. November 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wot.starladder.tv auf wot.starladder.tv (russisch)
↑Google Cache der pb Season 2 (Memento desOriginals vom 10. November 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pb.starladder.tv von pb.starladder.tv
↑RUSH - победители финала SLTV StarSeries Season IV (Memento desOriginals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wot.starladder.tv auf wot.starladder.tv (russisch)
↑Google Cache der pb Season IV (Memento desOriginals vom 13. März 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pb.starladder.tv von pb.starladder.tv
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.