Standard Telephones and Cables

Zwei Trioden hergestellt von STC

Standard Telephones and Cables (später nur noch STC) war ein britisches Unternehmen, das Telefone, Telegrafen, Radios und andere verwandte elektronische Geräte produzierte. Im Laufe seiner Geschichte erfand und entwickelte STC mehrere bahnbrechende Techniken, wie in der Puls-Code-Modulation und Informationsübertragung mit optischen Fasern (LWL).[1]

1984 übernahm STC das britische Unternehmen International Computers Limited (ICL) und kaufte damit den letzten unabhängigen britischen Hersteller von universell verwendbaren Großcomputern auf. STC seinerseits wurde 1990 durch den Northern Telecom-Konzern aufgekauft.

Commons: Standard Telephones and Cables – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jeff Hecht: City of Light. The Story of Fiber Optics. Oxford University Press, New York NY u. a. 1999, ISBN 0-19-510818-3, S. 114, online.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Standard Telephones and Cables Ltd 4212d (8891707752).jpg
Autor/Urheber: Jacques from Cape Town, South Africa, Lizenz: CC BY 2.0
Standard Telephones and Cables Ltd 4212d. The 4212D is a power triode with an anode dissipation of 200 Watts, clone of American type 212. Typical plate voltage/current 1.5 kV/130 mA, producing 45 W class-A output power.