Stadtwerke Hof

Stadtwerke Hof Holding GmbH
RechtsformGmbH
SitzHof, Deutschland
LeitungJean Petrahn[1]
Mitarbeiterzahl287[2]
Umsatz84,44 Mio. EUR[2]
BrancheStadtwerke, Energie, Wasser, Bäder, ÖPNV, Wohnen
Websitewww.stadtwerke-hof.de
Stand: 31. Dezember 2021

Die Stadtwerke Hof Holding GmbH ist ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen, das zu hundert Prozent im Besitz der Stadt Hof ist.

Produkte

Energie

Die Energieversorgung wird durch die Stadtwerke Hof Energie+Wasser GmbH an der die Stadtwerke zu 80,10 % beteiligt sind, gewährleistet.[3]

Die Leistungen im Energiebereich beinhalten unter anderem Strom, Gas und Fernwärme. Unter dem Namen HofStrom natur bieten die Stadtwerke Ökostrom an. Der Strom hierfür kommt von bayerischen und österreichischen Wasserkraftwerken und wurde vom TÜV Süd zertifiziert.[4][5]

Wasser

Die Stadtwerke Hof Energie+Wasser GmbH ist für die Wasserversorgung zuständig. Die Holding ist daran zu 80,10 % beteiligt.[3]

Die Stadt Hof benötigt täglich ca. 7,8 Millionen m³ Trinkwasser. Dieses stammt aus dem Hochbehälter Zobelsreuth, der Fernwasserversorgung Oberfranken und dem des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gemeinde Gattendorf und der Stadt Hof.[6]

Bäder

HofBad links an der Saale gelegen

Die HofBad GmbH unterhält ein Hallenbad, ein Freibad und eine Sauna in Hof. Die Holding ist zu 100 % beteiligt.[3]

Das HofBad befindet sich am Oberen Anger direkt an der Saale. Es verfügt unter anderem über Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie einen Wildwasserkanal, ein Aroma-Dampfbad, ein Warmsprudelbecken und einer Rutsche. Im HofBad ist zudem die HofSauna untergebracht.[7]

Des Weiteren gehört zur HofBad GmbH das Hofer FreiBad. Dazu gehören unter anderem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, eine 100 Meter lange Doppel-Wasserrutsche, ein Sprungbecken inkl. 10-Meter-Turm und zwei Kletterwänden. Das Freibad ist im Sommer stark frequentiert, so waren es am 31. Juli 2018 insgesamt 2701 Besucher.[8][9]

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

HofBus GmbH
Basisinformationen
UnternehmenssitzHof
Webpräsenzwww.stadtwerke-hof.de/bus
EigentümerStadtwerke Hof
GeschäftsführungJean Petrahn
BetriebsleitungSandra Lehmann[10]
VerkehrsverbundVerkehrsverbund Großraum Nürnberg
Linien
Bus12 Linien (HofBus)
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse27 (HofBus)
Statistik
Fahrgäste5 Mio.
Haltestellen260
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,05 Mio.
Länge Liniennetz
Buslinienca. 100 kmdep1

Die HofBus GmbH ist zu 100 % ein Unternehmen der Holding.[3] Die HofBus betreibt 12 Stadtbuslinien. Pro Jahr werden etwa fünf Millionen Personen befördert. Es gibt 260 Haltestellen im Stadtgebiet.

Wohnen

Die Stadterneuerung Hof GmbH besitzt mehrere Immobilien in der Stadt. Die Holding ist zu 94,99 % beteiligt, die Stadt selbst zu 5,01 %.[3] Zu den Immobilien gehören Mietobjekte im gesamten Stadtgebiet.[11]

Beteiligungen

An der Stadtwerke Hof Energie+Wasser GmbH sind außer der Stadtwerke Hof Holding GmbH weitere Unternehmen beteiligt[3]:

  • Hexa.Kon GmbH (33,16 %)
  • Bayernwerk AG (19,90 %)
  • enPlus eG (8,33 %)

Sonstiges

Das Foto zeigt die Ansicht eines Stromhäuschens mit einem Graffito, das einen Hofer Stadtbus und Text und Textlogo der Stadtwerke Hof zeigt
Ein Graffito des Künsterduos „Anger“ und „Thor“ in der Ascher Straße

Im Jahr 2021 haben die Spraye „Anger und Thor“ in der Ascher Straße ein Graffiti an den Stromhäuschen angebracht. Zu sehen ist ein orangefarbener Retro-Bus der Stadtwerke Hof. Ziel war das Vorantreiben einer farbenfroheren Vielfalt im Auftreten der Saalestadt Hof.[12]

Einzelnachweise

  1. https://www.stadtwerke-hof.de/impressum
  2. a b Konzernabschluss zum 31. Dezember 2021 im elektronischen Bundesanzeiger
  3. a b c d e f Unternehmensstruktur. (pdf) Stadtwerke Hof, abgerufen am 13. Februar 2021.
  4. https://www.stadtwerke-hof.de/energie.html
  5. https://www.stadtwerke-hof.de/energie/strom/hofstrom.html
  6. https://www.stadtwerke-hof.de/wasser.html
  7. https://www.stadtwerke-hof.de/baeder/hofsauna
  8. https://www.stadtwerke-hof.de/baeder/freibad.html
  9. Manfred Köhler: Hof/Landkreis: Hofer Freibad boomt im Juli und August - Hof - Frankenpost. In: frankenpost.de. 22. Februar 2020, abgerufen am 23. Februar 2024.
  10. https://www.blickpunkt-verlag.de/bpws/nachrichten/landkreis_hof/art278486,7149869
  11. https://www.stadtwerke-hof.de/wohnen.html
  12. Hof: Graffiti-Künstler verschönern Strom- und Gasstationen im Stadtgebiet. In: infranken.de. 27. Dezember 2021, abgerufen am 2. März 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

HofBusGmbH Bus 20220813 HOF00042cens.png
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 4.0
Ansicht eines Busses der HofBus GmbH mit dem HofBus-GmbH-Schriftzug.
Graffito-Kunst mit Thema Stadtwerke Hof 20221009 HOF05568.png
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 4.0
Ein Graffito an der Ascher Straße. Es thematisiert die Stadtwerke Hof mit einem Stadtbus. Die Künstler "Anger" und "Thor" haben in Zusammenarbeit (vor wenigen Monaten) mit der Stadt Hof verschiedene Graffiti in der Stadt zu verschiedenen Themen angebracht.
Friedrich-Ebert-Brücke Hof 0210529 DSC09851x.jpg
Autor/Urheber: PantheraLeo1359531, Lizenz: CC BY 4.0
Friedrich-Ebert-Brücke in Hof. Links die sächsische Saale.
Bus am Busbahnhof.jpg
Autor/Urheber: BlakelyHannes, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linie 3 nach Krötenhof abfahrtsbereit am Busbahnhof
Bushaltestelle Am Hohen Münster 20211030 HOF07764cens.png
Autor/Urheber: PantheraLeo1359531, Lizenz: CC BY 4.0
Die Bushaltestelle "Am Hohen Münster".
HofBus GmbH logo.svg
Logo HofBus GmbH