Stade des Alpes
Stade des Alpes | ||
---|---|---|
Eröffnungsspiel Grenoble Foot gegen Clermont Foot am 15. Februar 2008 | ||
Daten | ||
Ort | Avenue de Valmy 38000 Grenoble, Frankreich | |
Koordinaten | 45° 11′ 15″ N, 5° 44′ 24″ O | |
Eigentümer | Grenoble-Alpes-Métropole (La Métro) | |
Eröffnung | 15. Februar 2008 | |
Erstes Spiel | 15. Februar 2008 Grenoble Foot 38 – Clermont Foot 2:0 (Ligue 2) | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 88 Mio. Euro | |
Architekt | Architekturbüros Chaix & Morel et Associés | |
Kapazität | 20.068 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
Das Stade des Alpes (deutsch Alpenstadion) ist ein Fußballstadion in der französischen Stadt Grenoble im Département Isère. Es grenzt an den Parc Paul Mistral, den Stadtpark von Grenoble.
Geschichte
Der Veranstaltungsstätte wurde 2008 eröffnet. Sie wird hauptsächlich vom Fußballverein Grenoble Foot 38 genutzt, seit der Saison 2014/15 auch vom Rugby-Union-Club FC Grenoble. In beiden Fällen ersetzte es das Stade Lesdiguières als Spielort. Das Stadion misst in der Länge 191 m bei einer Breite von 144 m. Die Höhe beträgt 22,50 m.
Die Tribünen sind vollständig mit Sitzplätzen ausgestattet und mit einem transparenten Dach überspannt. Auf der Südseite der Arena ist eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 1000 m² installiert. Sie liefert pro Jahr 72.000 kWh Strom.[1] In einer Tiefgarage stehen 440 Parkplätze zur Verfügung, des Weiteren gibt es 160 Fahrradstellplätze.
Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Grenoble
Fünf Partien der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019, darunter ein Achtelfinale, wurden in Grenoble ausgetragen.
- Brasilien – Jamaika 3:0 (1:0) 9. Juni 2019, Gruppe C:
- 12. Juni 2019, Gruppe A: Nigeria – Südkorea 2:0 (1:0)
- 15. Juni 2019, Gruppe E: Kanada – Neuseeland 2:0 (0:0)
- 18. Juni 2019, Gruppe C: Jamaika – Australien 1:4 (0:2)
- 22. Juni 2019, Achtelfinale: Deutschland – Nigeria 3:0 (2:0)
Galerie
Das Winter Game Grenoble der Ligue Magnus am 22. Dezember 2013 zwischen den Brûleurs de Loups de Grenoble und den Diables Rouges de Briançon (4:5) vor 19.767 Zuschauern
Weblinks
- grenoblealpesmetropole.fr: Stade des Alpes auf der Website der Grenoble-Alpes-Métropole (französisch)
- groundhopping.de: Besucherbericht von 2008
- stadionwelt.de: Bildergalerie
- europlan-online.de: Stade des Alpes – Grenoble
Einzelnachweise
- ↑ Stade des Alpes (Memento vom 28. Dezember 2009 im Internet Archive) (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Laura Brolis, Lizenz: CC BY 3.0
Winter Game 22 Décembre 2014 au Stade des Alpes à Grenoble. Match de Ligue Magnus opposant les Brûleurs de Loups aux Diables Rouges de Briançon
Inauguration Stade des Alpes
Autor/Urheber: Pedro38, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank administrative map of the department of Isère, France, for geo-location purpose.
Autor/Urheber: Milky, Lizenz: FAL
Match Grenoble-Clermont-Ferrand au Stade des Alpes le 15/02/2008.