Stade Brest

Stade Brestois
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameStade Brestois 29
SitzBrest, Frankreich
Gründung1950, 1991 (Neugründung als Stade Brestois 29)
PräsidentDenis Le Saint
Websitesb29.bzh
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerEric Roy
SpielstätteStade Francis-Le Blé
Plätze15.097
LigaLigue 1
2023/243. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Stade Brestois 29 ist ein französischer Fußballverein aus der Stadt Brest im Département Finistère in der Bretagne.

Geschichte

Logo der 1980er Jahre

Gegründet wurde der Verein 1950 durch den Zusammenschluss von fünf Vereinen aus der katholischen Sportbewegung (darunter mit L'Armoricaine de Brest auch ein in der Zwischenkriegszeit als „Pokalschreck“ bekannt gewordener Klub) unter dem Namen Stade Brestois. 1982 erfolgt die Umbenennung in Brest Armorique Football Club; so hieß der Verein, bis er 1991 Konkurs anmelden musste. Im selben Jahr wurde er neu gegründet als Stade Brestois 29.

Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß; die Ligamannschaft spielt im 15.097 Zuschauer fassenden Stade Francis-Le Blé, das bis 1982 Stade de l'Armoricaine hieß. „Armor“ ist bretonisch und bedeutet „Land am Meer“ – die keltische Bezeichnung für die Bretagne. Der Zusatz 29 im Vereinsnamen stammt von der Ordnungszahl des Département Finistère, in dem Brest liegt.

Vereinspräsident ist Denis Le Saint, der im Frühling 2016 Yvon Kermarec ablöste.

Als bisher größter Vereinserfolg gilt der 3. Platz in der Spielzeit 2023/24 der ersten französischen Liga, womit man sich erstmals für die UEFA Champions League qualifizierte.

Ligazugehörigkeit

Erstklassig (Division 1, seit 2002 in Ligue 1 umbenannt) spielte der Klub 1979/80, 1981–1988, 1989–1991 und 2010–2013 und wieder ab der Saison 2019/20.

Aktueller Kader 2024/25

Stand: 16. Dezember 2024[1][2]

Nr.Nat.NameGeburtstagim Verein seitVertrag bis
Tor
30FrankreichFrankreichGrégoire Coudert03.04.199920212027
40NiederlandeNiederlandeMarco Bizot10.03.199120212026
50IrlandNoah Jauny26.08.200420222025
Abwehr
02FrankreichFrankreichBradley Locko06.05.200220232027
03SenegalAbdoulaye Ndiaye10.04.200220242025
05FrankreichFrankreichBrendan Chardonnet (C)ein weißes C in blauem Kreis22.12.199420142027
07FrankreichFrankreichKenny Lala03.10.199120232025
12ElfenbeinküsteLuck Zogbé24.03.200520232027
22MaliMassadio Haïdara02.12.199220242025
23FrankreichFrankreichJordan Amavi09.03.199420232025
25FrankreichFrankreichJulien Le Cardinal03.08.199720232027
44FrankreichFrankreichSoumaïla Coulibaly14.10.200320242025
Mittelfeld
06SchweizEdimilson Fernandes15.04.199620242025
08FrankreichFrankreichHugo Magnetti30.05.199820182027
09MaliKamory Doumbia18.02.200320242029
10FrankreichFrankreichRomain Del Castillo29.03.199620212027
20FrankreichFrankreichPierre Lees-Melou25.05.199320222027
21FrankreichFrankreichRomain Faivre14.07.199820242025
26FrankreichFrankreichMathias Pereira Lage30.11.199620222025
28FrankreichFrankreichJonas Martin09.04.199020232025
45FrankreichFrankreichMahdi Camara30.06.199820222026
Sturm
11FrankreichFrankreichAxel Camblan30.08.200320222027
14Guinea-BissauMama Baldé06.11.199520242027
17SenegalAbdallah Sima17.06.200120242025
19FrankreichFrankreichLudovic Ajorque25.02.199420242025
34MarokkoIbrahim Salah30.08.200120242025
SenegalSerigne Diop12.05.20052024

Trainer

  • Francis Chopin (1950–1962)
  • Albert Torris (1962–1963)
  • Sarkis Garabedian (1963–1976)
  • Armand Fouillen (1963–1976)
  • Ernest Rannou (1964–1966)
  • Alain de Martigny (1976–1982)
  • Dušan Nenković (1982–1984)
  • Robert Dewilder (1984–1986)
  • Raymond Kéruzoré (1986–1987)
  • Bernard Maligorne (1987–1989)
  • Slavoljub Muslin (1989–1991)
  • Armand Fouillen (1991–1993)
  • Yvon Le Roux (1991–1993)
  • Yves Todorov (1993–1994)
  • Pierre Garcia (1994–1995)
  • Denis Goavec (1995–1997)
  • Pascal Robert (1997–1999)
  • Alain de Martigny (1999–02)
  • Sylvain Matrisciano (2002–2003)
  • Albert Rust (Juli 2003 – März 2006)
  • Thierry Goudet (März 2006 – Dezember 2006)
  • Pascal Janin (Januar 2007 – Oktober 2008)
  • Gérald Baticle (November 2008 – Mai 2009)
  • Alex Dupont (Mai 2009 – April 2012)
  • Landry Chauvin (Mai 2012 – April 2013)
  • Corentin Martins (interim, April 2013 – Mai 2013)
  • Alex Dupont (Juni 2013 – Mai 2016)
  • Jean-Marc Furlan (Juni 2016 – Mai 2019)
  • Olivier Dall’Oglio (Juni 2019–2021)
  • Michel Der Zakarian (2021 – Okt. 2022)
  • interim: Bruno Grougi, Julien Lachuer, Yvan Bourgis (Okt. 2022 – Jan. 2023)
  • Éric Roy (seit Jan. 2023)

Bekannte Spieler

Literatur

  • Thierry Berthou, Collectif: Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo), ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W), ISBN 2-913146-02-3.
Commons: Stade Brestois 29 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Effectif SB29 - Saison 2022-2023. Abgerufen am 16. Dezember 2024 (französisch).
  2. Stade Brest 29 - Kader im Detail 24/25 (Detailansicht). Abgerufen am 16. Dezember 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Guinea-Bissau.svg
Flagge Guinea-Bissaus
Kit left arm StadeBrestois2425h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche gauche du maillot domicile 2024/2025 du Stade Brestois
Kit body brestois2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit body
Kit socks Adidas white stripes&logo.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adidas socks with white stripes & logo.
Kit left arm Adidas red.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adidas sleeves with red stripes
Ligue 1 2024 Logo.png
This is the logo of French professional league - w:Ligue 1.
Kit socks Adidas red stripes&logo.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adidas socks with red stripes & logo
Kit body StadeBrestois2425a.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Maillot extérieur 2024/2025 du Stade Brestois
Kit right arm StadeBrestois2425h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Manche droite du maillot domicile 2024/2025 du Stade Brestois
Kit right arm Adidas red.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adidas sleeves with red stripes
Kit socks color 3 stripes red.png
Autor/Urheber: Salalah4life, Lizenz: CC BY 3.0
Red Adidas 3 bar socks, as used by the Oman national football team, as well as others.
Kit body StadeBrestois2425h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Maillot domicile 2024/2025 du Stade Brestois
Kit left arm brestois2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Stade Brestois 29 (1980er).svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit right arm brestois2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit sleeves
Kit shorts brestois2425t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC0
Association football kit shorts
Kit shorts StadeBrestois2425h.png
Autor/Urheber: Jajadelacouleuvrine, Lizenz: CC0
Short domicile 2024/2025 du Stade Brestois