Staatsstraße 53
Staatsstraße 53 in Sachsen | ||||||||||||||||||||||
S 53 | ||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||
Betreiber: | ![]() | |||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Dolsenhain (51° 0′ 34″ N, 12° 32′ 21″ O ) | |||||||||||||||||||||
Straßenende: | Dolsenhain (51° 1′ 4″ N, 12° 33′ 34″ O ) | |||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 1 km | |||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | 1/1 | |||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Staatsstraße 53 (S 53) ist eine Staatsstraße in Sachsen.
Verlauf
Die S 53 beginnt an der Landesgrenze zu Thüringen und kommt dort aus Richtung Altenburg über Bocka (Windischleuba). Nach der Ortsdurchfahrt Dolsenhain als Bornaer Straße endet die S 53 an der Staatsstraße 51 (ehemalige Bundesstraße 95).
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Zeichen 310-50: Ortstafel (Vorderseite) mit Kreis, StVO 1992. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 x 900; Lichtkantenbreite: 10 mm; Randbreite: 15 mm.
Zeichen 311-50: Ortstafel einseitig, Rückseite aus zwei gelbgrundigen Feldern, StVO 1992. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 x 900; Lichtkantenbreite: 10 mm; Randbreite: 15 mm; rote Durchstreichung: 70 mm.
Autokreuzung (Icon) in grün.
Zeichen "Einmündende Straße von rechts"
Zeichen 310-50: Ortstafel (Vorderseite) mit Kreis, StVO 1992. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 x 900; Lichtkantenbreite: 10 mm; Randbreite: 15 mm.
Zeichen 311-50: Ortstafel einseitig, Rückseite aus zwei gelbgrundigen Feldern, StVO 1992. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 x 900; Lichtkantenbreite: 10 mm; Randbreite: 15 mm; rote Durchstreichung: 70 mm.
Autor/Urheber: IljaWeber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verlauf der Staatsstraße 53 in Sachsen