Doktrin

Eine Doktrin (von lateinisch doctrina ‚Lehre‘) ist ein System von Ansichten und Aussagen, das oftmals den Anspruch hat, allgemeine Gültigkeit zu besitzen.

Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst. Sie wird einseitig von dieser erklärt und stellt kein völkerrechtliches Dokument dar. Bekannt sind vor allem die außenpolitischen Doktrinen der US-amerikanischen Präsidenten und in den ehemaligen realsozialistischen Staaten der Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin.

In seiner religionsphilosophischen Schrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft formulierte Immanuel Kant 1793 seinen Übergang von der Kritik zur Doktrin.

Vereinigte Staaten

Weitere Länder oder Staatengemeinschaften

Wirtschaft und Finanzwelt

  • Die Essential-Facilities-Doktrin (erstmals 1912 angewandt) ist eine aus dem US-Recht stammende wirtschaftspolitische Doktrin zur erzwungenen Einräumung von Lizenzen und Nutzungsrechten zum Erhalt des Wettbewerbs bei marktbeherrschenden Unternehmen.
  • Verschiedene Finanzdoktrinen befassen sich mit der Rettung von Staaten oder Unternehmen in der Krise:
    • Bail-out-Politik als allgemeiner Begriff für die Rettung bedrohter Staaten, Kommunen oder Unternehmen
    • Too Big to Fail für die Rettung als systemrelevant angesehener Unternehmen oder Gebietskörperschaften in der Krise
    • Lender of last resort als Rettungsinstitution, die noch hilft, wenn andere Gläubiger dazu nicht mehr bereit sind.

Siehe auch

Literatur

  • Heiko Meiertöns: Die Doktrinen U.S.-amerikanischer Sicherheitspolitik: völkerrechtliche Bewertung und ihr Einfluss auf das Völkerrecht (= Völkerrecht und Außenpolitik. Band 71). Nomos, Baden-Baden 2006, ISBN 978-3-8329-1904-7.
Wiktionary: Doktrin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. NYCFPA Editorial: Donald Trump's Foreign Policy: A Comprehensive Analysis – New York Center For Foreign Policy Affairs. 11. November 2024, abgerufen am 22. August 2025 (amerikanisches Englisch).
  2. President Trump's America First Priorities. The White House, 20. Januar 2025, abgerufen am 22. August 2025 (amerikanisches Englisch).
  3. Michael Anton: The Trump Doctrine. In: Foreign Policy. 27. August 2025, abgerufen am 22. August 2025 (amerikanisches Englisch).
  4. The White House: President Trump is Leading with Peace Through Strength. 5. März 2025, abgerufen am 22. August 2025 (amerikanisches Englisch).
  5. Trump's UN nominee touts peace through strength on world stage. VOA, 21. Januar 2025, abgerufen am 22. August 2025 (englisch).