St. Philippus und Jakobus (Bergatreute)

(c) Richard Mayer, CC BY 3.0
St. Philippus und Jakobus in Bergatreute

Die römisch-katholische Wallfahrtskirche und Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus steht in Bergatreute, einer Gemeinde im Landkreis Ravensburg von Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Allgäu-Oberschwaben der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Kirche ist als Denkmal beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg eingetragen.

Beschreibung

Die im Kern spätgotische Kreuzkirche wurde 1697 im barocken Baustil erneuert. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, halbrund geschlossenen Chor im Osten, dem Querschiff zwischen den beiden Bauteilen, und dem Kirchturm auf quadratischem Grundriss im Westen. Seine oberen, achteckigen Geschosse beherbergen die Turmuhr und den Glockenstuhl. Darauf sitzt eine Zwiebelhaube. Zur Kirchenausstattung gehört ein Hochaltar, auf dessen Altarretabel ein Gnadenbild dargestellt ist. Die Kanzel wurde 1718 aus Stuckmarmor gebaut, ursprünglich für die Abtei Weingarten. Die Orgel wurde von der Reiser Orgelbau in den Prospekt der von Carl Gottlieb Weigle gebauten Orgel eingebaut.[1]

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg II, Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Deutscher Kunstverlag, München 1997, S. 70–71.

Weblinks

Commons: St. Philippus und Jakobus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Information zur Orgel

Koordinaten: 47° 50′ 58,9″ N, 9° 44′ 54,9″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bergatreute - panoramio (1).jpg
(c) Richard Mayer, CC BY 3.0
Bergatreute