St. Petersburg Ladies Trophy 2022

St. Petersburg Ladies Trophy 2022
Datum7.2.2022–13.2.2022
Auflage8
Navigation2021 ◄ 2022 
WTA Tour
AustragungsortSankt Petersburg
Russland Russland
Turniernummer1086
KategorieWTA 500
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld768.680 US$
VorjahressiegerinRussland Darja Kassatkina
Vorjahressieger (Doppel)Ukraine Nadija Kitschenok
Rumänien Raluca Olaru
SiegerinEstland Anett Kontaveit
Sieger (Doppel)Russland Anna Kalinskaja
Vereinigte Staaten Catherine McNally
Turnier-SupervisorMariana Alves
SpielervertreterBelarus Aljaksandra Sasnowitsch (77)
Stand: 6. Februar 2021

Die St. Petersburg Ladies Trophy 2022 war ein Damen-Tennisturnier in Sankt Petersburg. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 500 war Teil der WTA Tour 2022 und fand vom 7. bis 13. Februar 2022 in der Sibur Arena statt.

Titelverteidigerinnen waren Darja Kassatkina im Einzel sowie die Paarung Nadija Kitschenok/Raluca Olaru im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die St. Petersburg Ladies Trophy 2022 fand vom 5. bis 7. Februar 2022 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers. Dazu kam noch ein Lucky Loser.

QualifikantinnenLucky Loser
Schweden Rebecca PetersonVereinigte Staaten Bernarda Pera
Slowenien Kaja Juvan
Russland Warwara Gratschowa
Deutschland Jule Niemeier

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Griechenland Maria SakkariFinale
02.Estland Anett KontaveitSieg
03.Kasachstan Jelena RybakinaAchtelfinale
04.Russland Anastassija PawljutschenkowaRückzug
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Schweiz Belinda BencicViertelfinale

06.Tschechien Petra KvitováAchtelfinale

07.Lettland Jeļena OstapenkoHalbfinale

08.Belgien Elise MertensViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Griechenland M. Sakkari66
Russland A. Potapowa441Griechenland M. Sakkari66
Italien C. Giorgi262Russland J. Alexandrowa24
Russland J. Alexandrowa6161Griechenland M. Sakkari76
WCRussland K. Rachimowa4648Belgien E. Mertens672
Kroatien P. Martić626Kroatien P. Martić462
Frankreich A. Cornet6248Belgien E. Mertens636
8Belgien E. Mertens3661Griechenland M. Sakkari6646
3Kasachstan J. Rybakina66Rumänien I.-C Begu474
QRussland W. Gratschowa213Kasachstan J. Rybakina
Tschechien T. Martincová266Tschechien T. Martincováw.o.
WCRussland W. Swonarjowa614Tschechien T. Martincová42
China Volksrepublik S. Zhang31Rumänien I.-C Begu66
Rumänien I.-C Begu66Rumänien I.-C Begu66
QDeutschland J. Niemeier216 WCTschechien P. Kvitová40
6 WCTschechien P. Kvitová661Griechenland M. Sakkari7645
7Lettland J. Ostapenko662Estland A. Kontaveit577
WCChina Volksrepublik X. Wang147Lettland J. Ostapenko66
Deutschland A. Petković76Deutschland A. Petković12
QSchweden R. Peterson6527Lettland J. Ostapenko746
Belarus A. Sasnowitsch746Belarus A. Sasnowitsch6563
Polen M. Linette564Belarus A. Sasnowitsch66
Rumänien J. Cristian76Rumänien J. Cristian23
LLVereinigte Staaten B. Pera6347Lettland J. Ostapenko34
5Schweiz B. Bencic6472Estland A. Kontaveit66
Russland W. Kudermetowa26655Schweiz B. Bencic67
QSlowenien K. Juvan466QSlowenien K. Juvan162
Belgien A. Van Uytvanck6435Schweiz B. Bencic672
Tschechien M. Vondroušová5642Estland A. Kontaveit76
Rumänien S. Cîrstea736Rumänien S. Cîrstea45
Schweiz J. Teichmann3632Estland A. Kontaveit67
2Estland A. Kontaveit616

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Russland Weronika Kudermetowa
Belgien Elise Mertens
Rückzug
02.Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Lettland Jeļena Ostapenko
1. Runde
03.China Volksrepublik Xu Yifan
China Volksrepublik Yang Zhaoxuan
1. Runde
04.Japan Eri Hozumi
Japan Makoto Ninomiya
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
ALTRussland J. Alexandrowa
Russland J. Sisikowa
66
Deutschland V. Heisen
Deutschland J. Lohoff
13ALTRussland J. Alexandrowa
Russland J. Sisikowa
65[6]
Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten S. Santamaria
563PRRussland N. Dsalamidse
Russland A. Panowa
27[10]
PRRussland N. Dsalamidse
Russland A. Panowa
77PRRussland N. Dsalamidse
Russland A. Panowa
54
3China Volksrepublik Y. Xu
China Volksrepublik Z. Yang
46[5]PRPolen A. Rosolska
Neuseeland E. Routliffe
76
PRPolen A. Rosolska
Neuseeland E. Routliffe
63[10]PRPolen A. Rosolska
Neuseeland E. Routliffe
66
Vereinigte Staaten K. Christian
Belarus L. Marosawa
644Norwegen U. Eikeri
Slowakei V. Kužmová
41
Norwegen U. Eikeri
Slowakei V. Kužmová
76PRPolen A. Rosolska
Neuseeland E. Routliffe
37[4]
Belgien A. Van Uytvanck
China Volksrepublik S. Zhang
63[4]Russland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten C. McNally
665[10]
WCRussland K. Rachimowa
Russland J. Schalimowa
36[10]WCRussland K. Rachimowa
Russland J. Schalimowa
43
Russland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten C. McNally
66Russland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten C. McNally
66
4Japan E. Hozumi
Japan M. Ninomiya
41Russland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten C. McNally
65[14]
Russland A. Potapowa
Russland W. Swonarjowa
67Russland A. Potapowa
Russland W. Swonarjowa
27[12]
Rumänien I. Bara
Georgien E. Gorgodse
25Russland A. Potapowa
Russland W. Swonarjowa
66
Rumänien S. Cîrstea
Rumänien R. Olaru
26[10]Rumänien S. Cîrstea
Rumänien R. Olaru
44
2Ukraine L. Kitschenok
Lettland J. Ostapenko
64[2]

Auf dieser Seite verwendete Medien