St. Peter (Zingsheim)

Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, von Nordosten

Die katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, ist im Kern eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Die Pfarrei Zingsheim bildet heute mit mehreren anderen Pfarreien die Gemeinschaft der Gemeinden Hl. Hermann-Josef Steinfeld im Bistum Aachen.[2]

Außentür an der Nordwand der alten Sakristei

Architektur

Außenbau

Die Kirche ist ein verputzter Bruchsteinbau. Der 1602 neu errichtete, mit einem Spitzhelm gedeckte Westturm nimmt die gesamte Breite des Hauptschiffs ein. Der Chor und die Sakristei im Chorscheitel wurden 1717 angebaut. Um 1730 entstand Ernst Wackenroder zufolge die westliche Vorhalle.[3]

Nikolaus Reinartz nimmt aber aufgrund der Aufzeichnungen des Zingsheimer Pfarrers Matthias Pfleumer (1700–1712) an, dass im Jahre 1711 die Kirche umgebaut wurde, indem unter anderem die kleine Vorhalle vor einem neuen durch die Westwand des Turms gebrochenen Eingang errichtet und das südliche Seitenschiff abgerissen wurde.[4]

Nach den Plänen von Georg Lünenborg wurde 1965 ein neues nach Süden ausgerichtetes Kirchenschiff mit 185 Sitzplätzen an der Südseite der alten Pfarrkirche angefügt.

Innenraum

Schlussstein im alten Chor
Kreuzrippengewölbe mit Schlussstein

Die Kirche, ursprünglich ein einschiffiger Saalbau, wurde vermutlich im 12. Jahrhundert zu einer dreischiffigen Basilika umgebaut. Von diesem Bau ist das Kreuzgratgewölbe im östlichen Joch erhalten. Die Kreuzrippengewölbe im nördlichen Seitenschiff und im Hauptschiff stammen aus spätgotischer Zeit. An das dreijochige Langhaus schließt sich im Osten der dreiseitig geschlossene Chor an.

Im Süden des Hauptschiffs öffnen sich drei Rundbogenarkaden zum Erweiterungsbau des Architekten Georg Lünenborg.

Bleiglasfenster

Der moderne Anbau besitzt Bleiglasfenster von Rainer Fünders, Sr. M. Praxedis OCSO und Maria Katzgrau. In den Chorfenstern der alten Kirche sind Fragmente mittelalterlicher Fenster integriert.

Kreuzigungsgruppe (15. Jh.)

Ausstattung

Literatur

  • Georg Dehio (bearbeitet von Claudia Euskirchen, Olaf Gisbertz, Ulrich Schäfer): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Nordrhein-Westfalen I. Rheinland. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2005, ISBN 3-422-03093-X, S. 1239.
  • Hans Peter Schiffer: Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Nettersheim. Geschichte, Bauart, Ausstattung. Kall 2004, S. 149 ff.
  • Ernst Wackenroder: Die Kunstdenkmäler des Kreises Schleiden. (=Paul Clemen [Hrsg]: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, 11. Band, II. Abt.). Verlag von L. Schwann, Düsseldorf 1932, S. 466 ff.

Weblinks

Commons: St. Peter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Baudenkmal Nr. 156 in der Denkmalliste der Gemeinde Nettersheim
  2. St. Peter – Zingsheim Gemeinschaft der Gemeinden Hl. Hermann Josef Steinfeld
  3. Ernst Wackenroder: Die Kunstdenkmäler des Kreises Schleiden. (= Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, 11. Band, II. Abt.). Verlag von L. Schwann, Düsseldorf 1932, S. 466 ff.
  4. Nikolaus Reinartz: Matthias Pfleumer in Zingsheim, ein reformeifriger Eifelpfarrer (1700–1712). (= Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen. 14. Band). Aachen 1952, S. 26 f.

Koordinaten: 50° 30′ 39″ N, 6° 39′ 34,1″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zingsheim St. Peter 62.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), Westturm von 1602
Zingsheim St. Peter 18.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), mittelalterliches Bleiglasfenster im Chor
St. Peter (Zingsheim) 05.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Peter (Zingsheim), Kreuzigungsgruppe (15.Jh.)
Zingsheim St. Peter 38.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), Tür zur Sakristei
Zingsheim St. Peter 19.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), mittelalterliches Bleiglasfenster im Chor
St. Peter (Zingsheim) 24.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Peter (Zingsheim), Kreuzrippengewölbe mit Schlussstein
Zingsheim-Kirche-4.JPG
Autor/Urheber: CTHOE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nettersheim-Zingsheim, Pfarrkirche
Zingsheim-Kirche-3.JPG
Autor/Urheber: CTHOE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nettersheim-Zingsheim, Pfarrkirche
Zingsheim St. Peter 22.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), mittelalterliches Bleiglasfenster im Chor
Zingsheim St. Peter 26.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), romanisches Taufbecken aus Namurer Blaustein aus dem 12. Jahrhundert
St. Peter (Zingsheim) (07).jpg
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Peter (Zingsheim)
St. Peter (Zingsheim) (24).jpg
Autor/Urheber: Chris06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Peter (Zingsheim)
Zingsheim St. Peter 36.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), Chor mit Sakristei
St. Peter (Zingsheim) 10.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Peter (Zingsheim), Schlussstein im Chor
Zingsheim St. Peter 27.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), romanisches Taufbecken aus Namurer Blaustein aus dem 12. Jahrhundert
Zingsheim St. Peter 21.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), mittelalterliches Bleiglasfenster im Chor
Zingsheim St. Peter 32.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), westliche Vorhalle unter dem Turm, von 1717
Zingsheim St. Peter 33.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Zingsheim, einem Ortsteil von Nettersheim im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), Innenraum mit Blick zum Chor