St. Nikolaus (Leutra)
Die Kirche St. Nikolaus ist das evangelische Gotteshaus in Leutra, einem Teil des Ortsteils Maua der Stadt Jena in Thüringen.
Geschichte
Die ummauerte Wehrkirche soll wie der Chor aus dem 12. Jahrhundert stammen. Der Turm mit Quadermauerwerk und einfachen Schlitzscharten als Fenster wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu einem vierstöckigen Wehrturm. Mauerreste zeugen von einstmals vier halbrunden Ecktürmen. Das Langhaus ist einschiffig.
Kirchenschiff
Man betritt das Kirchenschiff von Süden durch eine schmale niedrige wehrhafte Rundbogentür. Dort sind Armbrust, Schwert und eine Kugel im Gemäuer eingemeißelt. Die Wände der Kirche haben je zwei Fenster. 1716–1791 wurden zweigeschossige Emporen dreiseitig und ein Kanzelaltar eingebaut. Eine Holzdecke für das Langhaus und Chor wurden eingezogen.[1]
Weblinks
- Informationen zur Orgel. In: orgbase.nl. Abgerufen am 20. April 2021 (deutsch, niederländisch).
- Kirche Leutra. Kirchenkreis Jena, abgerufen am 20. April 2021.
- Kirche St. Nicolaus Leutra. Kirchengemeindeverband Göschwitz-Rothenstein, abgerufen am 20. April 2021.
Einzelnachweise
- ↑ Gerhard Arlt: Kirchenfahrt durch die Heimat. Schrifttum der Pressestelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, 1986, S. 40/41.
Koordinaten: 50° 52′ 11″ N, 11° 33′ 56″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexander Hoernigk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leutra St.Nikolauskirche Elfpassfenster "Rose von Leutra"
Autor/Urheber: Alexander Hoernigk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leutra St.Nikolauskirche Grabsteine
Wappen der Stadt Jena, genehmigt am 16. September 1992
- „Das Wappen der Stadt Jena zeigt in Silber einen silber-blau gekleideten Engel mit langen goldenen Haaren sowie goldenem Nimbus, Harnisch, Helm und Flügel; mit der Rechten einem grünen Drachen eine Lanze in den Rachen stoßend, in der Linken einen goldenen Schild mit aufgerichtetem schwarzen Löwen haltend; der linke Fuß steht auf dem Drachen. Unter dem Drachen ein kleiner silberner Schild mit blauer Weintraube.“